Im Sommer sind Salate natürlich gern gesehen. Auch Spinat lässt sich in Blattform ausgezeichnet dazu verarbeiten. Das heißt aber nicht, dass wir auf die Kartoffel verzichten müssen! Knusprige Croutons, milder Mozzarella und Würfelschinken sorgen für die nötige Grundlage, um aus dem Salätchen eine vollwertige kühle Hauptspeise an warmen Tagen zu machen.
Zutaten für 4 Portionen
5 – 7
kleine Kartoffeln
150 g
Spinat
12
Cherrytomaten
75 g
magerer Würfelschinken
400 g
Mozzarella
1 TL
mittelscharfer Senf
1 TL
grober Senf
5 EL
Olivenöl
3 EL
weißer Balsamicoessig
2 TL
Honig
1 TL
Oregano
Salz und Pfeffer
etwas Schnittlauch
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in ganz kleine Würfel schneiden.
Den Würfelschinken ca. fünf Minuten ohne Zugabe von Fett in einer beschichteten Pfanne kross braten.
Danach 2 Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben und die Kartoffelwürfel etwa 12 Minuten knusprig braten.
Das Ganze mit Salz und Oregano würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für das Dressing beide Senfsorten, Honig und jeweils drei Esslöffel Olivenöl und Balsamico glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cherrytomaten halbieren, den Mozzarella würfeln und beides zum gewaschenen Spinat geben.
Die Kartoffelcroutons dazugeben, mit dem Dressing beträufeln und servieren.
Bist du schon mal durch den Wald spaziert, und auf einmal hat es wunderbar würzig nach Knoblauch gerochen? Dann warst du in einem Bärlauchhain unterwegs!…
Churros – gibt’s oft auf Food Truck Festivals, im mexikanischen Restaurant oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der berühmte Snack aus Spanien besteht aus frittierten Brandteig (aus…
VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei237 kcal45 min
Veganes Kartoffelgulasch
Manchmal muss man sich im Leben einfach auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! Aus diesem Grund servieren wir dir das traditionsreiche Gulasch statt mit Rindfleisch…
Oktober ist Kürbis-Zeit und jederzeit ist Kartoffel-Zeit! Was liegt also näher, als euch ein kleines Best-of unserer schönsten Kürbis-Kartoffelrezepte in Erinnerung zu rufen? Farbenfroh, herzhaft,…
Der Juni und Juli sind in Indien meist geprägt vom Monsun, eine niederschlagsreiche Zeit. Außergewöhnlich regnerische Tage erfordern besonderes Essen. Viele indische Street-Food-Stände in Nordindien,…