graue Holzbretter

Glutenfreie Griechische Kartoffel-Cupcakes mit Feta-Haube

Kein Picknick ohne Cupcakes! Hier eine herzhafte Variante, eine Hommage an die griechische Küche. Feta, getrocknete Tomaten, Oliven und Thymian – diese Kombi gewinnt einfach immer! Und unsere Lieblingsknolle darf selbstverständlich nicht fehlen. Sie sorgt dafür, dass die Cupcakes besonders fluffig und saftig sind, yeah!

Wusstet ihr, dass die Kartoffel von Natur aus glutenfrei ist? Deswegen gibt’s hier im Blog auch eine Rubrik mit glutenfreien Kartoffelrezepten. Damit unsere Freunde mit Glutenunverträglichkeit und Zöliakie beim Picknick auch mitessen können, haben wir das Rezept mit glutenfreiem Mehl zubereitet. Es funktioniert aber auch sehr gut mit regulärem Weizenmehl. Sofern Ihr die glutenfreie Variante zubereitet, fragt Eure Freunde bitte vorher, was es bei der Wahl der Zutaten und der Hygiene in der Küche alles so zu beachten gibt. So könnt Ihr eine unbeabsichtigte Kontamination mit Gluten definitiv ausschliessen!

Zutaten für 24 Cupcakes

250 g
geraspelte Zucchini
120 g
geraspelte Karotten
250 g
geraspelte Kartoffeln
300 g
griechischer Joghurt
120 ml
Olivenöl
60 g
getrocknete Tomaten
70 g
schwarze entsteinte Oliven – in Ringe geschnitten + 24 weitere Oliven zum Dekorieren der Cupcakes
3
Eier (Größe M)
350 g
glutenfreie Universal-Mehlmischung (oder Weizenmehl für die glutenhaltige Variante)
2 TL
Backpulver
1/2 TL
Salz
2 EL
frische Thymianblätter
200 g
Feta (auf Raumtemperatur)
250 g
Frischkäse (auf Raumtemperatur)

Geraspelte Zucchini, geraspelte Kartoffeln und geraspelte Karotten mit dem griechischen Joghurt, dem Olivenöl und den Eiern in eine Schüssel geben und verquirlen.

Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und alles vorsichtig zu einem glatten Teig vermischen. Tipp: den Teig nur so kurz wie möglich rühren. Dann sind die Cupcakes später schön fluffig!

Thymianblätter, gehackte getrocknete Tomaten und Olivenringe in den Teig geben und mit einem Löffel vorsichtig unterheben.

Ein zwei Muffinbleche mit je 12 Muffin-Backförmchen auslegen (wenn das Papier der Backförmchen sehr dünn ist, auch zwei Backförmchen übereinander legen, dann halten die Cupcakes später ihre Form).

Den Teig in kleinen Portionen gleichmäßig über die 24 Backförmchen verteilen.

Die Cupcakes bei 180 °C Umluft ca. 25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob sie gar sind.

Die Muffinbleche aus dem Ofen nehmen. Die griechischen Kartoffel-Cupcakes aus dem Blech nehmen (das geht am besten mit einem Esslöffel) und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.

Den Feta und den Frischkäse mit dem Rührgerät ca. fünf Minuten lang zu einer glatten, krümelfreien Masse vermengen. Zur Not nachträglich noch kleinere Krümel mit dem Rücken der Gabel zerdrücken.

Die Feta-Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit mittlerer Spritztülle (oder in eine Plätzchenpresse) füllen und auf jeden Cupcake eine Sahnehaube setzen. Jede Sahnehaube mit einer ganzen Olive und ein paar Thymianblättern dekorieren.

Fertig!

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Lachs-Quiche mit Spinat

Lalalalala … wir lieben Lachs! In dieser Leckerei aus dem Ofen gesellt sich der Omega-3-Lieferant zu den Vitamin-C-Spezialisten Spinat und Kartoffel. Das Ergebnis: Eine eiweißreiche,…

Gebackene Eier im Rösti-Nest

Na, ihr Hoppelhäschen? Hoffentlich sind die Eier noch nicht versteckt, wir haben heute nämlich ein ganz besonderes Osternest für euch: Das kartofflige Rösti-Bett bildet den…

Veganer Kartoffelsalat mit Mayo

Wie könnten unsere veganen Wochen ohne den absoluten Klassiker stattfinden: leckerer, cremiger Kartoffelsalat! Diese Version mit Mayonnaise wird komplett ohne Ei zubereitet und sorgt ratz-fatz…

VegetarischGlutenfrei773 kcal120 min

Kartoffel-Auberginenlasagne mit Ricotta

Lasagne mit Kartoffeln bereitet ihr sicher nicht alle Tage zu. Wir sagen: Es lohnt sich, denn Kartoffelscheiben sind die besseren Lasagneplatten. Die klassische Ausführung dieses…

Vegetarisch644 kcal40 min

Kartoffelpuffer mit Apfelkompott

Wir finden Kartoffelpuffer werden viel zu selten aufgetischt! Dabei sind Reibekuchen ganz einfach zuzubereiten. Probiert es aus mit unserem klassischen Rezept für knusprig ausgebackene Kartoffelpuffer…

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln sind so unglaublich beliebt! In unserem Bratkartoffel-Tutorial zeigen wir Euch, wie Ihr krosse Kartoffeln hinbekommt. Darüber hinaus haben wir 7 Tipps für die perfekten Bratkartoffeln für…