graue Holzbretter
Gado gado FomaA

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle Gado-gado, was so viel heißt wie „Mischmasch“, heizt mit der scharfen Erdnusssoße gut ein. Natürlich kann man den Chiligehalt aber auch der eigenen Schärfetoleranz anpassen!

Zutaten 6 Portionen

3
große Kartoffeln
500 g
grüne Bohnen
250 g
frische Bohnensprossen
3
Karotten
1/2
Kohlkopf
1
grüne Gurke
3
Eier
1
Päckchen Gartenkresse
Für die Erdnusssoße:
60 ml
Erdnussöl
1/2
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
1
Stückchen Ingwer
1
rote Chilischote
8 EL
Erdnussbutter
250 ml
Wasser
1 EL
dunkle Sojasoße
2 TL
brauner Zucker
1 EL
Tamarindensaft (alternativ: Zitronensaft)
süß-saure Chilisoße nach Bedarf

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Das Wasser abgiessen und die Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen. Im Anschluss die Kartoffeln vierteln.

Die Eier kochen, bis sie hart sind (ca. 8 Minuten). Dann auskühlen lassen, schälen und und halbieren.

Die Karotten in Sticks schneiden und zusammen mit den Bohnen etwa 5 Minuten lang in kochendem Salzwasser blanchieren.

Den Kohlkopf in feine Streifen schneiden, die Gurke ebenfalls stifteln.

Alle Zutaten auf einer großen Platte oder in einer großen Schüssel schichten und die Kresse dazugeben.

Für die Erdnusssoße Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und entkernte Chilischote fein hacken.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zutaten darin bei schwacher Hitze ein bis zwei Minuten andünsten.

Nun die Erdnussbutter und das Wasser dazugeben und so lange rühren, bis sich alles homogen vermischt hat.

Den Topf vom Herd nehmen, Salz, Sojasoße, Zucker und Tamarinden- bzw. Zitronensaft einrühren und – falls nötig – noch so viel Wasser hinzufügen, bis eine sämige Soße entstanden ist.

Die Erdnusssoße noch warm zum Gado-gado servieren und bei Bedarf mit süß-saurer Chilisoße ergänzen.

+
Ähnliche Rezepte
Raclette Pfännchen-Ideen mit Kartoffeln

Wenn ihr Inspiration für die nächste Raclette-Party braucht, seid ihr hier genau richtig! Wir haben 3 Ideen für Raclette-Pfännchen mit Kartoffeln, die alles andere als…

Knolle auf Mailändisch: Minestrone Milanese

So ihr Lieben. Wir haben keine Lust mehr uns zu entscheiden. Heute werfen wir alles in einen Topf und machen eine Kartoffelsuppe! Und zwar mit…

Special: Osterküken aus Kartoffeln

Und jetzt alle zusammen, auf 3: süüüüüüß! Wir sind ganz verliebt in diese niedlichen kleinen Osterküken. Und das Beste: Sie sind schnell gebastelt, schmecken lecker,…

Vegetarisch601 kcal40 min
Exotischer Ananas-Kartoffelsalat

Aloha! Sommerferien vorbei, aber Fernweh immer noch da? Dann ist dieser exotische Kartoffelsalat genau das Richtige für dich! Erfrischende Ananas und eine knusprige Kokos- und…

VegetarischGlutenfrei572 kcal45 min
Ofenkartoffel mit Ricotta-Füllung und Tomatenragout

Ofenkartoffeln auf Italienisch! Hier mal mit Ricotta, einem würzigen Ragout aus Tomaten und Oliven. Auf der Suche nach einem zweiten Topping, das eher erfrischend ist? Wir…

Kartoffel-Joghurtsuppe mit Gemüsestreifen, geräucherter Forelle und Croutons

Lange kein Süppchen mit Kartoffeln mehr gekocht? Das können wir ändern! Bei diesem Rezept sorgt Sahne für Sämigkeit, Gemüse für Frische und geräucherte Forellenfilets für…