graue Holzbretter
ukrainische Warenikis

Ukrainische Wareniki

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 693 kcal
Zubereitungsdauer 120min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Warenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die herzhaft oder süß gefüllt werden. Sie sind mit den polnischen Pierogi, hierzulande Piroggen genannt, verwandt und kommen heute im Kartoffel-Gewand, Sauerkraut, Senf und Frischkäse sowie landestypischen Gewürzen daher. 

Zutaten für das Rezept Ukrainische Wareniki

4 Portionen

Für die Ukrainischen Wareniki:

500 gWeizenmehl, Typ 405
2Eier (Gr. M)
250 mlMilch
150 gSauerkraut
200 gKartoffeln, mehligkochend
1 TLFrischkäse
1 SpritzerZitronensaft
1 lBrühe
3 ELButter
1 Messerspitzemittelscharfer Senf
Salz und Pfeffer
Kümmelpulver
Petersilie
Lorbeerblätter
frische Petersilie, gehackt
Milch oder Wasser
Zucker
0.5 BecherSchmand

Zubereitung des Rezepts Ukrainische Wareniki

Für die Ukrainischen Wareniki:

  1. Mehl, Salz, Eier und 200 ml Milch zu einem Teig verarbeiten und gut durchkneten. Falls der Teig nicht geschmeidig wird, mit Mehl oder Milch korrigieren, je nach Konsistenz. Dann rund 60 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
  2. Kartoffeln schälen, klein schneiden und für rund 20 Minuten garen, danach stampfen.
  3. Sauerkraut auswaschen, klein hacken, mit dem Püree vermischen und in einem Topf bei kleiner Flamme erhitzen. Dabei langsam 50 ml Milch zugießen, die Butter zugeben und dabei umrühren, bis ein weicher Brei entsteht.
  4. Teelöffel Zucker (nach Bedarf mehr) und ein wenig Senf hinzugeben und den würzigen Kartoffelbrei mit gemahlenen Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Brei abkühlen lassen.
  5. Wareniki-Teig 1 bis 2 mm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit einem größeren Glas Kreise ausstechen und auf jeden Kreis einen gehäuften Teelöffel Füllung geben.
  6. Zusammenklappen und Teigränder fest zusammendrücken, so dass Halbmonde entstehen.
  7. Teigreste wieder verkneten und ausrollen. Aufpassen, dass die Füllung nicht die Teigränder verschmiert, sonst können sie sich beim Kochen öffnen!
  8. Die Brühe mit den Lorbeerblättern zum Kochen bringen und die fertigen Warenikis hineingeben. Wenn sie oben schwimmen, müssen sie noch 3 Minuten kochen. Dabei aufpassen, dass keine am Boden kleben bleiben. Gesamtkochzeit: ca. 8 Minuten.
  9. Die Wareniki mit Kartoffelfüllung auf Tellern anrichten und dann mit zerlassener, gesalzener Butter übergießen, mit klein gehackter Petersilie bestreuen und mit dem typischen Saure-Sahne-Dipp garnieren:
  10. Den halben Becher Schmand mit einem Teelöffel Frischkäse und einem Spritzer Zitronensaft gut verrühren, dabei etwas Milch oder Wasser hinzufügen, dass eine cremige Konsistenz entsteht. Fertig!

Nährwerte für das Rezept Ukrainische Wareniki

693 kcal35%

Energie

21 g29%

Eiweiß

101 g38%

Kohlen-hydrate

21 g32%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Schmackhafte Spargelsaison

Wow, was für ein spannendes Hauptgericht, passend zur Spargelsaison! In den Hauptrollen: grüner Spargel, Thunfischsteaks und eine oscarverdächtige Portion knusprige Bratkartoffeln. Spot an, Kochlöffel raus! Zutaten…

Halloween-Special 2: Monsterstampf mit Fingerfood

Hallöchen, ihr Kartoffelfreaks! Unser Halloween-Special geht mit diesem gruseligen blutroten Kartoffelpüree in die zweite Runde. Unser Monsterstampf ist gespickt mit allerlei gruseligen Toppings, beispielsweise angsteinflößenden…

Vegetarisch1320 kcal75 min
Käsefondue mit Kartoffelring

Heute gibt’s das optimale Fingerfood für deine Silvesterparty – extra viel Käse und Kartoffeln inklusive: ein Käsefondue mit Kartoffelring aus Blätterteig und einer cremigen Füllung…

VeganLaktosefrei935 kcal45 min
Vegane Burger mit Kartoffeln und Quinoa

Normalerweise kommt die Kartoffel in Form von Fritten neben den Burger. Diesmal hat sie ihren Auftritt aber mittendrin! Zusammen mit dem nussigen Quinoa entstehen aus…

Kartoffel-Crostini mit Fenchel und mediterranem Fischfilet

Heute geht es auf eine Reise zum Mittelmeer: Die Kartoffel-Crostinis mit mediterranem Fischfilet erinnern an warme Frühlingsnächte. Hoffentlich kommen sie bald zurück! Crostini werden oft…

Vegetarisch132 kcal20 min
Bubble & Squeak

Bubble & Squeak, ein typisch englisches Gericht zur Resteverwertung mit einem lustigen Namen, der von dem Geräusch kommt, den es bei der Zubereitung macht. Es…