Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den üblichen Klebreis findet man in dieser Sushi-Variante vergeblich – dafür hat die Kartoffel ihren Überraschungsauftritt! So ergibt sich ein Geschmackserlebnis, das unserer Meinung nach dem klassischen Sushi in nichts nachsteht. Hier sehr ihr, wie’s funktioniert!
Wie das Kartoffelsushi schmeckt? In der Folge „Krasse Kombis“ unserer Reaction-Video-Reihe ISS LEKKA?! verraten euch sechs mutige Testesser ihren Eindruck:
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 2 EL
- Essig
- Salz und Pfeffer
- 1/2
- Gurke
- 1/2
- Paprika
- 1/2
- Möhre
- 1/2
- Avocado
- 4
- Noriblätter
- 100 g
- Räucherlachs
- Sushi-Ingwer
- Wasabipaste
Zubereitung
Die Kartoffeln zunächst in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen und pellen. In eine Schüssel geben und mit dem Essig, Salz und Pfeffer zu Püree stampfen.
Das Gemüse waschen, die Möhren schälen und alles in schmale Streifen schneiden. Die Avocado teilen, Kern und Schale entfernen und ebenfalls in Streifen schneiden. Etwas Zitronensaft kann helfen, dass die Avocadostreifen nicht braun werden.
Die Noriblätter auf einer Sushimatte positionieren. Das Kartoffelpüree darauf verteilen und festdrücken, dabei am oberen Rand ca. 1 bis 2 Zentimeter Platz lassen.
Die 4 Rollen im unteren Fünftel nach Belieben mit den Gemüsestreifen und dem Räucherlachs belegen, anschließend mithilfe der Matte langsam kompakt zusammenrollen. Mit dem Finger das freie Endstück mit Wasser benetzen und die Rolle verschließen.
Die Rollen mit einem scharfen Messer in 2 bis 3 Zentimeter große Abschnitte schneiden.
Das Kartoffelsushi mit Sushi-Ingwer und Wasabi servieren.