Käsekuchen ist an und für sich schon fantastisch. Aber in dieser Version mit Kartoffeln und Mandeln kriegt er einen besonders saftigen Touch! Für das fruchtige Gegengewicht sorgen leckere Mandarinen. Und allen, die sich die Kartoffel nicht im Kuchen vorstellen können, können wir nur raten: einfach ausprobieren – ihr werdet begeistert sein!
Zutaten für eine Springform (26 cm)
- 200 g
- Mehl
- 100 g
- Butter
- 125 g
- Zucker
- 1
- Prise Salz
- 200 g
- Kartoffeln
- 2
- Dosen (je ca. 315 ml) Mandarinen
- 1 TL
- Zimt
- 1
- Bio-Orange
- 750 g
- Magerquark
- 200 g
- Frischkäse
- 50 g
- gemahlene Mandeln
- 150 g
- brauner Zucker
- 3
- Eigelb
- 4 EL
- Rum
- 2
- Eiweiß
- 100 g
- Zucker
Zubereitung
Für den Mürbteig die Butter in Stücke schneiden und mit Mehl, Zucker und 2 EL Wasser zügig glattkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie verpackt mindestens 20 Minuten lang in den Kühlschrank legen.
Die Kartoffel schälen,würfeln und in Salzwasser gar kochen. Abgießen, zerstampfen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die abgetropften Mandarinen mit dem Zimt verrühren und etwas ziehen lassen. Magerquark, Frischkäse, braunen Zucker und Mandeln miteinander verrühren. Die Orange heiß abwaschen, die Schale mit der Küchenreibe abreiben und zur Käsemasse geben.
Den Mürbteig aus dem Kühlschrank nehmen, noch mal durchkneten und zu einem Kreis mit ca. 28 cm Durchmesser ausrollen. Die Springform fetten und den Teig darin auslegen. Nun mit Backpapier auslegen und den Erbsen beschweren; bei 200° C etwa 15-20 Minuten lang blind backen.
Die Eier sorgfältig trennen. Eigelbe und Rum unter die Käsemasse rühren, zuletzt die gestampften Kartoffeln hinzufügen und kurz vermischen.
Den Boden aus dem Ofen nehmen und mit der Hälfte der Käsemasse darauf bestreichen. Mandarinen darauf verteilen, restliche Käsemasse darübergeben und Kuchen zurück in den Ofen stellen. Weitere 20 Minuten backen.
Inzwischen zwei Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei 100 g Zucker langsam einrieseln lassen. Den Kuchen ein letztes Mal aus dem Ofen holen, die Baisermasse darauf verteilen und weitere 10 Minuten fertig backen. Auskühlen lassen, erst dann aus der Springform nehmen und in Stücke schneiden.
Dieses Rezept ist im Rahmen des Kartoffelmonats entstanden, gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. @land.nrw
Zutaten für das Rezept Kartoffel-Käsekuchen mit Mandarinen
Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Käsekuchen mit Mandarinen
Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Käsekuchen mit Mandarinen
Energie
Eiweiß
Kohlen-hydrate
Fett