graue Holzbretter
1618 video image

Für die Ostertafel: Kartoffel-Karotten-Gugelhupf

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 258 kcal
Zubereitungsdauer 90min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Ostern steht vor der Tür und – hoffentlich! – eine bunte Kaffeetafel voller leckerer Kuchen, Waffeln und Kekse! Beim traditionellen Fest mit Häschen sind Karotten immer in greifbarer Nähe. Bekannt für ihre Süße und Saftigkeit, sind Möhren als Kuchenzutat beliebt. Doch erst in Kombination mit Kartoffeln werden sie unschlagbar, wie dieser österliche Kartoffel-Karotten-Gugelhupf beweist. Sein Duft ist absolut umwerfend, und der Kuchen an sich ganz weich, vielleicht sogar flauschig. Ein bisschen so als ob man den Osterhasen persönlich streichelt. Übrigens ist der Teig für den Kartoffel-Möhren-Kuchen unfassbar schnell zubereitet, also hoppeldihopp, hoppeldihopp, in die Küche mit euch!

Zutaten für das Rezept Für die Ostertafel: Kartoffel-Karotten-Gugelhupf

12 Portionen

Für den Kartoffel-Karotten-Gugelhupf:

250 gKartoffeln, mehligkochend
250 gKarotten
50 mlKarottensaft
50 mlSonnenblumenöl
4Eier (Gr. M, Raumtemperatur)
200 gZucker
1 PäckchenVanillezucker
125 gMandeln, gemahlen
125 gMehl
geschmolzene Butter zum Einfetten der Form
2 ELPaniermehl

Zubereitung des Rezepts Für die Ostertafel: Kartoffel-Karotten-Gugelhupf

Für den Kartoffel-Karotten-Gugelhupf:

  1. Kartoffeln waschen und mit Salzwasser für ca. 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Kartoffeln etwas abkühlen lassen, pellen und im Anschluss durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
  2. Karotten waschen, schälen und mit der Gemüsereibe oder einer Mandoline fein zu den Kartoffeln reiben.
  3. Gugelhupfform großzügig mit Öl oder Butter einfetten. Die Form mit etwas Paniermehl auskleiden.
  4. Ofen auf 200° C Umluft vorheizen.
  5. Karottensaft, Sonnenblumenöl, Eier, Vanillezucker, Zucker, Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln auf die gestampften Kartoffeln und geriebenen Karotten geben und mit den Handrührgerät ca. vier Minuten lang zu einem Teig vermischen.
  6. Kartoffel-Karotten-Gugelhupfteig in die mit Semmelbrösel ausgekleidete Gugelhupfform geben.
  7. Gugelhupfform in den Ofen stellen und ca. 50 Minuten backen, bis er gar ist (ggf. nach einer halben Stunde die Form mit einer Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht verbrennt).
  8. Kartoffel-Karotten-Gugelhupf dann komplett auskühlen lassen (geht auch auf dem Balkon oder auf der Terrasse), bevor ihr ihn mit Zuckerguss dekoriert. Das ist wichtig, denn sonst sickert der Zuckerguss ein.
  9. In einer Schüssel den Puderzucker und ein bisschen Zitronensaft vermischen, bis sie eine dickflüssige Masse bildet. Den erkalteten Kartoffel-Karotten-Gugelhupf mit dem Zuckerguss übergießen und mit beispielsweise Schokolinsen dekorieren. Noch etwas ruhen lassen, damit der Zuckerguss sich setzen kann, dann genießen!

Nährwerte für das Rezept Für die Ostertafel: Kartoffel-Karotten-Gugelhupf

258 kcal13%

Energie

6 g8%

Eiweiß

29 g11%

Kohlen-hydrate

13 g20%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Spanische Kartoffel-Plätzchen

Spanische Kartoffel-Plätzchen: Einfach und schnell gebacken – auch von kleinen Kinderhänden! Wer dieses Jahr mal was Neues probieren möchte: Wir legen euch spanische Kartoffel-Plätzchen wärmstens ans…

VegetarischGlutenfrei665 kcal30 min
Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

Wer einen Sandwichmaker hat, braucht keine Küche. Wir essen gefüllte Röstitaschen an heißen Sommertagen. So gibt's auch ohne Herd eine warme, sättigende Mahlzeit. Als Beilage…

VeganKalorienarmFettarmLaktosefrei219 kcal50 min
Thüringer Klöße

Thüringen, das grüne Herz Deutschlands und Wahlheimat Goethes hat nicht nur Kultur und Natur in rauen Mengen zu bieten, sondern auch ein ganz besonderes Wunderwerk…

Vegetarisch782 kcal50 min
Knusprige Kroketten

Euer deftiges Gericht sucht noch nach einem tollen Partner, um so richtig gut bei Euren Gästen anzukommen? Wie wär's denn mit Kroketten? Und auch nur…

VegetarischGlutenfrei516 kcal60 min
Klassisches Kartoffelgratin mit Käse

Käse – am liebsten auf Kartoffeln und überbacken! Cremig, knackig und knusprig, all das ist ein klassisches Kartoffelgratin. Mit minimalem Aufwand backt ihr euch jedes…

Mit Fleisch434 kcal120 min
Backkartoffeln Bolognese

Backkartoffeln Bolognese sind ein Hochgenuss, nicht nur für hungrige Studierende mit schmalem Geldbeutel. Jetzt sagt bloß, ihr kennt diese Ausführung des italienischen Klassikers nicht, weil…