graue Holzbretter
Staedter Grillplatte

Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 1035 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Warst du schon mal in Polen? Dann sind dir Pierogi, zu Deutsch Piroggen, sicher ein Begriff. Die leckeren Teigtaschen gibt es mit diversen Füllungen: mit Fleisch, vegetarisch oder auch süß mit Obst. Wir haben uns heute – Achtung, Überraschung – für Pierogi Ruskie entschieden, die mit Kartoffeln, Zwiebeln und Quark gefüllt werden. Traditionell werden sie bis auf ein paar Schmorzwiebeln übrigens ganz ohne Beilage gereicht. So lecker, wie sie sind, brauchen sie die aber auch gar nicht!

Zutaten für das Rezept Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

4 Portionen

Für den Teig:

500 gMehl (plus etwas mehr zum Verarbeiten)
2Eier (Gr. M)
3 ELPflanzenöl
150 mlwarmes Wasser
Salz
1Eiweiß zum Bestreichen

Für die Füllung:

1.5 kgKartoffeln, mehligkochend
800 gMagerquark
2Zwiebeln
Salz und Pfeffer
etwas Öl zum Braten

Für die Garnitur:

2Zwiebeln zum Schmoren
etwasPetersilie zum Garnieren

Zubereitung des Rezepts Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Für den Teig:

  1. Mehl, Eier, Wasser und Salz in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  2. Pierogi-Teig in Frischhaltefolie packen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Für die Füllung:

  1. Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, etwas abkühlen lassen und noch warm pellen.
  2. Kartoffeln durch eine Presse geben oder mit einem Stampfer zu Püree verarbeiten.
  3. Zwiebeln würfeln und ein paar Minuten glasig dünsten. Mit dem Quark zu den Kartoffeln geben, alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.
  4. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchschnitt von ca. 10 cm ausstechen; dafür kannst du zum Beispiel den Deckel einer Frischhaltedose benutzen.
  5. Ein bis zwei Löffel Kartoffel-Quark-Füllung in die Mitte der Kreise geben.
  6. Anschließend eine Hälfte des Rands mit Eiweiß bestreichen, andere Kreishälfte darüberklappen und Ränder mit einer Gabel andrücken.

Für die Garnitur:

  1. Wer mag, bereitet jetzt in der Pfanne zusätzlich noch die Schmorzwiebeln zu.
  2. Pierogi kommen währenddessen für etwa fünf Minuten in kochendes Salzwasser geben - Wenn sie an die Oberfläche treiben, sind sie fertig. . Ihr merkt, dass sie fertig sind, wenn sie an die Oberfläche treiben. Dann könnt Ihr sie herausnehmen, abtropfen lassen und mit Zwiebeln und kleingeschnittener Petersilie servieren.

Nährwerte für das Rezept Pierogi Ruskie – Polnische Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

1035 kcal52%

Energie

48 g67%

Eiweiß

149 g56%

Kohlen-hydrate

20 g30%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Kartoffelflammkuchen

Elsässer Flammkuchen ist vor allem wegen seines hauchdünnen, knusprigen Bodens berühmt und beliebt. Aber was, wenn wir Euch jetzt sagen, dass der gar nicht aus…

Vegetarisch512 kcal150 min
Kartoffel-Brauhausbrot

Kartoffeln, Kölsch und Röstzwiebeln vereint in einem Brot – diese kölsche Kartoffelspezialität haben wir gemeinsam mit Bäckermeister Tim Bergheim  aus Köln-Sülz entwickelt und wollen euch…

Oliviersalat – Russischer Kartoffelsalat

Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…

Vegetarisch269 kcal60 min
Kartoffel-Brownies

Saftig, fluffig, schokoladig – Du wolltest schon immer wissen, was das Geheimnis himmlischer Brownies ist? Wir verraten es dir: Kartoffeln! Mit dieser absoluten Geheimwaffe bekommt…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm174 kcal45 min
Frittierte Kartoffelspiralen

You spin me right round baby right round … Achtung, Wortwitz: Heute dreht sich mal wieder alles um die beste Knolle der Welt! Diese knusprigen…

VegetarischGlutenfrei315 kcal30 min
Erbsen-Kartoffelsuppe mit Kokos und Minze

Erfrischend und exotisch – so habt ihr Kartoffelsuppe noch nie geschlürft! In dieser Variante trifft unsere Superknolle auf knackige Erbsen und wird samtig umspielt von…