graue Holzbretter
Eine Kartoffel macht noch keinen Kloß: Für die originalen Thüringer Klöße werden traditionell mehligkochende Kartoffeln verwendet, da sie viel Stärke enthalten und so den Kloß in Form halten. Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de (bei Verwendung bitte angeben)

Thüringer Klöße

Ernährungsweise Vegan, Kalorienarm, Fettarm, Laktosefrei
Nährwert 219 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Thüringen, das grüne Herz Deutschlands und Wahlheimat Goethes hat nicht nur Kultur und Natur in rauen Mengen zu bieten, sondern auch ein ganz besonderes Wunderwerk der Kulinarik, welches aus der deutschen Küche schlicht nicht wegzudenken ist: Thüringer Klöße. Gefüllt mit gerösteten Brötchenwürfeln ist diese Spezialität aus geriebenen und zerstampften Kartoffeln eine kulinarische Eleganz und der Beweis, dass einfach – einfach gut ist.

Zutaten für das Rezept Thüringer Klöße

4 Portionen

Für die Thüringer Klöße:

1.5 kgKartoffeln, mehligkochend
1Brötchen
Öl, zum Braten
5 ELKartoffelstärke
Salz

Zubereitung des Rezepts Thüringer Klöße

Für die Thüringer Klöße:

  1. Kartoffeln waschen, trocken tupfen und schälen. Ca. 1/3 der Kartoffeln in reichlich gesalzenem Wasser gar kochen. In der Zwischenzeit die restlichen Kartoffeln mit einer feinen Küchenreibe raspeln. Geriebene Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit herauswringen.
  2. Brötchen in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Öl goldbraun rösten. Gekochte Kartoffeln gut abtropfen lassen und anschließend mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Zerdrückte Kartoffeln mit geriebenen Kartoffeln und Kartoffelstärke gründlich vermischen. Alles gut mit Salz würzen. Aus der Menge gleich große Kugeln formen und diese mit Croûtons füllen.
  3. Klöße für ca. 30 Minuten in siedendem Wasser gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Nährwerte für das Rezept Thüringer Klöße

219 kcal11%

Energie

4 g6%

Eiweiß

40 g15%

Kohlen-hydrate

4 g6%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Zum Oktoberfest: Lebkuchenherz selbstgemacht

Lebkuchenherzen für den Lieblingsmenschen gehören zum Oktoberfestbesuch wie die Kartoffel in den Plunderteig! Der Wiesn-Besuch fällt dieses Jahr zwar flach – wir backen unseren Herzensmenschen…

VegetarischVegan532 kcal35 min
Lángos – Ungarische Kartoffel-Hefeteigfladen

Lángos heißt auf Ungarisch „Flamme“. In Deutschland erfreuen sich die in Öl ausgebackenen Hefeteigfladen als leckerer Kirmes und Weihnachtsmarktsnack großer Beliebtheit, beispielsweise belegt mit Schmand…

VegetarischGlutenfrei622 kcal45 min
Papas a la Huancaína

Kartoffeln nach Huancayo-Art oder Kartoffeln auf dem Weg nach Huancayo ist ein typisch peruanisches Gericht, bei dem die völlig zu unrecht komplett unterschätzte Kombination von…

531 kcal45 min
Kartoffeldöner mit Skordalia

Döner mit allem? Ja bitte, aber mit Kartoffeln! Kartoffeldöner mit griechischer Knoblauchcreme ist superlecker und dabei auch noch rein pflanzlich. Der würzige Döner schmeckt nicht…

VegetarischGlutenfrei588 kcal45 min
Knusprige Kartoffelschiffchen – Potato Skins

Ahoi! Heute stechen wir nicht in See, dafür machen wir uns auf in ein besonders knuspriges Grillabenteuer! Unter dem Namen „Potato Skins“ ist dieses Rezept…

VegetarischVeganFettarm291 kcal90 min
Kartoffel-Flapjack

Proteinriegel selbst machen? Unser Kartoffel-Flapjack beweist, dass es geht. Und er räumt auch mit dem Klischee, dass Schokolade per se ungesund sein soll, auf. Denn…