graue Holzbretter
1319 video image

Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 744 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Du bist noch auf der Suche nach einem leckeren Nachtisch für Heiligabend? Wie wär’s mit Mohnknödeln? Kombiniert mit Kirschen und selbstgemachter Vanillesoße sind sie wirklich ein Traum! Davon kann man nicht einfach nur einen essen. Wenn selbst Omi nach diesem Dessert den Gürtel um das Festtagskleid um ein paar Löcher lockern muss, bist du der heimliche Star des Abends!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

4 Portionen

Für die Kartoffel-Mohnknödel:

600 gKartoffeln, mehligkochend
2 Pck.Puddingpulver
100 gPuderzucker (plus etwas extra für die Deko)
150 gQuark
70 gButter (geschmolzen)
1 GlasSchattenmorellen
100 gMohn
1Ei (Gr. M)
1 TLSalz
Kartoffelstärke

Für die Vanillesoße:

1Vanilleschote
125 mMilch
125 mlSchlagsahne
25 gZucker
2Eigelb

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

Für die Kartoffel-Mohnknödel:

  1. Kartoffeln waschen und in einem großen Topf in der Schale für ca. 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln im Anschluss schälen und so warm wie möglich durch eine Kartoffelpresse drücken oder stampfen (so werden die Knödel später schön fluffig). Kartoffelmasse abkühlen lassen.
  2. Quark, Ei, Mohn und geschmolzene Butter zum kalten Kartoffelstampf geben und das Puddingpulver sowie den Puderzucker darüber sieben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig halbieren, zwei Rollen formen. Aus jeder Rolle entstehen je vier Knödel (also insgesamt acht Stück). In die Mitte jedes Knödels je drei Kirschen stecken und en Knödel gut verschließen und glatt streichen.
  4. Topf mit Wasser füllen und Salz hinzugeben, dann erhitzen.
  5. Knödel nacheinander ins heiße Wasser geben (maximal vier Stück auf einmal) und ca. 15 bis 20 Minuten sieden lassen. Wenn die Knödel auf der Wasseroberfläche schimmen, sind sie gar.

Für die Vanillesoße:

  1. Vanilleschote längs aufschneiden und Mark heraus schaben. Milch, Schlagsahne, Zucker und Vanillemark, sowie die Schote selbst im Wasserbad unter Rühren aufkochen, bis die Soße bindet. Schote entfernen und die Soße in eine Sauciere füllen.
  2. Kartoffel-Mohnknödel noch warm auf einem Teller anrichten. Vanillesoße darüber gießen und mit Mohn oder Puderzucker bestäuben. Sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Mohnknödel mit Kirschen und Vanillesoße

744 kcal37%

Energie

17 g24%

Eiweiß

73 g28%

Kohlen-hydrate

40 g61%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfreiLaktosefrei138 kcal45 min
Weihnachtliche Marzipan-Kartoffelplätzchen

Kartoffel-Marzipan ist eine Köstlichkeit aus Katalonien: Für die sogenannten Panellets („kleine Brote“) wird selbstgemachtes Marzipan mit Kartoffeln zu sündhaft leckeren kleinen Kugeln geformt und in…

VeganKalorienarmLaktosefrei419 kcal75 min
Vegane Mini-Kartoffeltartes

Mit kleinen Küchlein kriegt man uns immer. Diese leckeren Teilchen bilden da keine Ausnahme! Aus Bratkartoffeln, Cashewmus und Mandelmilch entstehen leckere Kartoffeltartes mit cremiger Füllung.…

Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei…

Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei333 kcal45 min
Kartoffel-Hähnchen-Pfanne mit Rosenkohl

Lust auf was Zünftiges, das Deine guten Ernährungsvorsätze nicht zunichtemacht? Dann probier mal das: Mageres Hähnchenfilet, sättigender Rosenkohl und natürlich unser Allroundtalent - die Kartoffel!…

VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmLaktosefrei464 kcal40 min
Griechische Kartoffeln

Kartoffeln und Karotten – eine wunderbare Beilage. Wenn die Möhren noch jung und süß sind, ist dieses Gericht insbesondere bei Kindern sehr beliebt.

Kartoffelpuffer mit Speck und Kräutern

Unbedingt ausprobieren - sehr lecker Zutaten: 800 g mehligkochende Kartoffeln 2 Eigelbe 2 EL Schmand Salz & Pfeffer 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss 1-2 Zwiebeln…