graue Holzbretter
1524 video image

Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 401 kcal
Zubereitungsdauer 90min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Wir stehen ja auf verrückte Kartoffelrezepte und haben schon oft ungewöhnliches aus Kartoffeln gezaubert, beispielsweise Schokoladentrüffel mit Geheimzutat. Heute gehen wir in die nächste Runde und verwandeln lediglich fünf einfache Zutaten in köstliches Kartoffel-Konfekt mit Erdnussbutter. Ihr könnt das Konfekt aber auch mit einer anderen Nussbutter – wie Pistazie – oder, für eine herbere Variante, mit Tahin, zubereiten.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt

12 Portionen

Für das Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt:

120 gKartoffeln, mehligkochend
100 gButter (auf Raumtemperatur)
700 gPuderzucker
1Vanilleschote (Mark)
1 GlasErdussbutter, Pistazienbutter, Nuss-Nougat-Creme oder Tahin

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt

Für das Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt:

  1. Kartoffeln ohne Salz für ca. 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach auskühlen lassen, pellen und durch ein Kartoffelpresse drücken oder stampfen.
  2. Kartoffelpüree mit einem Handrührgerät mit 150 g Puderzucker, Butter und Vanillemark zu einem feinen Teig verrühren. Weitere 500 g Puderzucker hinzufügen.
  3. Der Teig sollte sich mit den Händen formen lassen, ohne zu kleben. Sofern dies nicht der Fall ist, bitte weitere 150 g Puderzucker hinzufügen.
  4. Kartoffel-Konfekt Basis ca. eine Stunde lang kalt stellen.
  5. Konfekt-Teig aus dem Kühlschrank holen und in zwei gleich große Kugeln teilen.
  6. Saubere Arbeitsplatte oder Frischhaltefolie mit etwas Puderzucker bestäuben. Kartoffel-Konfekt-Teig zu einem Rechteck von ca. 7 mm Dicke ausrollen und großzügig mit der gewählten Füllung bestreichen, Ränder dabei aussparen.
  7. Teig an der kurzen Seite anheben und zusammen rollen.
  8. Zweite Teighälfte im gleichen Verfahren nach Wunsch bestreichen und aufrollen.
  9. Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt in fingerdicke Scheiben schneiden (Das Rezept ergibt ungefähr 24 Stück) und servieren. Wer mag, stellt ein Schälchen mit Erdnussbutter und ein paar Löffeln dazu, dann kann jeder bei Bedarf noch mehr Erdnussbutter auf sein Pralinchen streichen.
  10. In einer geschlossenen Dose im Kühlschrank hält das Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt bis zu 5 Tage. Ihr solltet es aber direkt nach dem Aufrollen in Scheiben schneiden, da es im Kühlschrank etwas fester wird und daher beim schneiden etwas krümeln kann.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Erdnussbutter-Konfekt

401 kcal20%

Energie

5 g7%

Eiweiß

61 g23%

Kohlen-hydrate

15 g23%

Fett

Kartoffel geformt wie ein Herz

Tipp

Mit Margarine statt Butter wird diese süße Köstlichkeit sogar vegan!

+
Ähnliche Rezepte
Röstirolle mit Schinken und Frischkäse

Herbststürme, Regen, kühle Nächte. Keine Frage: Herbst ist Zeit für Soulfood, das uns über den Abschied von der warmen Jahreszeit hinwegtröstet und von innen wärmt!…

VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei445 kcal30 min
Kartoffel-Kokos-One-Pot

Seien wir mal ehrlich: Nicht immer hat man die Zeit und die Nerven, um sich mit stundenlanger Kochlust an den Herd zu stellen. Für solche…

Runde Kartoffelkroketten mit Chili-Honig

Einen wunderschönen Ostermontag wünschen wir Euch! Passend zum Anlass machen wir die Kartoffel heute rund. Hoffentlich habt Ihr nichts dagegen. Wir versprechen Euch dafür auch…

Mit Fisch158 kcal45 min
Kartoffel-Fischbällchen

Heute stellen wir euch einen echten Allrounder vor. Unsere Kartoffel-Fischbällchen aus der Pfanne schmecken kalt oder warm und eignen sich als Picknick-Snack genauso wie als…

Vegetarisch695 kcal30 min
Pita-Taschen mit Kartoffelwürfeln, Rührei, Gemüse und Kräuterquark

Wir haben Hunger, Hunger, Hunger – auf ein zweites Frühstück unterwegs! In diesen Pita-Taschen vereint sich nur das Beste zu einer vollwertigen To-Go-Mahlzeit, prall gefüllt…

Vegetarisch258 kcal90 min
Für die Ostertafel: Kartoffel-Karotten-Gugelhupf

Ostern steht vor der Tür und – hoffentlich! – eine bunte Kaffeetafel voller leckerer Kuchen, Waffeln und Kekse! Beim traditionellen Fest mit Häschen sind Karotten…