graue Holzbretter
Genbank

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Süße Kartoffelnudeln mit Mohn und karamellisierten Pflaumen

Wow, der Winter ist eindeutig angekommen! Da kommt uns das Rezept von Holla die Kochfee gerade recht. Mit den Erinnerungen an ihre Kindheit und die buttrigen, süßen Kartoffelzapfen konnte sich Foodbloggerin Petra bei unserer Rezeptchallenge in Kooperation mit Chefkoch.de gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Diese süßen Schupfnudeln sind das perfekte Gericht, um sich an einem kalten Adventsnachmittag so richtig schön zu Hause einzumummeln. Los geht’s!

Zutaten für 4 Portionen

400 g
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
80 g
Mehl
20 g
Grieß
1
Ei
60g
gemahlener Mohn
40 g
Butter
3 EL
Puderzucker
100 g
Pflaumen oder Zwetschgen
1 EL
Pflaumenmus
100 ml
Wasser

Zubereitung

Wenn die Kartoffelnudeln als Hauptspeise gedacht sind, reichen die angegebenen Zutaten für 4 Portionen. Bei kleineren Dessertmengen könnt Ihr mit 8 bis 10 Portionen rechnen.

Zuerst die Kartoffeln in der Schale kochen und abkühlen lassen.

Die Kartoffeln pellen und fein reiben.

Das Mehl, den Grieß, das Salz und das Ei zu den geriebenen Kartoffel geben und mit den Händen verkneten.

Den Schupfnudelteig halbieren und in eine Hälfte zusätzlich einen Esslöffel gemahlenen Mohn geben. Der Teig darf nicht mehr an den Händen kleben, bei Bedarf noch Mehl zugeben.

Mit feuchten Händen kleine längliche Zapfen formen und in Salzwasser garen. Sie sind fertig, wenn sie wie Spätzle nach oben steigen.

In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die Kartoffelnudeln hineingeben, so kleben sie nicht zusammen und man kann sie vor dem Servieren nochmal kurz anbraten.

Für die Zwetschgen das Obst zunächst entsteinen und in Spalten schneiden.

In der Pfanne einen Esslöffel Puderzucker karamellisieren, die Zwetschgen dazugeben und kurz mitbraten. Das Ganze mit Wasser ablöschen und das Pflaumenmus dazu geben (ein kleiner Schuss Pfaumenwein ist auch lecker!). Die Früchte einkochen lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig ist.

In einer Pfanne oder einem Topf 30 g Butter aufschäumen lassen, bis sie leicht bräunt.

Die Kartoffelnudeln in einen tiefen Teller geben, die Zwetschgen und Mohn dazu, Puderzucker und die braune Butter obendrauf geben.

Tipp: Aus der Masse lassen sich auch prima süße Kartoffel-Mohnknödel machen – mit und ohne Mohn eine tolle Beilage zu jedem Braten!

Bild: Hol(l)a die Kochfee
+
Ähnliche Rezepte
Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

Mit Fleisch808 kcal60 min
Spreewälder Rote Bete

Im Spreewald, umgeben von malerischer Natur und in einem der idyllischsten Fleckchen Brandenburgs, ist Rote Bete mit Salzkartoffeln eine fest etablierte regionale Delikatesse. Das säuerlich-erdige…

Pommes duchesse – Herzoginkartoffeln

Heute kommt die Kartoffel äußerst vornehm daher. Die Herzoginkartoffeln, auch Prinzesskartoffeln oder französisch Pommes duchesse genannt, sind ein echter Klassiker der Kartoffelküche und Augenschmaus und deshalb…

Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

Kartoffeltaler mit Zucchini-Dip

Frohes neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht! Unser heutiges Rezept eignet sich hervorragend, um 2017 gesund, munter und fit zu starten.…