graue Holzbretter

Klassische Schweizer Rösti

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 296 kcal
Zubereitungsdauer 20min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Im heutigen Sprachgebrauch wird „einfach“ oft als Synonym für „langweilig“ benutzt. Dass dies nicht so sein muss, beweist uns heute die Klassische Schweizer Rösti, ein wirklich einfaches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt.
Übrigens: Ob die Schweizer Rösti mit rohen oder gekochten Kartoffeln zubereitet wird und ob ein Ei hinzugefügt wird oder nicht, ist Geschmackssache.

Zutaten für das Rezept Klassische Schweizer Rösti

4 Portionen

Für das Klassische Schweizer Rösti:

1 kgKartoffeln, festkochend
1Zwiebel
1Ei (Gr. M)
1 TLSalz
Pfeffer
Butterschmalz

Zubereitung des Rezepts Klassische Schweizer Rösti

Für das Klassische Schweizer Rösti:

  1. Kartoffeln schälen und reiben – idealerweise in eine Schüssel, die du mit einem sauberen Handtuch ausgelegt hast. Dann kannst du die Kartoffelmasse gut auswringen.
  2. Zwiebel schälen, hacken und zur ausgewrungenen Kartoffelmasse geben. Ei hineinschlagen und umrühren. Zu guter Letzt Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen. Kartoffelmasse hineingeben, goldbraun backen und wenden. Die Backzeit beträgt je nach Größe 5 – 10 Minuten bei mittlerer Hitze. Vorsicht: Ist das Fett zu heiß, verbrennt das Rösti von außen, bleibt aber von innen noch roh.
  4. …und das war’s auch schon. Dazu Kräuterquark servieren und genießen. En Guete mitenand!

Nährwerte für das Rezept Klassische Schweizer Rösti

296 kcal15%

Energie

5 g7%

Eiweiß

32 g12%

Kohlen-hydrate

12 g18%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch1036 kcal45 min

Flautas de Papa mit Salat und Ranch-Dressing

Sommer und Fernweh, aber keine Reise in Sicht? Dann hol dir doch wenigstens das ultimative Urlaubsfeeling auf den Teller! Heute haben wir ein typisch mexikanisches…

Vegetarisch804 kcal55 min

Bergische Mutzen

Kein Karneval ohne Mu(t)zen! Im Rheinland stellt man sie aus Weizenmehl her, nennt sie Muzen oder Muzenmandeln und reicht sie zu Silvester und vor allem…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

Kartoffelpfanne mit Artischocken und Zitronenjoghurt

Na, steht ihr auch so auf Artischocken wie wir? Für uns ist das so ein klassischer Fall von „als Kind gehasst, als Erwachsener die große…

Vegetarisch445 kcal65 min

Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

Die Geister einer langen Partynacht lassen sich am besten mit scharfem, gesunden Essen vertreiben: der Shakshuka! Klingt seltsam? Das Wort stammt aus dem Arabischen und…

Irische Lauch-Kartoffel-Suppe

Diese irische Lauch-Kartoffelsuppe bringt die saftigen Weiden der grünen Insel auf Eure Teller.  Zutaten für 4 Portionen 2 Stangen Lauch, in Ringe geschnitten 750 g…