graue Holzbretter
1283 video image

Mallorquinisches Tumbet

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 666 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Diesen saftigen Gaumenschmaus aus Mallorca musst du einfach probieren! Perfekt geröstete Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und Paprika, begleitet von aromatischen Kräutern und einer frischen Tomatensosse – einfach genial und Dank der Farben auch ein echter Hingucker. Dazu passen eine Scheibe geröstetes Brot, ein Stück Manchego und ein Glas trockener Weißwein. Voilà, Abendessen! Das Tombet wird warm oder auf Raumtempratur serviert und ist daher ebenfalls ein perfektes Mitbringsel für Picknick und Büro. Kleiner Tipp: Am nächsten Tag schmecken die Röstaromen im Tumbet noch mal intensiver. Das Aller, aller-, allerbeste an diesem Gericht sind die knusprigen Kartoffeln. Wenn wir besonders viel davon essen möchten, bauen wir einfach eine zweite Kartoffelschicht ein: ganz unten. Mjam, mjam, mjam!

Zutaten für das Rezept Mallorquinisches Tumbet

4 Portionen

Für das Mallorquinische Tumbet:

2Auberginen
8Kartoffeln, festkochend
2Zucchini
4rote Spitzpaprika
9 ELOlivenöl
8Große Fleischtomaten
3Knoblauchzehen
1 TLHonig
3Lorbeerblätter
2Zweige frischer Thymian
2Zweige frischer Rosmarin

Zubereitung des Rezepts Mallorquinisches Tumbet

Für das Mallorquinische Tumbet:

  1. Backofen auf 200 °C Umluft heizen.
  2. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Auberginen, Zucchini und Tomaten waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Spitzpaprika waschen, halbieren und entkernen.
  5. Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Kartoffel-, Auberginen-, Zucchini- und Paprikascheiben auf vier getrennte, mit Backpapier ausgelegte, Backbleche ausbreiten. Wer nicht so viele Backbleche hat, kann einfach ein oder zwei Backbleche, inklusive Backpapier, für die unterschiedlichen Gemüsescheiben wiederverwenden.
  7. Gemüsescheiben mit 6 EL Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Rosmarin hacken, Kartoffeln mit gehacktem Rosmarin bestreuen.
  8. Kartoffel-, Auberginen-, und Zucchinischeiben im Backofen 30 Minuten lang backen. Höchstens zwei Backbleche gleichzeitig in den Ofen geben, da sonst zu viel Feuchtigkeit entsteht und der Röstvorgang nicht so gut gelingt. Kartoffel- und Gemüsescheiben nach der Hälfte der Zeit wenden.
  9. Paprikahälften nach 10 Minuten dazugeben, ebenfalls nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  10. Gehackten Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze in 3 EL Olivenöl anrösten, Tomatenscheiben hinzugeben. Salz, Pfeffer, Honig, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  11. Gemüsescheiben in Schichten in die Auflaufform geben: Auberginenscheiben (unten) Zucchinischeiben Paprikascheiben Tomatensoße Kartoffelscheiben (oben)
  12. Mit Thymianblättchen dekorieren und servieren.

Nährwerte für das Rezept Mallorquinisches Tumbet

666 kcal33%

Energie

13 g18%

Eiweiß

82 g31%

Kohlen-hydrate

28 g42%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Vegan410 kcal60 min
Kartoffelbrot mit Kruste

Wir lieben Brot. Vor allem dann, wenn es Kartoffeln enthält. Wie dieses einfache Kartoffelbrot mit Kruste. Die Kartoffeln machen es supersaftig, superaromatisch und superlecker. Egal…

Glutenfrei463 kcal90 min
Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

Wohin mit Kartoffeln vom Vortag? Wohin mit reifen Bananen? Wir sind immer bemüht Lebensmittel zu retten und möglichst alle Reste aus unserem Kühlschrank und der…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm174 kcal45 min
Frittierte Kartoffelspiralen

You spin me right round baby right round … Achtung, Wortwitz: Heute dreht sich mal wieder alles um die beste Knolle der Welt! Diese knusprigen…

Vegetarisch693 kcal120 min
Ukrainische Wareniki

Warenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die herzhaft oder süß gefüllt werden. Sie sind mit den polnischen Pierogi, hierzulande Piroggen genannt, verwandt und kommen heute im…

Veganes Kartoffelgratin mit Kokosmilch

Ran an die Auflaufform! Heute präsentieren wir Euch ein klassisches und äußerst beliebtes Kartoffelgratin in exotischem Gewand: Das Kartoffel-Kokos-Gratin ist vegan und kommt mit wenigen…

Mit Fisch726 kcal45 min
Fish & Chips vom Blech

We proudly present: Der britische Klassiker in der praktischen Ofen-Variante. Schnell gemacht, noch schneller verspeist. UK-Feeling für Zuhause. Achja: Lecker ist's auch noch!