graue Holzbretter
1301 video image

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

Nährwert 675 kcal
Zubereitungsdauer 75min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Auch nach Ende eines langen Tages will gut gegessen werden! Insbesondere in den kalten Monaten darf’s für die hungrige Familie auch mal ein bisschen mehr und etwas deftiger sein. Wenn die Zutaten gesund und einfach zu besorgen sind und den Geldbeutel schonen: umso besser. Ta-daaaah: Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler! Eine leckere und vollwertige Kartoffelspeise aus dem Ofen, Highlight für Groß und Klein. Bonus: zusätzlich zu den leckeren Kartoffeln bieten Sauerkraut, Apfel und Birne eine tolle Quelle für Vitamin C!

Auch wichtig: Während der Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf im Ofen schlummert, räumt sich die Küche quasi wie von selbst auf. Mehr Zeit um nach dem Essen noch gemeinsam zusammen zu sitzen und den Tag Revue passieren zu lassen. Denn seien wir mal ehrlich: im Alltag bleibt oft zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen Menschen in unserem Leben. Lasst sie uns feiern!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

4 Portionen

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler:

2Zwiebeln
300 gKasseler, vorgegart
2 ELButter
300 mlSahne
1 TLHonig
1 TLKümmel (ganz)
1 TLWacholderbeeren
1 ELSchnittlauch
1Birne
1Apfel
500 gSauerkraut
700 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
200 gAllgäuer Bergkäse (gerieben)

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler:

  1. Ofen auf 175 °C Umluft heizen.
  2. Zwiebel in Ringe schneiden. Ein EL Butter im Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin ca. fünf Minuten dünsten und mit dem Honig karamellisieren.
  3. Apfel Birne und Kasseler in Stücke schneiden und dazugeben, zwei Minuten mitbraten.
  4. Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Auflaufform mit einem EL Butter einfetten und Hälfte der Kartoffelscheiben auf dem Boden der Auflaufform nebeneinander legen.
  5. Sauerkraut darüber geben, mit der Mischung aus Kasseler, Birnen, Äpfel und Zwiebeln abdecken und restliche Kartoffelscheiben darauf verteilen.
  6. Sahne, Kümmel, Wachholderbeeren, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren und über den Auflauf geben.
  7. Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit dem geriebenen Allgäuer Bergkäse bestreuen und im Backofen ca. 40 bis 50 Minuten backen.
  8. Auflauf mit Schnittlauchröllchen bestreuen und noch warm servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

675 kcal34%

Energie

20 g28%

Eiweiß

44 g17%

Kohlen-hydrate

41 g62%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch570 kcal70 min
Kartoffel-Blätterteig-Kuchen mit frischen Kräutern

Der Frühling lässt grüßen! Aromatische Kartoffeln gebacken in knusprigem Blätterteig. Viele frische Kräuter komplementieren diesen Kartoffelkuchen, der ein wenig an Quiche erinnert.

35 kcal35 min
Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

Im Frühjahr haben eine ganze Menge leckere Gewächse Saison – das freut uns natürlich ungemein, denn so kriegt die Kartoffel auf dem Teller schmackhafte Spielkameraden.…

Mit FischKalorienarm344 kcal30 min
Kartoffel-Frittata mit Garnelen

So einfach und doch so raffiniert! Die Frittata ist die italienische Antwort auf die spanische Tortilla und gilt als typisches „Reste-Essen“. Aber nicht bei uns!…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm576 kcal40 min
Kartoffel-Spargelragout mit Guacamole

Hallo, Ihr Lieben! Obwohl die Spargelsaison offiziell erst gegen Ende April beginnt, findet Ihr sicherlich schon welchen im Supermarkt. Der perfekte Zeitpunkt für ein leckeres…

VegetarischVeganGlutenfrei460 kcal45 min
Kartoffel-Nektarinen-Salat mit Haselnuss-Gremolata

Ein neues Traumpaar ist geboren: Kartoffel und Nektarinen gehen in diesem raffinierten Salat eine überraschend schmackhafte Beziehung sein. Wobei: Hand aufs Herz. Ohne die herrlich…

Vegetarisch626 kcal70 min
Leckere Kartoffelpizza mit Pilzen

Einen wunderschönen Montag, liebe Leser! Freut Euch, denn heute gibt es Pizza! Aber keine gewöhnliche Pizza, denn sie ist natürlich mit Kartoffeln belegt. Klingt erst…