graue Holzbretter

Runde Kartoffelkroketten mit Chili-Honig

Einen wunderschönen Ostermontag wünschen wir Euch! Passend zum Anlass machen wir die Kartoffel heute rund. Hoffentlich habt Ihr nichts dagegen. Wir versprechen Euch dafür auch einen Hochgenuss mit Knuspereffekt. Viel Spaß mit unserem Rezept für frittierte Kartoffelkroketten mit Chili-Honig!

Für die heißen Kartoffelbällchen mit feurigem Chili-Honig benötigt Ihr (4 Portionen):

500 g
Kartoffeln
Salz
20 g
Butter
60 g
Mehl
2
Eier
1 TL
gemahlener Kumin (Kreuzkümmel)
Pflanzenöl zum Frittieren
1
kleine rote Chilischote
Ca. 80 g
Honig

Zubereitung

Die Kartoffeln abspülen und mit Schale in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen. Danach abgießen, kurz abkühlen lassen und die Schale abziehen. Dann durch eine Kartoffelpresse drücken. 125 ml Wasser, eine Prise Salz und Butter aufkochen. Das Mehl und die Kartoffelmasse dazugeben und mit einem Kochlöffel kräftig rühren. Nun den Topf vom Herd nehmen und Kumin und die rohen Eier unterrühren.

Öl in einem großen flachen Topf oder einer Pfanne erhitzen. Mit einem Holzlöffelstiel könnt Ihr checken, ob es heiß genug ist: Wenn daran kleine Bläschen aufsteigen, ist die Temperatur genau richtig. Dann mit zwei Teelöffeln etwa walnussgroße Bällchen vom Kartoffelteig abstechen und im heißen Öl in 3 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Kartoffelbällchen dabei wenden, damit sie rundherum braun werden. Nur so viele Bällchen in den Topf geben, dass sie sich nicht berühren. Die Kroketten mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 

Für den Chili-Honig müsst Ihr die Chilischote putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Am besten benutzt Ihr dafür Einmalhandschuhe, sonst kann das mit der Schärfe ins Auge gehen (Tusch!). Die Ringe nun einfach mit dem Honig verrühren.

+

Ähnliche Rezepte

Leckere Kartoffelpizza mit Pilzen

Einen wunderschönen Montag, liebe Leser! Freut Euch, denn heute gibt es Pizza! Aber keine gewöhliche Pizza, denn sie ist natürlich mit Kartoffeln belegt. Klingt erst…

Kartoffel-Tacos mit Tomaten-Gorgonzola-Soße

Taco-Alarm!!! Normalerweise werden die leckeren Tortillas für dieses mexikanische Gericht aus Weizen- oder Maismehl hergestellt. Aber wir wären schließlich nicht der Kartoffelblog, wenn wir unsere…

Spanische Kartoffelspieße

Wurst oder Kartoffel? Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber wir haben die Lösung, wie ihr beide Leckereien unter einen Hut bekommt. Bei…

Kartoffel-Wurzel-Gemüse-Mix aus dem Ofen mit Orangenjoghurt

Januar = Erkältungssaison. Und Saison für Wurzelgemüse. Kein Wunder, denn in Kartoffeln, Petersilie, Rote Bete ist Vitamin C enthalten. Gib’ der Erkältung einen Tritt mit…

Boxty – irische Kartoffel-Pancakes

Pfannkuchen, Crêpes, Eierkuchen, Pancakes, Palatschinken: Jedes Land hat eigene Kreationen. Wir lieben sie alle. Nicht nur die norwegischen Potetlefser, sondern auch Boxty, eine traditionelle irische…

Hash Brown-Auflauf mit Sucuk und versunkenem Spiegelei

In den USA isst man zu jeder Tageszeit Hash Browns. Sie sind quasi ein Verwandter des Röstis, der auf der anderen Seite des Atlantiks lebt.…