graue Holzbretter

Klassische Schweizer Rösti

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 296 kcal
Zubereitungsdauer 20min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Im heutigen Sprachgebrauch wird „einfach“ oft als Synonym für „langweilig“ benutzt. Dass dies nicht so sein muss, beweist uns heute die Klassische Schweizer Rösti, ein wirklich einfaches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt.
Übrigens: Ob die Schweizer Rösti mit rohen oder gekochten Kartoffeln zubereitet wird und ob ein Ei hinzugefügt wird oder nicht, ist Geschmackssache.

Zutaten für das Rezept Klassische Schweizer Rösti

4 Portionen

Für das Klassische Schweizer Rösti:

1 kgKartoffeln, festkochend
1Zwiebel
1Ei (Gr. M)
1 TLSalz
Pfeffer
Butterschmalz

Zubereitung des Rezepts Klassische Schweizer Rösti

Für das Klassische Schweizer Rösti:

  1. Kartoffeln schälen und reiben – idealerweise in eine Schüssel, die du mit einem sauberen Handtuch ausgelegt hast. Dann kannst du die Kartoffelmasse gut auswringen.
  2. Zwiebel schälen, hacken und zur ausgewrungenen Kartoffelmasse geben. Ei hineinschlagen und umrühren. Zu guter Letzt Salz und Pfeffer hinzufügen.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen. Kartoffelmasse hineingeben, goldbraun backen und wenden. Die Backzeit beträgt je nach Größe 5 – 10 Minuten bei mittlerer Hitze. Vorsicht: Ist das Fett zu heiß, verbrennt das Rösti von außen, bleibt aber von innen noch roh.
  4. …und das war’s auch schon. Dazu Kräuterquark servieren und genießen. En Guete mitenand!

Nährwerte für das Rezept Klassische Schweizer Rösti

296 kcal15%

Energie

5 g7%

Eiweiß

32 g12%

Kohlen-hydrate

12 g18%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Mahlzeit! Ideen für den schnellen Kartoffel-Lunch

In der Mittagspause muss es bei vielen möglichst schnell gehen. Nicht selten wird deshalb der Weg zur Imbissbude angetreten – klar, Pommes sind schon was…

VegetarischGlutenfrei627 kcal50 min

Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Für Koch-Dummies sicher ein Grund schon lange vor dem Date mit dem neuen Herzblatt in Schweiß auszubrechen. Doch…

Bramborák

Bramborák sind tschechische Kartoffelpuffer, die gerne gefüllt serviert oder als Beilage zu Gulasch, herzhaften Eintöpfen oder mit einem leckeren Dip gegessen werden.  Zutaten für 4…

Vegan436 kcal40 min

Kreative Küche: Kartoffel-Obstsalat mit Lakritz-Dressing

Kartoffel-Obstsalat mit Lakritz-Dressing. Klingt verrückt, aber: Ein leckeres Rezept mit Lakritz und Kartoffeln fehlte unserer kartoffeligen Rezeptdatenbank noch. Denn dem Geschmack der auf Sülzholz basierenden…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

Mit Fleisch740 kcal20 min

Lippischer Pickert

Der Lippische Pickert ist schon lange kein Arme-Leute-Essen mehr, sondern stattdessen eine echte Spezialität Ostwestfalens. Die kleinen Pfannenkuchen aus Milch, Mehl, Hefe und Kartoffeln können…