graue Holzbretter

Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 719 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Quiche Lorraine, ein Klassiker der französischen Küche, stammt aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs, die an das Saarland grenzt. Wahrscheinlich ist das Wort Quiche auf das deutsche „Kuchen“ zurückzuführen. Unter einer Quiche stellt man sich üblicherweise einen Mürbteigkuchen mit einer Füllung aus Speck, Zwiebeln und Eiern vor – und ja, das Rezept erinnert durchaus an Zwiebelkuchen! Unsere Quiche erspart das Kneten und Ruhen des Mürbteigs. Denn: Unser Tarte-Rand besteht aus Kartoffelscheiben. Sieht ziemlich spektakulär aus! Unsere Quiche mit Kartoffelkruste schmeckt warm und kalt und ist daher das ultimative sommerlicher Party- und Picknickfood. Wir empfehlen sie zu einem bunten Salat zu essen und sie für die Veggies leckerem Sommergemüse zuzubereiten, beispielsweise frischen Champignons, jungen Karotten oder Babyspinat.

Zutaten für das Rezept Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

4 Portionen

Für die Kartoffelkruste:

500 gKartoffeln, festkochend
2 ELOlivenöl
0.5 TLSalz
50 gParmesan

Für die Quiche-Füllung:

200 ggekochter Schinken
100 gSpeck
1 StangeLauch (oder 4 Frühlingszwiebeln)
1Gemüsezwiebel
200 mlSahne
1 ELSpeisestärke
4Eier
100 gBergkäse
5 Zweigefrischer Thymian

Zubereitung des Rezepts Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

      Für die Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste:

      1. Ofen auf 200 °C vorheizen. Tortenform oder runde Springform mit Backblech auslegen.
      2. Schinken in Würfel schneiden. Thymian waschen und Blätter abzupfen. Lauch waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Parmesan und Appenzeller in getrennte Schüsseln reiben.
      3. Eier in eine große Schüssel geben und verquirlen. Ein paar Esslöffel Sahne mit der Speisestärke vermischen, bis keine Klümpchen verbleiben und gemeinsam mit der restlichen Sahne und den Thymianblättern unter die Eier mischen. Schinkenwürfel, Lauch, Zwiebel sowie Appenzeller hinzu geben und gut durchrühren.
      4. Kartoffeln waschen, schälen und in längs in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
      5. Kartoffelscheiben mit Parmesan, Olivenöl und Salz vermischen.
      6. Springform mit Kartoffelscheiben auslegen. Speckscheiben über die Kartoffelscheiben legen.
      7. Füllung über die Quiche gießen, in den Ofen geben und für ca. 25 bis 30 Minuten backen, bis die Kartoffelscheiben leicht knusprig, der Käse goldbraun und die Quichefüllung gar ist.
      8. Quiche aus dem Ofen nehmen, vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
      9. Dazu passt gut ein Salatbouquet deiner Wahl, eine erfrischende Apfelschorle oder ein kühles Glas Weißwein.

      Nährwerte für das Rezept Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

      719 kcal36%

      Energie

      36 g50%

      Eiweiß

      30 g11%

      Kohlen-hydrate

      47 g71%

      Fett

      +

      Ähnliche Rezepte

      VegetarischGlutenfrei85 kcal45 min

      Kartoffel-Schokoaufstrich

      Oh, là, là, chocolat! Dass Kartoffeln und Schokolade ein Traumpaar sind haben wir schon oft bewiesen. Zum Beispiel in unseren legendären Kartoffel-Brownies und unseren Kartoffel-Schokoladen-Trüffel.…

      Kartoffel-Bier-Suppe

      Dass Bier nicht nur zum Oktoberfest ein ausgezeichneter Begleiter herzhafter Kartoffel-Schlemmereien ist, habt ihr ja sicher auch schon rausgefunden. Aber wusstet ihr, dass sich die…

      VegetarischGlutenfrei627 kcal50 min

      Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

      Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Für Koch-Dummies sicher ein Grund schon lange vor dem Date mit dem neuen Herzblatt in Schweiß auszubrechen. Doch…

      VegetarischGlutenfrei640 kcal25 min

      Vegetarische Poutine mit scharfer Champignon-Paprika-Soße

      Im kanadischen Quebec bedeutet „Poutine“ so viel wie Chaos oder Durcheinander und bezeichnet gleichzeitig ein Nationalgericht, das dort mindestens genau so beliebt ist wie hierzulande…

      Chicorée-Kartoffelgratin

      Während Chicorée in Frankreich geradezu verehrt wird, ist das Wintergemüse bei uns eher von untergeordneter Bedeutung. Fatal, wie wir finden! Mit seiner herben Note eignet…

      Ostereier mit Kartoffeln: Spanische Tortilla

      Unser heutiges Rezept ist ist nicht nur in Spanien heiß begehrt. Zu Recht, denn die Kombination aus unserer geliebten Kartoffel und Eiern ist einfach saulecker.…