graue Holzbretter

Chicorée-Kartoffelgratin

Während Chicorée in Frankreich geradezu verehrt wird, ist das Wintergemüse bei uns eher von untergeordneter Bedeutung. Fatal, wie wir finden! Mit seiner herben Note eignet sich Chicorée nicht nur ausgezeichnet als Weggefährte für sämige Kartoffelgerichte, er hat auch einige Superkräfte parat: Die enthaltene Bitterstoffe regen die Fettverbrennung an und stärken das Immunsystem. Worauf wartet ihr noch?

Zutaten (4 Portionen)

300 g
Kartoffeln, festkochend
4
Chicorée-Stauden
4
Scheiben Kochschinken
1 EL
Olivenöl
100 g
Schlagsahne
100 ml
Milch
2
Eier
120 g
Bergkäse
Salz und Pfeffer
etwas Zucker
Muskatnuss nach Belieben
1
Bund Schnittlauch
etwas Butter für die Auflaufform

Zubereitung

Die Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend überlappend in eine gefettete Auflaufform schichten; nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Die Chicorées waschen, den Strunk abschneiden und längs halbieren. Dann mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Die Schinkenscheiben halbieren und um die Chicorées wickeln, mit ein bis zwei Zahnstochern fixieren. Die Chicorée-Schinken-Päckchen auf die Kartoffelscheiben legen.

Schlagsahne, Milch und Eier miteinander verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Eiermilch über dem Chicorée verteilen. Den Bergkäse raspeln und über den Auflauf streuen.

Das Gratin etwa 30 Minuten bei 180° Grad im vorgeheizten Ofen überbacken; gegen Ende nach Bedarf den Grill zuschalten. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und vor dem Servieren über das Gratin streuen.

+

Ähnliche Rezepte

Zum Oktoberfest: Lebkuchenherz selbstgemacht

Lebkuchenherzen für den Lieblingsmenschen gehören zum Oktoberfestbesuch wie die Kartoffel in den Plunderteig! Der Wiesn-Besuch fällt dieses Jahr zwar flach – wir backen unseren Herzensmenschen…

Kartoffel-Focaccia – Ligurisches Fladenbrot

Focaccia, auch Schiacciata genannt, stammt ursprünglich aus Ligurien in Norditalien. Der Name ist vom lateinischen Wort für Feuerstätte, Glut oder Pfanne, „focus“, abgeleitet. Der Hefeteig…

Vegetarisch0 kcal85 min

Mini-Kartoffelpizzen mit grünem Spargel

Der wonnige Mai steht vor der Tür, und Marktstände sowie Supermarktregale zeigen deutlich: Die Spargelzeit hat begonnen! Es muss aber nicht immer die klassische Kombi…

Vegetarisch624 kcal70 min

Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

Feta und Spinat kommen in vielen Gerichten gemeinsam zum Einsatz. Kein Wunder, passt ja auch super zusammen. Wir finden aber, dass es noch besser geht…

Kartoffel-Wurzel-Gemüse-Mix aus dem Ofen mit Orangenjoghurt

Januar = Erkältungssaison. Und Saison für Wurzelgemüse. Kein Wunder, denn in Kartoffeln, Petersilie, Rote Bete ist Vitamin C enthalten. Gib’ der Erkältung einen Tritt mit…

VegetarischGlutenfrei622 kcal45 min

Papas a la Huancaína

Kartoffeln nach Huancayo-Art oder Kartoffeln auf dem Weg nach Huancayo ist ein typisch peruanisches Gericht, bei dem die völlig zu unrecht komplett unterschätzte Kombination von…