graue Holzbretter
1301 video image

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

Nährwert 675 kcal
Zubereitungsdauer 75min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Auch nach Ende eines langen Tages will gut gegessen werden! Insbesondere in den kalten Monaten darf’s für die hungrige Familie auch mal ein bisschen mehr und etwas deftiger sein. Wenn die Zutaten gesund und einfach zu besorgen sind und den Geldbeutel schonen: umso besser. Ta-daaaah: Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler! Eine leckere und vollwertige Kartoffelspeise aus dem Ofen, Highlight für Groß und Klein. Bonus: zusätzlich zu den leckeren Kartoffeln bieten Sauerkraut, Apfel und Birne eine tolle Quelle für Vitamin C!

Auch wichtig: Während der Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf im Ofen schlummert, räumt sich die Küche quasi wie von selbst auf. Mehr Zeit um nach dem Essen noch gemeinsam zusammen zu sitzen und den Tag Revue passieren zu lassen. Denn seien wir mal ehrlich: im Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen Menschen in unserem Leben. Lasst sie uns feiern!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

4 Portionen

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler:

2Zwiebeln
300 gKasseler, vorgegart
2 ELButter
300 mlSahne
1 TLHonig
1 TLKümmel (ganz)
1 TLWacholderbeeren
1 ELSchnittlauch
1Birne
1Apfel
500 gSauerkraut
700 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
200 gAllgäuer Bergkäse (gerieben)

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler:

  1. Ofen auf 175 °C Umluft heizen.
  2. Zwiebel in Ringe schneiden. Ein EL Butter im Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin ca. fünf Minuten dünsten und mit dem Honig karamellisieren.
  3. Apfel Birne und Kasseler in Stücke schneiden und dazugeben, zwei Minuten mitbraten.
  4. Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Auflaufform mit einem EL Butter einfetten und Hälfte der Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform nebeneinander legen.
  5. Sauerkraut darüber geben, mit der Mischung aus Kasseler, Birnen, Äpfel und Zwiebeln abdecken und restliche Kartoffelscheiben darauf verteilen.
  6. Sahne, Kümmel, Wachholderbeeren, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren und über den Auflauf geben.
  7. Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit dem geriebenen Allgäuer Bergkäse bestreuen und im Backofen ca. 40 bis 50 Minuten backen.
  8. Auflauf mit Schnittlauchröllchen bestreuen und noch warm servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

675 kcal34%

Energie

20 g28%

Eiweiß

44 g17%

Kohlen-hydrate

41 g62%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FischGlutenfreiKalorienarm461 kcal57 min
Kartoffel-Lachs-Quiche mit Spinat

Lalalalala … wir lieben Lachs! In dieser Leckerei aus dem Ofen gesellt sich der Omega-3-Lieferant zu den Vitamin-C-Spezialisten Spinat und Kartoffel. Das Ergebnis: Eine eiweißreiche,…

Mit FleischGlutenfrei719 kcal50 min
Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

Quiche Lorraine, ein Klassiker der französischen Küche, stammt aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs, die an das Saarland grenzt. Wahrscheinlich ist das Wort Quiche…

VeganGlutenfreiKalorienarmLaktosefrei364 kcal25 min
Kartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossen

Sprossen sind ideal für die gesunde Ernährung im Winter. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. In Verbindung mit…

Vegetarisch829 kcal60 min
Kartoffel-Kürbis-Gnocchi mit Salbeibutter

Italienische Küche lieben wir alle. Aber wenn du beim nächsten Abendessen statt mit langweiliger Pasta mal so richtig auftrumpfen möchtest, haben wir genau das Richtige…

Vegetarisch512 kcal150 min
Kartoffel-Brauhausbrot

Kartoffeln, Kölsch und Röstzwiebeln vereint in einem Brot – diese kölsche Kartoffelspezialität haben wir gemeinsam mit Bäckermeister Tim Bergheim  aus Köln-Sülz entwickelt und wollen euch…

VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei237 kcal45 min
Veganes Kartoffelgulasch

Manchmal muss man sich im Leben einfach auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! Aus diesem Grund servieren wir dir das traditionsreiche Gulasch statt mit Rindfleisch…