Wie Ihr wisst, sind wir Fan von Kartoffeln in den verrücktesten Formen. Deshalb haben wir sie diesmal kurzerhand tiefgefroren. Einfach einen Stiel dranstecken und ins Eisfach werfen funktioniert natürlich nicht – unser Rezept für leckeres Vanille-Kartoffeleis dafür umso besser. Viel Spaß beim Nachmachen!
Wem das Eis noch nicht kartoffelig genug ist, macht’s wie die Japaner und serviert den Eisbecher mit Pommes!
Zutaten für das Rezept Kartoffeleis mit Mandelkrokant
4
Portionen
Für das Kartoffeleis mit Mandelkrokant:
300 g | mehligkochende Kartoffeln |
200 g | Schlagsahne |
200 g | Quark (20 % Fettgehalt) |
100 g | Zucker |
1 | Zitrone (Saft) |
1 | Vanilleschote |
3 | Eigelb |
4 EL | blanchierte Mandelstifte |
4 El | Zucker |
Zubereitung des Rezepts Kartoffeleis mit Mandelkrokant
Für das Kartoffeleis mit Mandelkrokant:
- Kartoffeln schälen und kochen. Anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
- Sahne mit den drei Eigelb verrühren, kurz aufkochen und wieder erkalten lassen. Den Quark und die Sahne-Eigelb-Masse, den Zucker, den Zitronensaft und das Mark der Vanilleschote zur Kartoffelmasse geben und kräftig unterrühren. Mit dem Handmixer alles zu einer homogenen Masse schlagen. Die nun fertige Kartoffelmasse für drei bis vier Stunden in den Gefrierschrank stellen. Um Kristallbildung zu vermeiden, sollte die Kartoffelmasse in der Zeit mehrmals umgerührt werden. Ihr könnt die Mischung aber auch einfach in einer Eismaschine unter Rühren gefrieren lassen, falls ihr eine habt.
- Für den Mandelkrokant die vier Esslöffel Zucker in der Pfanne karamellisieren. Die blanchierten Mandelstifte hinzugeben und umrühren, bis der Zucker gut verteilt ist. Die Masse auf Backpapier glattstreichen und aushärten lassen. Abschließend den Krokant zerbrechen und das Eis damit garnieren.
Nährwerte für das Rezept Kartoffeleis mit Mandelkrokant
482 kcal24%
Energie
12 g17%
Eiweiß
48 g18%
Kohlen-hydrate
25 g38%
Fett
Ähnliche Rezepte