graue Holzbretter

Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 350 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich anspruchsvolle Skills im Falten von Keksteigen um sie herzustellen. Aber nichts da, es geht ganz einfach: Mit einem Glas Kreis aus dem Teig stechen, je einen Klecks Marmelade in die Mitte geben und die Kreise dann an drei Stellen anheben und den Teig in der Mitte zusammen drücken. Fertig ist der weihnachtliche Kartoffel-Keks!

Zutaten für das Rezept Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

6 Portionen

Für den Bischofsmützen-Teig:

150 gKartoffeln, mehligkochend
60 gButter
2Ei (Gr. M)
50 gZucker
150 gMehl
1 TLBackpulver
1Vanilleschote (Mark davon)
Salz
1Bio-Zitrone
Hagelzucker
100 mlMilch
250 gJohannisbeermarmelade
50 gPuderzucker

Zubereitung des Rezepts Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

Für den Bischofsmützen-Teig:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und fein reiben. Butter und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Zitronenschale abreiben.
  2. Ein Ei, geriebene Kartoffeln, Mark der Vanilleschote und geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und zu den restlichen Zutaten geben. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine halbe Stunde kalt stellen. Mehr Mehl hinzufügen, falls der Teig zu weich ist oder zu sehr klebt, oder idealerweise über Nacht kalt stellen.
  4. Ofen auf 180° C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Johannisbeermarmelade und Puderzucker in einer Schüssel anrühren.
  6. Teig in zwei Portionen teilen.
  7. Eine Teigportion auf einer sauberen und bemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz auf eine Dicke von ca. 3 mm ausrollen. Aus dem Teig einen Kreis von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen, z. B. mit einem Glas oder einer Tasse.
  8. Einen kleinen Klecks (nicht zu viel, sonst läuft die Füllung aus) Johannisbeermarmelade-Puderzucker-Gemisch auf den Teigkreis setzen und diesen auf drei Seiten an den Seiten nach oben klappen. Den Teig in der Mitte mit den Fingern etwas zusammendrücken.
  9. Das Pfaffenhütchen bzw. die Bischofsmützen auf das Backpapier setzen. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  10. Eigelb mit Milch in einer Schüssel verrühren. Pfaffenhütchen mit Eigelb-Milch-Gemisch bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
  11. Kartoffel-Mürbeteig-Kekse ca. 12 Minuten im Ofen backen.
  12. Backblech aus dem Ofen nehmen und die weihnachtlichen Kartoffelkekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  13. In einer gut verschlossenen Metalldose halten deine Pfaffenhütchen bis zu drei Wochen.

Nährwerte für das Rezept Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

350 kcal18%

Energie

6 g8%

Eiweiß

55 g21%

Kohlen-hydrate

11 g17%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch695 kcal30 min

Pita-Taschen mit Kartoffelwürfeln, Rührei, Gemüse und Kräuterquark

Wir haben Hunger, Hunger, Hunger – auf ein zweites Frühstück unterwegs! In diesen Pita-Taschen vereint sich nur das Beste zu einer vollwertigen To-Go-Mahlzeit, prall gefüllt…

Röstirolle mit Schinken und Frischkäse

Herbststürme, Regen, kühle Nächte. Keine Frage: Herbst ist Zeit für Soulfood, das uns über den Abschied von der warmen Jahreszeit hinwegtröstet und von innen wärmt!…

Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei346 kcal20 min

Mini-Kartoffelburger

Hast du auch die ewigen Diskussionen über das perfekte Brötchen für den perfekten Burger satt? Da können wir abhelfen: Statt weichem Weißbrot gibt’s bei uns…

Mit Fleisch555 kcal60 min

Hash Brown-Auflauf mit Sucuk und versunkenem Spiegelei

In den USA isst man zu jeder Tageszeit Hash Browns. Sie sind quasi ein Verwandter des Röstis, der auf der anderen Seite des Atlantiks lebt.…

Vegetarisch523 kcal85 min

Mini-Kartoffelpizzen mit grünem Spargel

Der wonnige Mai steht vor der Tür, und Marktstände sowie Supermarktregale zeigen deutlich: Die Spargelzeit hat begonnen! Es muss aber nicht immer die klassische Kombi…

Vegetarisch960 kcal30 min

Kartoffelnachos mit zweierlei Käse und Rinderschinken

Knusprig gebackene Kartoffelscheiben, zarter Schinken und Käse, der schon beim Servieren Fäden zieht. Was passt besser zu einem lauen Sommerabend als Kartoffelnachos? Uns fällt nichts…