Auch Kartoffel-Maniacs haben manchmal Lust auf ein herzhaftes Brot mit schmackhaftem Belag. Umso besser aber, wenn das Brot eine köstliche Liaison mit unserer Lieblingsknolle eingegangen ist. Wir stehen auf Backen mit Kartoffeln! Die Bratkartoffeln dafür könnt ihr entweder frisch zubereiten – oder ihr verwertet die übrig gebliebene Kartöffelchen vom Vortag!
Zutaten für 1 Brotlaib
- 500 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 150 g
- Speck
- Öl zum Anbraten
- 200 ml
- lauwarmes Wasser
- 1
- Würfel Hefe
- 1 EL
- Zucker
- 500 g
- Dinkelmehl
- 100 g
- Quark
- 100 g
- Joghurt
- 1
- Knoblauchzehe
- gemischte TK-Kräuter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, in sehr dünne Scheiben schneiden, in Öl kross anbraten. Den Speck dazu geben und kurz mitbraten.
200 ml lauwarmes Wasser mit einem Esslöffel Zucker anrühren und die Hefe hineinbröckeln. Das Ganze gut verrühren, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.
Das Dinkelmehl in eine Schüssel geben, das Hefe-Zuckerwasser dazugeben und beides gut vermengen.
Die lauwarmen Bratkartoffeln unter den Teig heben und kräftig durchkneten. Bei Bedarf noch mehr Wasser untermischen. Den Teig anschließend mit einem feuchten Tuch abgedeckt etwa eine Stunde an einem ruhigen Ort ruhen lassen.
Den Ofen auf 210 °C vorheizen.
Den Teig zu einem Laib formen und auf ein leicht angewärmtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen braucht er nun 40 Minuten bei Ober-und Unterhitze, um sich in ein köstlich duftendes Brot zu verwandeln. Wer möchte, kann das Brot auch unter einer hohen Auflaufform oder im Bräter (Deckel drauf!) backen.
Für den Dip den Quark, den Joghurt und die TK-Kräuter – Menge nach Belieben – miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.