graue Holzbretter
Kartoffelwaffeln LeaEndys

Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei und Rucola kredenzt. Das pochierte Ei erfordert etwas Übung, ist aber eigentlich nicht so schwer wie alle immer tun. Wer keine Lust auf Experimente hat, ersetzt das pochierte Ei einfach mit einem Spiegelei. Schmeckt auch super! Leas Tipp: Macht eine doppelte Portion. 

Lea Endys Kartoffelwaffeln

Zutaten für 12 kleine Waffeln

700 g
mehligkochende Kartoffeln
5
Eier
70 g
Mehl
30 g
Speisestärke
1 TL
Backpulver
Salz, Pfeffer, Muskat
1
Bund Rucola
Öl für das Waffeleisen
etwas hellen Essig

Zubereitung

Den Ofen auf 60 °C vorheizen.

Den Rucola putzen und in Eiswasser legen.

Die Kartoffeln schälen, waschen und grob in eine Schüssel raspeln.

Das Ei, die Speisestärke, das Backpulver und das Mehl sieben und unterrühren.

Den Teig mit reichlich Salz, etwas Pfeffer und einer Prise Muskat würzen.

Das Waffeleisen erhitzen und gut mit Öl einpinseln.

Einen Esslöffel Teig pro Waffelseite in das Eisen geben (der Teig sollte die Fläche nicht ausfüllen) und jede Waffel ca. acht Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Die fertigen Waffeln auf einen Teller legen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Den Teller in den heißen Backofen legen und dort die Waffeln warm halten, bis die restlichen Kartoffelwaffeln fertig gebacken sind.

Für die pochierten Eier reichlich Wasser mit einem großzügigen Schuss Essig in einem Topf zum Kochen bringen. Die Hitze dann herunter regeln, sodass das Wasser nur noch siedet.

Die Eier einzeln in eine kleine Tasse oder Schüssel aufschlagen.

Mit einem Schneebesen am Rand des Topfes rühren und so einen Strudel im Wasser erzeugen.

Ein Ei in die Mitte des Strudels (sie sollte der Breite einer kleinen Schüssel entsprechen) hinein geben, während man weiterhin leicht am Rand des Topfes rührt. Das Ei ca. 2 Minuten sieden lassen und im Anschluss (z. B. mit einer Schöpfkelle) aus dem Wasser nehmen. Diesen Vorgang mit den restlichen drei Eiern wiederholen.

Die Kartoffelwaffeln aus dem Ofen holen und je drei Stück auf einem Teller anrichten und mit Rucola bedecken. Pro Teller ein pochiertes Ei auf das Rucolabett legen. Das Ei mit Salz und Pfeffer würzen und die Kartoffelwaffeln direkt servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Mit FischKalorienarmFettarm463 kcal60 min
Kartoffel-Lachs-Auflauf

Kennt ihr das gute, alte Sprichwort „Sind Kartoffeln im Auflauf, darf der Lachs nicht weit sein“? Nein? Na gut, das haben wir womöglich eben erst…

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen Wow, der Winter ist eindeutig angekommen! Da kommt uns das Rezept von Holla die Kochfee gerade recht. Mit…

Erdapfel-Marillenknödel-Parfait

Cool, cooler, Kartoffel: Wir lieben Kartoffeln in allen Formen und in diesem Sommer sogar eiskalt.  Wie das geht? Aus unserer Lieblingsknolle lassen sich, wie ihr…

340 kcal35 min
Crispy Parmesan Crusty Potatoes

Crispy Parmesan Crusty Potatoes - ein Zungenbrecher, der es in sich hat. Und das vor allem geschmacklich! Knusprig, käsig, kartoffelig: ein Kurzurlaub für die Geschmacksnerven,…

VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmFettarm117 kcal60 min
Kartoffelrosen mit Radieschen-Dip

Was ist ein Name? Was uns Rose heißt,Wie es auch hieße, würde lieblich duften! Na, wem kommt das bekannt vor? Der gute Shakespeare wusste schon…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm229 kcal30 min
High-Protein-Kartoffelstampf

Unser High-Protein-Kartoffelstampf ist dein perfekter Begleiter für alle Lebenslagen – und schmeckt dabei auch noch super! Mit Kartoffeln, Magerquark und Milch kommt hier eine ganze…