graue Holzbretter
1434 video image

Quarkkäulchen mit Rhabarberkompott

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 847 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Quarkkeulchen – die sächsische Schwester von Kartoffelpuffer und Reibekuchen. Sie glänzt in vielerlei Gewändern von herzhaft bis süß. Im Frühling bezaubern Quarkkäulchen, wie sie auch geschrieben werden, mit Rosinen und feinem Rhabarberkompott mit Vanillenote und siedeln sich irgendwo zwischen Rosinenbrötchen und Berliner (auch bekannt als Kreppel oder Pfannkuchen) mit Marmeladenfüllung ein. Unser Rezept verwendet gekochte Kartoffeln vom Vortag und ist glutenfrei, kann aber auch mit glutenhaltigem Mehl aus Weizen oder Dinkel zubereitet werden. Das Rhabarberkompott kann kalt oder noch warm serviert werden.

Käulchen werden eigentlich frittiert, wir haben sie aber auch schon mal im Ofen gebacken, in einer herzhaften Ausführung als Curry-Quarkkeulchen mit Granatapfel-Dip.

Zutaten für das Rezept Quarkkäulchen mit Rhabarberkompott

4 Portionen

Für die Quarkkäulchen:

500 ggekochte Kartoffeln vom Vortag
375 gQuark (Fettgehalt nach Belieben)
150 gglutenfreie Universal-Mehlmischung
65 gZucker
2Eier (Gr. M)
1Bio-Zitrone
100 gRosinen
Frittieröl

Für das Kompott:

500 gRhabarber
100 gZucker
1Vanilleschote
Wasser
Puderzucker

Zubereitung des Rezepts Quarkkäulchen mit Rhabarberkompott

Für die Quarkkäulchen:

  1. Rhabarber unter fließendem Wasser putzen und auf einem Brett in ca. zwei cm dicke Stücke schneiden, dann in einem Topf mit 100 ml Wasser und 65 g Zucker für ca. 20 Minuten köcheln, bis er gar ist und leicht zerfällt.
  2. Vanilleschote längs aufschneiden, Mark mit dem Messerrücken abschaben und zum Rhabarberkompott geben. Kompott noch ein Mal aufkochen, Topf vom Herd nehmen und Kompott etwas erkalten lassen.
  3. Kartoffeln grob in eine Schüssel reiben, Quark und Eier zu den geriebenen Kartoffeln geben und das Ganze mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Mehl über den Teig sieben und unterrühren.
  4. Schale der Zitrone dazureiben sowie Zucker, Salz und Rosinen dazugeben. Erneut mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen. Teig mit einem Esslöffel portionsweise in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe von jeder Seite ca. zwei bis drei Minuten ausbacken (ggf. etwas andrücken, um sicher zu stellen, dass die Quarkkäulchen nicht zu hoch werden und somit auch in der Mitte durchgegart werden).
  6. Fertige Quarkkäulchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen. Je drei Quarkkäulchen mit etwas Rhabarberkompott auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Das Gericht sofort servieren.

    Nährwerte für das Rezept Quarkkäulchen mit Rhabarberkompott

    847 kcal42%

    Energie

    20 g28%

    Eiweiß

    110 g42%

    Kohlen-hydrate

    33 g50%

    Fett

    +
    Ähnliche Rezepte
    Vegetarisch296 kcal20 min
    Klassische Schweizer Rösti

    Im heutigen Sprachgebrauch wird „einfach“ oft als Synonym für „langweilig“ benutzt. Dass dies nicht so sein muss, beweist uns heute die Klassische Schweizer Rösti, ein…

    Veganer Kartoffel-Kürbiseintopf mit Erdnuss-Topping

    Auch im November hat der Kürbis noch Saison! Und weil es nichts besseres gegen den Herbstblues gibt als einen grooooßen Topf voller Soulfood, bekommt Ihr…

    Vegetarisch592 kcal75 min
    Kartoffel-Tajine mit Kichererbsen

    Heute wird’s besonders würzig! Kennt Ihr die Tajine? Das ist ein Tongefäß, das besonders in der nordafrikanischen Küche zum Einsatz kommt. Darin lassen sich herrliche…

    Mit FleischGlutenfrei659 kcal30 min
    Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher

    Hunger am späten Vormittag und kein Brot im Haus? Kein Problem mit dem Kartoffelfrühstück aus dem Kaffeebecher! Wir machen immer ein paar Portionen mehr, schmeißen…

    Mit Fleisch855 kcal45 min
    Pytt i panna – schwedische Kartoffelpfanne

    Dieser Sommer wird international wie nie! Denn wir haben das Großereignis mit dem Ball zum Anlass genommen, uns mal gründlich in der kulinarischen Welt umzuschauen.…

    Mit FischGlutenfreiKalorienarm461 kcal57 min
    Kartoffel-Lachs-Quiche mit Spinat

    Lalalalala … wir lieben Lachs! In dieser Leckerei aus dem Ofen gesellt sich der Omega-3-Lieferant zu den Vitamin-C-Spezialisten Spinat und Kartoffel. Das Ergebnis: Eine eiweißreiche,…