graue Holzbretter
1319 video image

Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 744 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Du bist noch auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch für Heiligabend? Wie wär’s mit Mohnknödeln? Kombiniert mit Kirschen und selbstgemachter Vanillesoße sind sie wirklich ein Traum! Davon kann man nicht einfach nur einen essen. Wenn selbst Omi nach diesem Dessert den Gürtel um das Festtagskleid um ein paar Löcher lockern muss, bist du der heimliche Star des Abends!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

4 Portionen

Für die Kartoffel-Mohnknödel:

600 gKartoffeln, mehligkochend
2 Pck.Puddingpulver
100 gPuderzucker (plus etwas extra für die Deko)
150 gQuark
70 gButter (geschmolzen)
1 GlasSchattenmorellen
100 gMohn
1Ei (Gr. M)
1 TLSalz
Kartoffelstärke

Für die Vanillesoße:

1Vanilleschote
125 mMilch
125 mlSchlagsahne
25 gZucker
2Eigelb

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

Für die Kartoffel-Mohnknödel:

  1. Kartoffeln waschen und in einem großen Topf in der Schale für ca. 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln im Anschluss schälen und so warm wie möglich durch eine Kartoffelpresse drücken oder stampfen (so werden die Knödel später schön fluffig). Kartoffelmasse abkühlen lassen.
  2. Quark, Ei, Mohn und geschmolzene Butter zum kalten Kartoffelstampf geben und das Puddingpulver sowie den Puderzucker darüber sieben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig halbieren, zwei Rollen formen. Aus jeder Rolle entstehen je vier Knödel (also insgesamt acht Stück). In die Mitte jedes Knödels je drei Kirschen stecken und en Knödel gut verschließen und glatt streichen.
  4. Topf mit Wasser füllen und Salz hinzugeben, dann erhitzen.
  5. Knödel nacheinander ins heiße Wasser geben (maximal vier Stück auf einmal) und ca. 15 bis 20 Minuten sieden lassen. Wenn die Knödel auf der Wasseroberfläche schimmen, sind sie gar.

Für die Vanillesoße:

  1. Vanilleschote längs aufschneiden und Mark heraus schaben. Milch, Schlagsahne, Zucker und Vanillemark, sowie die Schote selbst im Wasserbad unter Rühren aufkochen, bis die Soße bindet. Schote entfernen und die Soße in eine Sauciere füllen.
  2. Kartoffel-Mohnknödel noch warm auf einem Teller anrichten. Vanillesoße darüber gießen und mit Mohn oder Puderzucker bestäuben. Sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

744 kcal37%

Energie

17 g24%

Eiweiß

73 g28%

Kohlen-hydrate

40 g61%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Kartoffeltaler mit Zucchini-Dip

Frohes neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht! Unser heutiges Rezept eignet sich hervorragend, um 2017 gesund, munter und fit zu starten.…

VegetarischFettarm435 kcal75 min
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin mit Bechamelsoße

Ist Béchamelsauce nicht was Feines? Also wir persönlich könnten uns reinlegen. Sollte vielleicht nicht jeden Tag auf den Tisch kommen, aber ab und zu muss…

Vegetarisch545 kcal65 min
Selbstgemachte Pommes mit feurigem Jalapeño-Käse-Dip

Ob im Freibad nach einer ausgiebigen Wasserschlacht, während eines Festivals, um Kraft zu tanken oder auf dem Weihnachtsmarkt, um die Finger zu wärmen, es geht…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm576 kcal40 min
Kartoffel-Spargelragout mit Guacamole

Hallo, Ihr Lieben! Obwohl die Spargelsaison offiziell erst gegen Ende April beginnt, findet Ihr sicherlich schon welchen im Supermarkt. Der perfekte Zeitpunkt für ein leckeres…

Vegetarisch306 kcal90 min
Kartoffel-Rosinen-Scones

In Großbritannien werden sie klassisch zur Tea-Time gereicht, aber auch zum Frühstück oder einfach so für zwischendurch sind die kleinen Leckerbissen ideal. Und wusstest du…

Vegan436 kcal40 min
Kreative Küche: Kartoffel-Obstsalat mit Lakritz-Dressing

Kartoffel-Obstsalat mit Lakritz-Dressing. Klingt verrückt, aber: Ein leckeres Rezept mit Lakritz und Kartoffeln fehlte unserer kartoffeligen Rezeptdatenbank noch. Denn dem Geschmack der auf Sülzholz basierenden…