graue Holzbretter
Krompirusa

Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 831 kcal
Zubereitungsdauer 58min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Heute haben wir mal wieder ein Gericht mit großem Snackpotenzial für dich: Krompirusa (sprich: Krom-pie-ru-scha) ist ein traditionelles bosnisches Gericht in der Tradition einer Pita, mit einem dünnen Teig und fantastisch kartoffeliger Füllung. Zum Dippen leckerer Sauerrahm – mehr braucht es nicht!

Zutaten für das Rezept Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

4 Portionen

Für die Krompirusa:

1 kgMehl
2 ELSalz
600 mlWasser
Sonnenblumenöl
2 kgKartoffeln, festkochend
1Zwiebel
3Knoblauchzehen
150 gButter
150 gSauerrahm
1 BundPetersilie
etwas Salz und Pfeffer für Füllung und Dip

Zubereitung des Rezepts Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

Für die Krompirusa:

  1. Mehl per Hand oder Küchenmaschine mit Wasser und Salz verkneten. Der Teig darf nicht mehr kleben – wenn nötig, noch etwas Mehl zugeben.
  2. Teig in vier gleich große Teile schneiden. Diese zu flachen runden Fladen formen, auf ein mit Sonnenblumenöl gefettetes Backblech geben und bei 50 °C sowie Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten vorwärmen.
  3. Kartoffeln schälen und in eine Schüssel reiben. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen.
  4. Vorgegarte Teigstücke auf einer bemehlten Fläche so dünn wie möglich ausziehen.
  5. Kartoffelfüllung in die Mitte geben, dabei einen Rand von ca. 3 cm freilassen. Teig überschlagen, sodass sich eine lange Rolle ergibt, diese zu einer Schnecke formen.
  6. Schnecken wieder auf das gefettete Backblech geben, mit etwas Öl bestreichen und bei 200 °C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Für den Dip Petersilie fein hacken. Butter bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen lassen, Sauerrahm hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie unterrühren und Dip zur Krompirusa servieren.

Nährwerte für das Rezept Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

831 kcal42%

Energie

17 g24%

Eiweiß

122 g46%

Kohlen-hydrate

25 g38%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Kartoffelsalat Nordish by Nature

Kartoffelsalat ist nicht gleich Kartoffelsalat. Spätestens beim Thema Dressing scheiden sich die Geister. Den Schwäbischen Kartoffelsalat mit Essig und Öl haben wir Euch bereits vorgestellt.…

VegetarischGlutenfrei395 kcal45 min
Kartoffel-Churros

Churros – gibt’s oft auf Food Truck Festivals, im mexikanischen Restaurant oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der berühmte Snack aus Spanien besteht aus frittierten Brandteig (aus…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm255 kcal30 min
Kartoffeln in Tomatensoße

Kartoffeln in Tomatensoße sind ein Klassiker aus Portugal, beliebt auch bei Touristen und für abendliche Tapas-Runden.

519 kcal45 min
Kartoffelnudelnester mit Sauce bolognaise

Es müssen ja nicht immer Spaghetti sein! Auch aus Kartoffeln lassen sich wunderbare Nudeln zaubern. Was man dafür braucht? Einen Spiralschneider, beste Kartoffeln und am…

Vegetarisch979 kcal30 min
Bergische Mutzen

Bergische Mutzen sind ein rheinisches Siedegebäck, das traditionell zu Karneval und Silvester als Fingerfood die Herzen höher schlagen lässt. Wir haben einen Teil des Mehls…

Mit FleischGlutenfreiKalorienarm376 kcal70 min
Kartoffel-Soufflés mit Parmesan

Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Beilage für deine Weihnachtsgans oder eine tolle Vorspeise für den Silvesterabend? Wie wäre es mit einem…