graue Holzbretter

Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Kennt ihr Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie schlicht „Eingewickelte“, und der Name ist Programm: Verschiedenste Füllungen werden in einen köstlichen Hefeteig gewickelt, der im Backofen knusprig bräunt. In unserer Version trifft Käse auf Kartoffeln, und ein pikanter ensalada de tomate (genau, Tomatensalat) rundet den Snack mit Suchtgefahr ab.

Zutaten für 10 bis 15 Stück

Für den Hefeteig
500 g
Mehl
1
Würfel frische Hefe
300 ml
Milch
8 EL
Olivenöl
ca. 2 TL
Salz
Für die Füllung
400 g
gekochte Kartoffeln
200 g
Crème Fraîche
250 g
geriebener Emmentaler
Salz und Pfeffer
etwas Muskat
Für den Tomatensalat
500 g
Tomaten
1
Peperoni
1-2
Knoblauchzehen
1/2
Zitrone
3 EL
Olivenöl
1/2 TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Für den Teig die Hefe zerkrümeln und in einer großen Schüssel mit der lauwarmen Milch vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, dann Olivenöl, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten – er sollte nicht mehr kleben, ggf. etwas mehr Mehl hinzufügen.

Den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und gehen lassen. Optimal sind 2 Stunden.

Für den Tomatensalat die Tomaten waschen und in sehr kleine Würfel schneiden, ebenso wie die Peperoni.

Den Knoblauch sehr fein hacken oder durch die Presse drücken, mit Olivenöl und dem Saft der halben Zitrone verrühren. Die Zutaten mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, Tomatenwürfel hinzufügen und gründlich vermengen. Je länger der Salat Zeit hat durchzuziehen, umso besser!

Für die Füllung die gekochten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Käse und Crème Fraîche hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und gründlich vermengen.

Backofen auf 200 °C vorheizen.

Jetzt den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal gründlich durchkneten und anschließend dünn ausrollen.

Mit einer Schüssel oder Frischhaltedose Kreise mit ca. 12 cm Durchmesser ausstechen.

Jeweils auf die Hälfte der Kreise etwas von der Kartoffel-Käse-Füllung geben, dabei am Rand etwas Platz lassen.

Jetzt die Seite ohne Füllung darüberklappen und die Kanten mithilfe einer Gabel „versiegeln“. Etwa 20 Minuten lang backen und warm mit dem Tomatensalat servieren.

Extra-Tipp: Mit einem verquirlten Ei eingepinselt bekommen eure Empanadas eine schön glänzende, gebräunte Oberfläche!

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch997 kcal100 min

Kartoffel-Focaccia mit Rosmarin

Italienische Focaccia ist schmackhaft und dient oft als Grundlage für leckere Sandwiches. Diese Focaccia mit Kartoffeln, Rosmarin und Meersalz belegt und mit reichlich Olivenöl beträufelt,…

Veganer Kartoffel-Kürbiseintopf mit Erdnuss-Topping

Auch im November hat der Kürbis noch Saison! Und weil es nichts besseres gegen den Herbstblues gibt als einen grooooßen Topf voller Soulfood, bekommt Ihr…

Pommes Frites mit Sauce Tartare

Pommes Frites mit Sauce Tartare - knusprig gebratene Kartoffelstäbchen begleitet von einer feinen Sauce, die an würzige Remoulade erinnert. In die Sauce kommen gehacktes Ei, Sardellen,…

Süßer Kartoffelschmarrn

Servus, Freunde der süßen Kartoffelspeisen! Heute gibt es mal wieder ein ausgesprochen leckeres Dessert aus Kartoffeln für Euch. Der Kartoffelschmarrn wird meistens als Beilage zu…

Mediterrane Kartoffel-Bowl

Hier kommen nicht nur die unterschiedlichsten Länder des Südens zusammen, sondern auch Vitamine und Spurenelemente, Farben und Aromen! Das alles ergibt ein wunderbares Potpourri des…

Mit FleischGlutenfrei721 kcal120 min

Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet

Döner, das wohl beliebteste Partyfood der Deutschen. Wir huldigen dieser genialen und vor allen Dingen gesunden Erfindung mit Kartoffeln, würziger Hähnchenbrust und einem Klacks Minz-Joghurt.…