graue Holzbretter
749 video image

Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

Ernährungsweise Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei
Zubereitungsdauer 120min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Heute wird’s orientalisch! Kibbeh ist ein im Nahen Osten sehr beliebtes Gericht. Übersetzt heißt es so viel wie „Kugel“ – in dieser Form wird der Teig vielerorts gebacken, ähnlich wie der Kartoffel-Kugel. Aber auch die knusprige Auflaufvariante, wie wir sie heute präsentieren, kommt oft auf den Tisch. Zusammen mit dem Tomaten-Koriander-Salat wird daraus eine leckere, vegane Hauptspeise. Aber auch kalt lassen sich die Stücke exzellent snacken!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

4 Portionen

Für das Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten:

225 gBulgur
4mittelgroße Kartoffeln, mehligkochend
3Zwiebeln
75 mlOlivenöl
1 HandvollWalnüsse
1 DoseKichererbsen
1 TLKreuzkümmel
0.25 TlZimt
Salz und Pfeffer
1 Handvollfrische Minze
5mittelgroße Tomaten
0.5Zitrone
1 HandvollKoriander

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

Für das Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten:

  1. Bulgur mit etwas Salz bestreuen, mit kochendem Wasser übergiessen (Verhältnis 1:1) und für ca. 20 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, pellen und noch warm zu Brei stampfen oder pressen.
  3. Bulgur hinzugeben, eine Zwiebel reiben und untermischen. Masse mit Zimt, Pfeffer, Salz und Kreuzkümmel würzen und mit feuchten Händen zu einem weichen Teig kneten.
  4. Jetzt die übrigen zwei Zwiebeln in Ringe schneiden, eine Auflaufform mit Olivenöl fetten und Zwiebelringe darin auslegen.
  5. Darauf die Häfte der Kartoffel-Bulgur-Masse geben und andrücken. Walnüsse hacken und zusammen mit den Kichererbsen in der Form verteilen.
  6. Jetzt die zweite Schicht Teig andrücken, mit Olivenöl bestreichen, rautenförmig einschneiden und ab damit in den Ofen – 200 °C Ober- und Unterhitze, etwa 50 bis 60 Minuten lang.
  7. Für den Salat die Tomaten würfeln, den Koriander fein hacken und den Saft der halben Zitrone hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Kibbeh aufschneiden, mit den Koriandertomaten auf Tellern anrichten und mit ein paar Minzblättern garnieren.
+
Ähnliche Rezepte
VegetarischVeganGlutenfreiFettarm377 kcal45 min
Drei-Bohnen-Kartoffel-Eintopf

Kartoffeleintopf mit dreierlei Bohnen: Brechbohnen, Kidneybohnen und weißen Bohnen. Hier köchelt das perfekte Gericht für die gesamte Familie! Die Kombination von getrockneten Tomaten und Bohnenkraut…

Vegetarisch469 kcal60 min
Kartoffelpüree-Muffins mit Bergkäse

Cremiges Kartoffelpüree mit einem ordentlichen Klacks Butter, das steht in der Hitliste der Lieblingsgericht bestimmt bei einigen ganz weit oben. Aber habt ihr Kartoffelstampf schon…

VegetarischGlutenfreiLaktosefrei202 kcal30 min
Gebackene Eier im Rösti-Nest

Na, ihr Hoppelhäschen? Hoffentlich sind die Eier noch nicht versteckt, wir haben heute nämlich ein ganz besonderes Osternest für euch: Das kartofflige Rösti-Bett bildet den…

VegetarischGlutenfrei376 kcal45 min
Glutenfreie Griechische Kartoffel-Cupcakes mit Feta-Haube

Kein Picknick ohne Cupcakes! Hier eine herzhafte Variante, eine Hommage an die griechische Küche. Feta, getrocknete Tomaten, Oliven und Thymian – diese Kombi gewinnt einfach…

Vegetarisch350 kcal45 min
Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich…

Kartoffelbrei-Muffins

Jeder von uns wirft im Jahr geschätzt 75 Kilo Lebensmittel weg. Daher widmen wir uns heute mal wieder unserem Lieblingsthema Resteverwertung. Unser heutiges Rezept eignet…