graue Holzbretter
1586 video image

Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 161 kcal
Zubereitungsdauer 75min
Schwierigkeit Einfach

So weich und flauschig, dass selbst die berühmte Prinzessin keine Erbse darunter erahnen könnte, wenn sie darunter läge! Bettet euren Magen auf Wolken und backt Pommes Dauphine. Und nein, Pommes Dauphine sind keine Herzoginkartoffeln. Prinzesskartoffeln, wie sie auch genannt werden, beinhalten nämlich Brandteig und ähneln daher Windbeuteln. Eigentlich werden die kleinen Kartoffelteigbällchen frittiert, wir machen heute aber mal die Light-Variante aus dem Ofen. Wer lieber wie ein König speist, frittiert sie trotzdem – wie’s geht, steht unten!

Zutaten für das Rezept Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

12 Portionen

Für die Pommes Dauphine aus dem Ofen:

750 gKartoffeln, mehligkochend
70 gMehl
75 gButter
80 gSpeisestärke
100 mlWasser
3Eier (Gr. M)
1Eigelb
1Eiweiß
Salz
1 lOptional: Frittierfett

Zubereitung des Rezepts Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

Für die Pommes Dauphine aus dem Ofen:

  1. Kartoffeln in der Schale kochen für ca. 20 bis 30 Minuten kochen, bis sie gar sind. Kartoffeln ausdampfen lassen und pellen. Danach fein stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. Wasser, einen halben Teelöffel Salz und Butter in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Unter Rühren Speisestärke und Mehl untersieben und den Teig unter Rühren auf der warmen Herdplatte schlagen (ca. 4 Minuten lang), bis sich der Brandteig von den Seiten löst.
  4. Brandteig etwas erkalten lassen und dann die drei Eier und das einzelne Eiweiß einzeln und nacheinander in den Teig einrühren – am besten mit dem Handrührgerät, damit keine Klumpen zurückbleiben.
  5. Kartoffelstampf in den Brandteig einrühren.
  6. Backblech mit Backpapier belegen und Kartoffel-Brandteig in einen Spritzbeutel füllen.
  7. Ca.12 Kleine Windbeutel auf das Backpapier spritzen. Die Pommes Dauphine mit der Mischung aus Eigelb, geschmolzener Butter und Milch bepinseln.
  8. Backblech in den Ofen geben und die Pommes Dauphine ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Optional: Frittierfett in einem kleinen Topf erhitzen. Aus dem Teig mithilfe von einem Teelöffel kleine Kugeln formen und diese im warmen Fett ausbacken, danach auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen.

Nährwerte für das Rezept Für Prinzessinnen: Pommes Dauphine aus dem Ofen

161 kcal8%

Energie

4 g6%

Eiweiß

18 g7%

Kohlen-hydrate

7 g11%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch538 kcal60 min
Ofenkartoffel mit Merguez und Sauerkraut

Wer hat Bock auf eine kulinarische Genussreise? Wir schnappen uns als Grundlage unsere liebste Zutat – die Kartoffel – und bereiten sie typisch türkisch als…

Spanische Kartoffel-Plätzchen

Spanische Kartoffel-Plätzchen: Einfach und schnell gebacken – auch von kleinen Kinderhänden! Wer dieses Jahr mal was Neues probieren möchte: Wir legen euch spanische Kartoffel-Plätzchen wärmstens ans…

675 kcal75 min
Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

Auch nach Ende eines langen Tages will gut gegessen werden! Insbesondere in den kalten Monaten darf’s für die hungrige Familie auch mal ein bisschen mehr…

Oliviersalat – Russischer Kartoffelsalat

Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…

Mediterrane Kartoffel-Bowl

Hier kommen nicht nur die unterschiedlichsten Länder des Südens zusammen, sondern auch Vitamine und Spurenelemente, Farben und Aromen! Das alles ergibt ein wunderbares Potpourri des…

Kartoffel-Möhren-Kugel

Kugel ist ein traditionelles Gericht der askenasisch-jüdischen Küche, das oft zum Mittagessen am Sabbat oder bei heiligen Festen, wie Pessach, serviert wird. Jede Familie interpretiert…