Während Chicorée in Frankreich geradezu verehrt wird, ist das Wintergemüse bei uns eher von untergeordneter Bedeutung. Fatal, wie wir finden! Mit seiner herben Note eignet sich Chicorée nicht nur ausgezeichnet als Weggefährte für sämige Kartoffelgerichte, er hat auch einige Superkräfte parat: Die enthaltene Bitterstoffe regen die Fettverbrennung an und stärken das Immunsystem. Worauf wartet ihr noch?
Zutaten (4 Portionen)
- 300 g
- Kartoffeln, festkochend
- 4
- Chicorée-Stauden
- 4
- Scheiben Kochschinken
- 1 EL
- Olivenöl
- 100 g
- Schlagsahne
- 100 ml
- Milch
- 2
- Eier
- 120 g
- Bergkäse
- Salz und Pfeffer
- etwas Zucker
- Muskatnuss nach Belieben
- 1
- Bund Schnittlauch
- etwas Butter für die Auflaufform
Zubereitung
Die Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend überlappend in eine gefettete Auflaufform schichten; nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Die Chicorées waschen, den Strunk abschneiden und längs halbieren. Dann mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Die Schinkenscheiben halbieren und um die Chicorées wickeln, mit ein bis zwei Zahnstochern fixieren. Die Chicorée-Schinken-Päckchen auf die Kartoffelscheiben legen.
Schlagsahne, Milch und Eier miteinander verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Eiermilch über dem Chicorée verteilen. Den Bergkäse raspeln und über den Auflauf streuen.
Das Gratin etwa 30 Minuten bei 180° Grad im vorgeheizten Ofen überbacken; gegen Ende nach Bedarf den Grill zuschalten. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und vor dem Servieren über das Gratin streuen.