Unser Halloween-Special geht mit diesem gruseligen blutroten Kartoffelpüree in die zweite Runde. Unser Monsterstampf ist gespickt mit allerlei gruseligen Toppings, beispielsweise angsteinflößenden Augen aus hartgekochten Eiern und ekligen Monster-Fingern aus Wiener Würstchen! Easy, aber effektvoll. Viel Spaß beim Basteln!
Zutaten für vier Portionen
800 g
mehligkochende Kartoffeln
250 g
Rote Bete, gar
150 ml
Milch
Salz und Pfeffer
1/2 TL
Muskatnuss
3
Eier
2 EL
Mayo
1/2 TL
Senf
6
schwarze Oliven
4
Miniwürstchen
1/2
Zwiebel
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser gar kochen, ausdampfen lassen.
Die Kartoffeln dann pellen und in eine Schüssel geben.
Die Rote Bete in Würfel schneiden und zusammen mit der Milch zu den Kartoffeln geben.
Die Zutaten großzügig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit dem Kartoffelstampfer ordentlich zu einer homogenen roten Masse durchstampfen.
Die Eier hart kochen, abschrecken, schälen und der Länge nach halbieren.
Das Eigelb mit einem Löffel entfernen und mit Mayo, Senf, Salz und Pfeffer vermischen.
Diese Masse wieder zurück in die Eihälften löffeln und glatt streichen.
Die Enden von den Oliven abschneiden und als Pupillen auf die Eieraugen setzen.
Die Miniwürstchen mit einem scharfen Messer mehrmals so einritzen, dass die Schnitte aussehen wie Fingerknöchel. Am Ende des Würstchens ein „Nagelbett“ einschneiden und aus der Zwiebel kleine „Fingernägel“ ausschneiden, die auf die Würstchen gesteckt werden.
Bayrische Reiberdatschi alias Reibekuchen, Reibeplätzchen oder Kartoffelpuffer schmecken süß oder herzhaft einfach fantastisch. Ursprünglich stammen Kartoffelpuffer aus Osteuropa. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage oder…
Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat
Kennst du Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – Und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie…
Frohes neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht! Unser heutiges Rezept eignet sich hervorragend, um 2017 gesund, munter und fit zu starten.…
Ohne Quatsch – wir stehen auf Quetsch! Natürlich nur in Form von Quetschkartoffeln mit ordentlich Käse und Speck! Dieses rustikale Gericht ist super einfach zuzubereiten und…
Kartoffeln, Meeresfrüchte und Fisch: ein leckeres Trio. Abgerundet mit cremiger Kokosmilch und einer scharfen, feuerroten Chilipaste wärmt diese Kokossuppe mit Garnelen und Kabeljau hervorragend auf…
Mit FischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei208 kcal40 min
Kartoffelsushi – German Style
Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den…