graue Holzbretter

Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 740 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Das wohl bekannteste Gericht Senegals: Mafé! Der reichhaltige, vollmundige Kartoffel-Erdnusseintopf ist perfekt, wenn ihr für eine große Truppe kocht. Traditionell muss ein ganzes Glas Erdnussbutter ins Mafé, damit es lecker cremig wird.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

6 Portionen

Für den Kartoffel-Erdnusseintopf:

1Zwiebel
5 cmIngwer
1kleine Jalapeño
3 ELSonnenblumenöl
2 ELCurrypulver
1 ELChilipulver
2 EL Tomatenmark
250 gErdnussbutter, cremig
400 ggehackte Tomaten (Dose)
800 mlGeflügelfond
500 gKartoffeln, festkochend
1Aubergine
150 gOkraschoten
400 gHähnchenbrustfilets
2Limetten
4Pitabrote
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Für den Kartoffel-Erdnusseintopf:

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Jalapeño waschen, abtrocknen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
  2. Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen. Currypulver, Chilipulver, Zwiebeln, Ingwer und Jalapeños darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und weitere ca. 2 Minuten anschwitzen. Mit Erdnussbutter, gehackten Tomaten und Geflügelfond ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Aubergine waschen, abtrocknen, Enden entfernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Okraschoten waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Nach ca. 10 Minuten köcheln des Eintopfs Kartoffeln, Auberginen, Okraschoten und Hähnchenwürfel dazugeben und weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  5. Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, halbieren und Saft auspressen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -schale abschmecken und mit Pitabrot servieren.
  6. Tipp: Wer den Eintopf lieber vegetarisch genießen möchte, der lässt das Hähnchen weg und ersetzt es mit Gemüse wie zum Beispiel Möhren, Kohlrabi, Kürbis oder Süßkartoffeln und Kichererbsen, ganz wie es euch gefällt. Den Eintopf könnt ihr auch mit Reis servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

740 kcal37%

Energie

43 g60%

Eiweiß

54 g20%

Kohlen-hydrate

38 g58%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch480 kcal35 min
Boeuf Stroganoff mit Bratkartoffeln

Wir haben heute einen russischen Klassiker für euch: Boeuf Stroganoff! Zart-würziges Rinderhüftsteak mit Champignons, Paprika, Gewürzgurken und – weil für uns die Kartoffel natürlich die…

VegetarischKalorienarmFettarm509 kcal50 min
Kartoffel-Tacos mit Tomaten-Gorgonzola-Soße

Taco-Alarm! Normalerweise werden die leckeren Tortillas für dieses mexikanische Gericht aus Weizen- oder Maismehl hergestellt. Aber wir wären schließlich nicht der Kartoffelblog, wenn wir unsere…

Vegetarisch997 kcal100 min
Kartoffel-Focaccia mit Rosmarin

Italienische Focaccia ist schmackhaft und dient oft als Grundlage für leckere Sandwiches. Diese Focaccia mit Kartoffeln, Rosmarin und Meersalz belegt und mit reichlich Olivenöl beträufelt,…

Mit FleischGlutenfrei526 kcal40 min
Salzkartoffeln mit Spargel, Sauce Hollandaise und Schinkenröllchen

Ohne Kartoffeln macht die Spargelzeit nur halb so viel Spaß. Die weißen und grünen Stangen gibt es zwischen April und Juni. Sie werden parallel zu…

VegetarischGlutenfrei963 kcal45 min
Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und…

Vegetarisch132 kcal20 min
Bubble & Squeak

Bubble & Squeak, ein typisch englisches Gericht zur Resteverwertung mit einem lustigen Namen, der von dem Geräusch kommt, den es bei der Zubereitung macht. Es…