graue Holzbretter
1594 video image

Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

Ernährungsweise Vegan, Glutenfrei
Nährwert 788 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Erdnüsse und Kartoffeln sind ein Dream-Team. Auf unserem Food-Blog glänzen sie heute in vegan. Zusammen mit Kokosmilch, reichlich Gewürzen und knusprigen Tofuwürfeln transportieren euch Knolle und Erdnuss geschmacklich in die weltberühmten Garküchen Thailands.

Zutaten für das Rezept Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

4 Portionen

Für das Thai-Style Kartoffel-Curry mit Tofu-Saté-Spießen anrichten:

600 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
1 Dosestückige Tomaten
1 TLKümmelsamen
1Ingwerknolle, klein
2 ELCurrypulver
800 mlKokosmilch
200 mlGemüsebrühe
6 ELErdnussbutter
300 gBabyspinat, küchenfertig
3 TLSojasoße
1Limette (Saft davon)
200 gTofu
4 ELSonnenblumenöl
Salz und Pfeffer
240 gBasmatireis
4 ELErdnüsse (zum Dekorieren)
4Schaschlikspieße

Zubereitung des Rezepts Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

Für das Thai-Style Kartoffel-Curry mit Tofu-Saté-Spießen anrichten:

  1. Erdnüsse hacken, Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken, Kartoffeln waschen, schälen und sechsteln, Ingwer schälen und fein hacken, Babyspinat waschen, trocken tupfen und grob hacken, Limette halbieren und entsaften, Tofublock in große Würfel schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Basmatireis nach Anleitung kochen. Hälfte des Sonnenblumenöls erhitzen und Tofu von allen Seiten kross anbraten.
  3. Tofuwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, dann auf den Schaschlikspießen aneinanderreihen.
  4. Pfanne erneut erhitzen und Zwiebelstreifen in 2 EL Sonnenblumenöl für ca. 4 Minuten anbraten. Gehackten Knoblauch, gehackten Ingwer, Kümmelsamen und Currypulver zu den Zwiebelstreifen geben und ca. eine Minute anbraten. Gewürfelte Kartoffeln, gestückelte Tomaten, Kokosnussmilch, Erdnussbutter, Sojasoße und Gemüsebrühe hinzufügen.
  5. Deckel schließen und das Ganze ca. 20 bis 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Danach Spinat hinzugeben und ca. 4 Minuten einkochen lassen. Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Basmatireis auf den Boden einer Schüssel geben und etwas Thai-Style Kartoffel-Curry darauf löffeln. Mit gehackten Erdnüssen und Sesamsamen sowie einem Tofu-Saté-Spieß auf die Schüssel legen und das Ganze sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Vegetarisches Thai-Curry mit Tofu-Saté-Spießen

788 kcal39%

Energie

23 g32%

Eiweiß

36 g14%

Kohlen-hydrate

39 g59%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch707 kcal55 min
Bratsalat mit Ziegenkäse und Kartoffel-Speck-Dressing

Salat braten? Auf jeden! Denn das macht aus einem einfachen Romanasalat einen ganz schön edlen Bratsalat. Seht selbst: Bratsalat mit Ziegenkäse und einem herrlich würzigen…

Vegane Mac and Cheese

Ihr mögt es würzig und vor allem überbacken? Diese Mac and Cheese bieten euch beides: würzige Käsesauce und leckere überbackene Nudeln mit herrlicher Knusprigkeit. Der…

VegetarischKalorienarmLaktosefrei263 kcal30 min
Bayrische Reiberdatschi

Bayrische Reiberdatschi alias Reibekuchen, Reibeplätzchen oder Kartoffelpuffer schmecken süß oder herzhaft einfach fantastisch. Ursprünglich stammen Kartoffelpuffer aus Osteuropa. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage oder…

Mit Fleisch785 kcal60 min
Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

Pad Thai, auch Phat Thai genannt, ist das thailändische Nationalgericht. Traditionell besteht das Kultgericht aus breiten Reisnudeln, die mit Eiern, Fischsoße, Tamarindenpaste, Chiliflocken und Sojasprossen…

VegetarischGlutenfrei640 kcal25 min
Vegetarische Poutine mit scharfer Champignon-Paprika-Soße

Im kanadischen Quebec bedeutet „Poutine“ so viel wie Chaos oder Durcheinander und bezeichnet gleichzeitig ein Nationalgericht, das dort mindestens genau so beliebt ist wie hierzulande…

VegetarischGlutenfrei622 kcal45 min
Papas a la Huancaína

Kartoffeln nach Huancayo-Art oder Kartoffeln auf dem Weg nach Huancayo ist ein typisch peruanisches Gericht, bei dem die völlig zu unrecht komplett unterschätzte Kombination von…