graue Holzbretter
1598 video image

Potthucke

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 810 kcal
Zubereitungsdauer 80min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Potthucke bedeutet „das, was im Topf hockt“ und ist ein herzhafter Kartoffelkuchen, der aus dem Sauerland und dem Siegerland in Westfalen kommt. Die Potthucke begleitet idealerweise ein Rohkostsalat und ein Butterbrot oder, noch ursprünglicher, Schwarzbrot und Rübenkraut. In ihrem Inneren verbirgt der Puffert, wie die Potthucke auch genannt wird, ein Herz aus Wurst. In unserem Rezept haben zwar vegetarische Würste verwendet, aber lasst euch nicht beirren: Die traditionelle Potthucke schmeckt mit der Wurst eurer Wahl oder etwas angebratenem Speck genau so gut!

Zutaten für das Rezept Potthucke

4 Portionen

Für das Potthucke:

1.25 kgKartoffeln, vorwiegend festkochend
1 ELÖl
2Zwiebeln
4vegetarische Würstchen
250 mlSahne
150 mlSchmand
1.5 ELKartoffelstärke
1 TLgemahlener Kümmel
4Eier (Gr. M)
20 gButter
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Potthucke

Für das Potthucke:

  1. 250 g der Kartoffeln für ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind, dann ausdämpfen lassen, pellen und mit einer Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken.
  2. Das restliche Kilo rohe Kartoffeln waschen, schälen und mit einer Gemüsereibe in ein sauberes Geschirrtuch, das in einem Sieb in einer Schüssel liegt, fein reiben. Das Geschirrtuch zusammen drücken und möglichst viel Kartoffelsaft auswringen.
  3. Entsaftete Kartoffeln zum Kartoffelstampf geben.
  4. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel darin braten, bis sie karamellisiert sind. Danach Zwiebeln aus der Pfanne holen. Im verbleibenden Fett die vegetarischen Schinkenwürste anbraten, bis sie auf allen Seiten kross sind.
  5. Backofen auf 220° C vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen.
  6. Eier, Sahne, gemahlenen Kümmel und Schmand zur Kartoffelmasse geben und mit dem Kuchenteigaufsatz des Handrührgeräts vermengen.
  7. Speisestärke auf die Masse sieben und unterrühren. Dann gebratene Zwiebeln untermischen und mit alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Hälfte der Kartoffelmasse in die Kastenform füllen. Würste mittig auf die Kartoffelmasse legen, dann mit der restlichen Kartoffelmasse auffüllen und glattstreichen.
  9. Butter schmelzen und die Potthucke mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
  10. Potthucke in den Ofen stellen und bei 220° C ca. 50 Minuten lang goldbraun backen, ggf. nach 35 Minuten mit einer Alufolie bedecken, damit sie oben nicht anbrennt.
  11. Potthucke aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Ggf. nach ca. 20 Minuten die Potthucke aus der Form heben und das Backpapier entfernen, weil sich sonst Feuchtigkeit darin ansammelt und die Potthucke dann nicht mehr knusprig ist. Fertige Potthucke auf ein Brett stürzen, in dicke Scheiben schneiden und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Potthucke

810 kcal41%

Energie

19 g26%

Eiweiß

49 g19%

Kohlen-hydrate

53 g80%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfrei476 kcal45 min
Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen

Jetzt wird’s rustikal! Wir outen uns offiziell als große Kohl-Fans und legen dir hiermit den absoluten Tausendsassa unter den Kohlköpfen ans Herz: Wirsing! Milder Geschmack,…

VegetarischGlutenfreiLaktosefrei202 kcal30 min
Gebackene Eier im Rösti-Nest

Na, ihr Hoppelhäschen? Hoffentlich sind die Eier noch nicht versteckt, wir haben heute nämlich ein ganz besonderes Osternest für euch: Das kartofflige Rösti-Bett bildet den…

Vegetarisch269 kcal60 min
Kartoffel-Brownies

Saftig, fluffig, schokoladig – Du wolltest schon immer wissen, was das Geheimnis himmlischer Brownies ist? Wir verraten es dir: Kartoffeln! Mit dieser absoluten Geheimwaffe bekommt…

Kartoffelflammkuchen

Elsässer Flammkuchen ist vor allem wegen seines hauchdünnen, knusprigen Bodens berühmt und beliebt. Aber was, wenn wir Euch jetzt sagen, dass der gar nicht aus…

Cremiges Kartoffelcurry

Namasté, liebe Leser! Wir stellen Euch heute eine nicht ganz so bekannte, aber nichtsdestotrotz genauso leckere Variante des indischen Curry vor: das Kartoffelcurry mit Blumenkohl…

Vulkankartoffeln mit Salätchen

Unser heutiges Rezept lässt sich ganz einfach mit einem einzigen Hashtag bezeichnen: #foodporn! Leckere Kartoffeln treffen knusprigen Bacon treffen herrlichen Cheddar. Ach ja, die süß-rauchige…