graue Holzbretter

Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 740 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Das wohl bekannteste Gericht Senegals: Mafé! Der reichhaltige, vollmundige Kartoffel-Erdnusseintopf ist perfekt, wenn ihr für eine große Truppe kocht. Traditionell muss ein ganzes Glas Erdnussbutter ins Mafé, damit es lecker cremig wird.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

6 Portionen
1Zwiebel
5 cmIngwer
1kleine Jalapeño
3 ELSonnenblumenöl
2 ELCurrypulver
1 ELChilipulver
2 EL Tomatenmark
250 gErdnussbutter, cremig
400 ggehackte Tomaten (Dose)
800 mlGeflügelfond
500 gKartoffeln, festkochend
1Aubergine
150 gOkraschoten
400 gHähnchenbrustfilets
2Limetten
4Pitabrote
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Jalapeño waschen, abtrocknen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
  2. Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen. Currypulver, Chilipulver, Zwiebeln, Ingwer und Jalapeños darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und weitere ca. 2 Minuten anschwitzen. Mit Erdnussbutter, gehackten Tomaten und Geflügelfond ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Aubergine waschen, abtrocknen, Enden entfernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Okraschoten waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Nach ca. 10 Minuten köcheln des Eintopfs Kartoffeln, Auberginen, Okraschoten und Hähnchenwürfel dazugeben und weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  5. Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, halbieren und Saft auspressen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -schale abschmecken und mit Pitabrot servieren.
  6. Tipp: Wer den Eintopf lieber vegetarisch genießen möchte, der lässt das Hähnchen weg und ersetzt es mit Gemüse wie zum Beispiel Möhren, Kohlrabi, Kürbis oder Süßkartoffeln und Kichererbsen, ganz wie es euch gefällt. Den Eintopf könnt ihr auch mit Reis servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

740 kcal37%

Energie

43 g60%

Eiweiß

54 g20%

Kohlen-hydrate

38 g58%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
531 kcal45 min
Kartoffeldöner mit Skordalia

Döner mit allem? Ja bitte, aber mit Kartoffeln! Kartoffeldöner mit griechischer Knoblauchcreme ist superlecker und dabei auch noch rein pflanzlich. Der würzige Döner schmeckt nicht…

Mediterrane Kartoffel-Bowl

Hier kommen nicht nur die unterschiedlichsten Länder des Südens zusammen, sondern auch Vitamine und Spurenelemente, Farben und Aromen! Das alles ergibt ein wunderbares Potpourri des…

Mit FleischKalorienarmFettarm548 kcal100 min
Kartoffel-Lasagne

Heute knöpfen wir uns den italienischen Klassiker schlechthin vor: die Lasagne! Statt Pasta gibt es – na klar! – feinste Kartoffel-Lagen. Unser Fazit: Die Kartoffel-Lasagne…

VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei414 kcal60 min
Tian provençal – sommerlicher Gemüseauflauf

Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…

Curryschnecken mit Minz-Dip

Nee, heute wird’s nicht schlüpfrig – die echten Schnecken überlassen wir lieber den Gourmets. Bei unserem Rezept geht es vegetarisch zu: Die knusprigen Leckerchen, die…