graue Holzbretter
1564 video image

Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 350 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich anspruchsvolle Skills im Falten von Keksteigen um sie herzustellen. Aber nichts da, es geht ganz einfach: Mit einem Glas Kreis aus dem Teig stechen, je einen Klecks Marmelade in die Mitte geben und die Kreise dann an drei Stellen anheben und den Teig in der Mitte zusammen drücken. Fertig ist der weihnachtliche Kartoffel-Keks!

Zutaten für das Rezept Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

6 Portionen

Für den Bischofsmützen-Teig:

150 gKartoffeln, mehligkochend
60 gButter
2Ei (Gr. M)
50 gZucker
150 gMehl
1 TLBackpulver
1Vanilleschote (Mark davon)
Salz
1Bio-Zitrone
Hagelzucker
100 mlMilch
250 gJohannisbeermarmelade
50 gPuderzucker

Zubereitung des Rezepts Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

Für den Bischofsmützen-Teig:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und fein reiben. Butter und Zucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Zitronenschale abreiben.
  2. Ein Ei, geriebene Kartoffeln, Mark der Vanilleschote und geriebene Zitronenschale hinzufügen.
  3. Mehl und Backpulver vermischen und zu den restlichen Zutaten geben. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und eine halbe Stunde kalt stellen. Mehr Mehl hinzufügen, falls der Teig zu weich ist oder zu sehr klebt, oder idealerweise über Nacht kalt stellen.
  4. Ofen auf 180° C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  5. Johannisbeermarmelade und Puderzucker in einer Schüssel anrühren.
  6. Teig in zwei Portionen teilen.
  7. Eine Teigportion auf einer sauberen und bemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz auf eine Dicke von ca. 3 mm ausrollen. Aus dem Teig einen Kreis von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen, z. B. mit einem Glas oder einer Tasse.
  8. Einen kleinen Klecks (nicht zu viel, sonst läuft die Füllung aus) Johannisbeermarmelade-Puderzucker-Gemisch auf den Teigkreis setzen und diesen auf drei Seiten an den Seiten nach oben klappen. Den Teig in der Mitte mit den Fingern etwas zusammendrücken.
  9. Das Pfaffenhütchen bzw. die Bischofsmützen auf das Backpapier setzen. Diesen Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  10. Eigelb mit Milch in einer Schüssel verrühren. Pfaffenhütchen mit Eigelb-Milch-Gemisch bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen.
  11. Kartoffel-Mürbeteig-Kekse ca. 12 Minuten im Ofen backen.
  12. Backblech aus dem Ofen nehmen und die weihnachtlichen Kartoffelkekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  13. In einer gut verschlossenen Metalldose halten deine Pfaffenhütchen bis zu drei Wochen.

Nährwerte für das Rezept Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

350 kcal18%

Energie

6 g8%

Eiweiß

55 g21%

Kohlen-hydrate

11 g17%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
519 kcal45 min
Kartoffelnudelnester mit Sauce bolognaise

Es müssen ja nicht immer Spaghetti sein! Auch aus Kartoffeln lassen sich wunderbare Nudeln zaubern. Was man dafür braucht? Einen Spiralschneider, beste Kartoffeln und am…

VegetarischGlutenfreiLaktosefrei1040 kcal30 min
Drillinge mit Grüner Soße und Hartgekochten Eiern

Frankfurt ist eine der am dichtesten besiedelten Städte Deutschlands - und Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe, der mal sagte, „Es muss von Herzen kommen,…

Fettfrei UND knusprig: Kartoffelchips aus der Mikrowelle

Bei manchen Rezepten ist man ja etwas skeptisch. Vor allem, wenn sie angeblich supereinfach sind. Aber bei diesem hier hatten wir einen echten Heureka-Moment: Kartoffeln…

VegetarischGlutenfrei374 kcal45 min
Kartoffel-Schafskäse-Päckchen

Während andere ihre Koffer für den Urlaub packen, packen wir ein paar köstliche Kartoffel-Schafskäse-Päckchen für dich! Lass uns die Genuss-Reise beginnen!

Kartoffelkäse – bayerischer Brotaufstrich

Na, habt Ihr Euch Dirndl oder Trachtenhose schon rausgelegt? Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder „O’zapft is“ und ganz München (und der Rest…

Mit FleischGlutenfreiLaktosefrei987 kcal45 min
Kartoffel-Bohnen-Chili mit mariniertem Rindersteak

Angeblich gibt jedes Böhnchen ein Tönchen – das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Kartoffel  für uns die erste Geige spielt. Unser Kartoffel-Bohnen-Chili verbreitet…