Kartoffelgratin mit Kräuterbutter in einer gusseisernen Pfanne.

Kartoffelgratin mit Kräuterbutter

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 411 kcal
Zubereitungsdauer 65min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Wie werden Kartoffeln in einem Gratin besonders knusprig? Indem ihr sie aufrecht hinstellt! Wie? Das zeigen wir euch in diesem herrlichen Rezept: Kartoffelgratin mit selbst gemachter Béchamelsauce, pikanter Kräuterbutter und Thymian. Der Clou: ihr schichtet die Kartoffeln nicht scheibchenweise übereinander, sondern stellt sie seitlich nebeneinander auf. Mehr Oberfläche, mehr Knusper, mehr lecker!

Zutaten für das Rezept Kartoffelgratin mit Kräuterbutter

4 Portionen

Für die Béchamelsauce:

1Zwiebel
1Knoblauchzehen
2 ELSonnenblumenöl
400 mlMilch (3,5 % Fett)
50 gMehl (Typ 405)
50 gButter
Muskatnuss, gerieben
Salz
Pfeffer

Für den Rest des Gratins:

800 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
5 StieleThymian
2 ELKräuterbutter, pikant
Meersalz, grob
Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Kartoffelgratin mit Kräuterbutter

Für die Béchamelsauce:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  2. Butter zugeben und schmelzen, Mehl einrühren und mit Milch aufgießen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln.

Für den Rest des Gratins:

  1. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C).
  2. Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben hobeln.
  3. Béchamelsauce in eine runde Auflaufform oder eine gusseiserne ofenfeste Pfanne (Ø 20 cm) füllen, die Kartoffeln aufrecht in die Form stellen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Thymian waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und mit Kräuterbutter über die Kartoffeln geben.
  5. Gratin auf mittlerer Schiene im Ofen 30–35 Minuten backen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffelgratin mit Kräuterbutter

411 kcal21%

Energie

9 g13%

Eiweiß

45 g17%

Kohlen-hydrate

21 g32%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch339 kcal40 min

Schottische Nachos: Tattie Scones

Tattie Scones sind knusprige Dreiecke aus geschmeidigem Kartoffelteig, der im Nullkommanix fertig ist! Das schottische Pendant zu den allseits beliebten mexikanischen Nachos wird in seiner…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

VegetarischGlutenfrei395 kcal45 min

Kartoffel-Churros

Churros – gibt’s oft auf Food Truck Festivals, im mexikanischen Restaurant oder auf dem Weihnachtsmarkt. Der berühmte Snack aus Spanien besteht aus frittierten Brandteig (aus…

VegetarischGlutenfrei665 kcal30 min

Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

Wer einen Sandwichmaker hat, braucht keine Küche. Wir essen gefüllte Röstitaschen an heißen Sommertagen. So gibt's auch ohne Herd eine warme, sättigende Mahlzeit. Als Beilage…

Bratkartoffeln

Bratkartoffeln sind so unglaublich beliebt! In unserem Bratkartoffel-Tutorial zeigen wir Euch, wie Ihr krosse Kartoffeln hinbekommt. Darüber hinaus haben wir 7 Tipps für die perfekten Bratkartoffeln für…

Vegan576 kcal60 min

Bread Pakora: Indische Kartoffelsandwiches

Der Juni und Juli sind in Indien meist geprägt vom Monsun, eine niederschlagsreiche Zeit. Außergewöhnlich regnerische Tage erfordern besonderes Essen. Viele indische Street-Food-Stände in Nordindien,…