graue Holzbretter

Finnischer Weihnachtssalat: Rosolli-Salat im Glas

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 834 kcal
Zubereitungsdauer 80min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

In Finnland wird an Weihnachten ein üppiges Festmahl serviert – und natürlich viel gegessen. Ein wichtiger Klassiker, der auf der nordischen heiligen Tafel unter keinen Umständen fehlen darf: Rosolli-Salat aus roter Bete, Kartoffeln, Karotten, Äpfeln und einem cremigen Dressing. Wer auf Fisch oder Dill steht, fügt eingelegten Hering, auch Matjes genannt, und gehackte frische Kräuter hinzu. Eigentlich würfelt man alle Zutaten und vermischt sie in einer Schüssel – die Farbe der roten Bete überdeckt dann alles. Für Heiligabend bereiten wir den Rossolli-Salat daher als Schichtsalat im Glas zu. So kommen alle Komponenten dieser finnischen Delikatesse zur Geltung und aus den bescheidenen Salat wird eine elegante und feierliche Vorspeise. Nauti ateriastasi!

Zutaten für das Rezept Finnischer Weihnachtssalat: Rosolli-Salat im Glas

4 Portionen

Für den Rossoli-Salat:

500 gmittelgroße Kartoffeln, festkochend
50 mlButter
2rote Bete
2Karotten
2Gewürzgurken
1Apfel (säuerlich, z. B. Braeburn, Elstar oder Granny Smith)
1kleine Zwiebel
1Zitrone

Für die Salatcreme:

100 mlSahne
100 mlCréme Double oder Mayonnaise
1 TLZucker
Salz und Pfeffer
Apfelessig

Zubereitung des Rezepts Finnischer Weihnachtssalat: Rosolli-Salat im Glas

Für den Rossoli-Salat:

  1. Butter in der Pfanne schmelzen. Die rote Bete waschen, trocken tupfen. Die Knollen mit je ca. einem Teelöffel geschmolzener Butter bepinseln.
  2. Die Rote-Bete- Knollen mit Alufolie umwickeln. Die Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen und bei 200° C ca. 45 Minuten backen (Tipp: Pricktest machen, um zu checken ob die Kartoffeln gar sind). Die rote Bete aus dem Ofen nehmen, die Alufolie entfernen und vollständig abkühlen lassen. Im warmen Zustand pellen und anschließend in Würfel schneiden.
  3. Kartoffeln und Karotten waschen und schälen. Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser für ca. 20 kochen, nach 5 Minuten hinzufügen. Kartoffeln und Karotten sollten gar, aber durchaus bissfest sein.
  4. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln ausdämpfen lassen. Die abgekühlten Kartoffeln und Karotten in kleine Würfel schneiden und in zwei separaten Schüsseln zur Seite stellen.
  5. Die Zwiebeln und die Gewürzgurken fein würfeln. Den Apfel waschen, schälen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Apfelstücke in etwas Zitronensaft wenden, damit sie nicht braun werden.

Für die Salatcreme:

  1. Die Zitrone in eine Schüssel auspressen und mit allen anderen Zutaten für das Dressing vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  2. Das Dressing in eine Sauciere oder ein Milchkännchen füllen.
  3. Mithilfe eines Esslöffels in jedes Glas je eine gleich hohe Schicht rote Bete und darüber die fein gehackte Zwiebeln geben. Je eine Schicht Karotten, Kartoffeln und Äpfel darüber streuen und mit ein paar Gurkenwürfeln abschließen. Das Sahnedressing kurz vorm Servieren über die Schichtsalate gießen und den finnischen Kartoffelsalat im Glas sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Finnischer Weihnachtssalat: Rosolli-Salat im Glas

834 kcal42%

Energie

4 g6%

Eiweiß

31 g12%

Kohlen-hydrate

66 g100%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Habt ihr schon mal Kartoffel-Käse-Spätzle gegessen? Solltet ihr auf jeden Fall mal probieren, denn mit geriebenen rohen Kartoffeln im Teig schmecken die auf der gesamten…

Gnocchi mit Spargel-Tomaten-Gemüse

Unser heutiges Rezept kann auf zwei Arten zubereitet werden. Für die Eiligen unter Euch gibt es natürlich die Option, fertige Gnocchi aus dem Kühlregal zu…

Glutenfrei463 kcal90 min

Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

Wohin mit Kartoffeln vom Vortag? Wohin mit reifen Bananen? Wir sind immer bemüht Lebensmittel zu retten und möglichst alle Reste aus unserem Kühlschrank und der…

Kräuter-Kartoffelsalat mit geröstetem Buchweizen

Wusstet ihr, dass die Süßkartoffel gar keine Kartoffel ist? Macht aber nix, denn beide zusammen geben ein super Team ab. Verstärkung erhält der frische Ofenkartoffelsalat…

Smiley Fries mit roter Salsa

Bitte lächeln! Mit unserem heutigen Rezept gewinnt Ihr garantiert die Herzen aller kleinen Kartoffelfans, und auch Erwachsene kriegen sicher gute Laune am Esstisch. Davon abgesehen,…

Kartoffelflammkuchen

Elsässer Flammkuchen ist vor allem wegen seines hauchdünnen, knusprigen Bodens berühmt und beliebt. Aber was, wenn wir Euch jetzt sagen, dass der gar nicht aus…