graue Holzbretter
YouTube
Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Youtube

Einwilligen und Video laden

Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 624 kcal
Zubereitungsdauer 70min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Feta und Spinat kommen in vielen Gerichten gemeinsam zum Einsatz. Kein Wunder, passt ja auch super zusammen. Wir finden aber, dass es noch besser geht – nämlich im Trio! Denn die Würze von Feta und die Frische von Spinat kommen erst so richtig groß raus, wenn sie von fruchtigen Kirschtomaten begleitet werden! Glaubt ihr nicht? Überprüfen könnt ihr das mit diesem Rezept für unser absolutes Wohlfühlgericht: Kartoffelauflauf aus dem Ofen. Guten Hunger!

Zutaten für das Rezept Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

4 Portionen

Für den Auflauf:

1Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 ELButter
2 ELMehl (Typ 405)
400 mlMilch (3,5 % Fett)
250 g Sahne (30 % Fett)
1 PriseSalz
1 PrisePfeffer
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Für die Einlage

800 g Kartoffeln, mehligkochend
150 gBlattspinat
400 g Kirschtomaten

Fürs Überbacken

250 g Feta

Zubereitung des Rezepts Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

Für den Auflauf:

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Butter in einer ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig anschwitzen.
  3. Mehl einrühren und kurz mitrösten lassen.
  4. Mit Milch und Sahne aufgießen und so lange rühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  6. Ofen schon mal für später vorheizen (Ober-/Unterhitze: 225 °C).

Für die Einlage

  1. Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, ggf. hobeln.
  2. Spinat waschen und abtropfen lassen, Kirschtomaten waschen, abtrocknen und halbieren und vorerst bei Seite stellen.
  3. Kartoffeln in die Milch-Sahne-Sauce geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Erneut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Fürs Überbacken

  1. Spinat unter die Kartoffelmischung heben, Feta zerbröseln und mit den Kirschtomaten darüber verteilen.
  2. Auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffelauflauf mit Feta, Spinat und Kirschtomaten

624 kcal31%

Energie

21 g29%

Eiweiß

50 g19%

Kohlen-hydrate

36 g55%

Fett

Kartoffel geformt wie ein Herz

Tipp

Das Kochen der Kartoffeln direkt in der Sauce, macht die Sauce durch die in den Kartoffeln enthaltene Stärke cremiger. Dadurch können die Kartoffelscheiben den Geschmack der Sauce besser annehmen.

+

Ähnliche Rezepte

Vegan937 kcal75 min

Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

Schlichte Ofenkartoffeln sind ja schön und gut. Üppig beladene Kumpir mit allerlei schmackhaften Zutaten sind aber noch viel besser! Diese vegane Backkartoffel-Variante mit würzigem Kichererbsen-Spinat-Salat…

Herzhaftes Bratkartoffelbrot

Auch Kartoffel-Maniacs haben manchmal Lust auf ein herzhaftes Brot mit schmackhaftem Belag. Umso besser aber, wenn das Brot eine köstliche Liaison mit unserer Lieblingsknolle eingegangen…

Vegetarisch0 kcal85 min

Mini-Kartoffelpizzen mit grünem Spargel

Der wonnige Mai steht vor der Tür, und Marktstände sowie Supermarktregale zeigen deutlich: Die Spargelzeit hat begonnen! Es muss aber nicht immer die klassische Kombi…

Kartoffelrosen mit Radieschen-Dip

Was ist ein Name? Was uns Rose heißt, Wie es auch hieße, würde lieblich duften! Na, wem kommt das bekannt vor? Der gute Shakespeare wusste…

Vegetarisch469 kcal60 min

Kartoffelpüree-Muffins mit Bergkäse

Cremiges Kartoffelpüree mit einem ordentlichen Klacks Butter, das steht in der Hitliste der Lieblingsgericht bestimmt bei einigen ganz weit oben. Aber habt ihr Kartoffelstampf schon…

Tartiflette – französischer Kartoffel-Käse-Auflauf

Solltet Ihr ausgerechnet die Vorweihnachtszeit dazu auserwählt haben, Diät zu halten, dann klickt jetzt lieber weg! Wir müssen Euch allerdings sagen: Dieses französische Gericht ist…