graue Holzbretter
1231 video image

Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 805 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Kennst du Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – Und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie schlicht „Eingewickelte“, und der Name ist Programm: Verschiedenste Füllungen werden in einen köstlichen Hefeteig gewickelt, der im Backofen knusprig bräunt. In unserer Version trifft Käse auf Kartoffeln, und ein pikanter ensalada de tomate (genau, Tomatensalat) rundet den Snack mit Suchtgefahr ab.

Zutaten für das Rezept Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

6 Portionen

Für den Hefeteig:

500 gMehl
1 Würfelfrische Hefe
300 mlMilch
8 ELOlivenöl
2 TLSalz

Für die Füllung:

400 gKartoffeln, festkochend
200 gCrème Fraîche
250 gEmmentaler, gerieben
Salz und Pfeffer
etwas Muskat

Für den Tomatensalat

500 gTomaten
1Peperoni
2Knoblauchzehen
0.5Zitrone
3 ELOlivenöl
0.5 TLZucker
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Für den Hefeteig:

  1. Hefe zerkrümeln und in einer großen Schüssel mit lauwarmer Milch vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, dann Olivenöl, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten – er sollte nicht mehr kleben, ggf. etwas mehr Mehl hinzufügen.
  2. Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und gehen lassen. Optimal sind 2 Stunden.

Für die Füllung:

  1. Kartoffeln für ca. 15 bis 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Dann in kleine Würfel schneiden, Käse und Crème Fraîche hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und gründlich vermengen.

Für den Tomatensalat

  1. Tomaten und Peperoni waschen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  2. Knoblauch sehr fein hacken oder pressen, mit Olivenöl und Saft der halben Zitrone verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, Tomatenwürfel hinzufügen und gründlich vermengen. Je länger der Salat Zeit hat durchzuziehen, umso besser!

Für die Empanadas:

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal gründlich durchkneten und anschließend dünn ausrollen.
  3. Mit einer Schüssel oder Frischhaltedose Kreise mit ca. 12 cm Durchmesser ausstechen.
  4. Jeweils auf die Hälfte der Kreise etwas von der Kartoffel-Käse-Füllung geben, dabei am Rand etwas Platz lassen.
  5. Jetzt die Seite ohne Füllung darüberklappen und die Kanten mithilfe einer Gabel „versiegeln“. Etwa 20 Minuten lang backen und warm mit dem Tomatensalat servieren.
  6. Extra-Tipp: Mit einem verquirlten Ei eingepinselt bekommen eure Empanadas eine schön glänzende, gebräunte Oberfläche!

Nährwerte für das Rezept Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

805 kcal40%

Energie

24 g33%

Eiweiß

77 g29%

Kohlen-hydrate

43 g65%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch675 kcal60 min
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Cheddar-Füllung

Kartoffelfreunde, holt eure Waffeleisen raus! Dass die süße Variante – Kartoffelwaffeln für Naschkatzen – ein Träumchen ist, haben wir schon unter Beweis gestellt. Aber auch der…

VegetarischKalorienarm283 kcal45 min
Süße Kartoffelwaffeln

Hallo zusammen! Heute gibt es zwar keine Süßkartoffeln, aber dafür süße Kartoffeln, bestäubt mit Puderzucker: Wir möchten mit Euch Waffeln backen! Geht auch ganz fix,…

Mit Fleisch434 kcal120 min
Backkartoffeln Bolognese

Backkartoffeln Bolognese sind ein Hochgenuss, nicht nur für hungrige Studierende mit schmalem Geldbeutel. Jetzt sagt bloß, ihr kennt diese Ausführung des italienischen Klassikers nicht, weil…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

VegetarischGlutenfrei516 kcal60 min
Klassisches Kartoffelgratin mit Käse

Käse – am liebsten auf Kartoffeln und überbacken! Cremig, knackig und knusprig, all das ist ein klassisches Kartoffelgratin. Mit minimalem Aufwand backt ihr euch jedes…

Sesamdrillinge mit Steaks und geschmortem Spitzkohl

Erwartet Ihr demnächst Gäste zum Dinner? Dann greift ruhig mal zum Spitzkohl! Wie der Name schon sagt, ist er kegelförmig und somit spitzer als sein…