graue Holzbretter
Empanadas papa

Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und wo kennt man seit Jahrhunderten besonders leckere Kartoffelrezepte? Dreimal dürft Ihr raten! 😉 Heute gibt es bei uns deshalb Empanadas de Papa, frei übersetzt: gefüllte Kartoffelteigtäschchen. Heute mal mit Frischkäse. Alternativ lassen sich die Empanadas natürlich auch bestens mit etwas anderem füllen, etwa Edamer, Hackfleisch, Gemüse, Hühnchen, Artischocken, … was der Kühlschrank hergibt. 😉

Empanadas de Papa sind übrigens nicht zu verwechseln mit spanischen Empanadas. Die sind nämlich aus Teig, dafür mit einer Füllung aus Kartofflen.

Zutaten für 4 Personen

250 g
Kartoffeln
200 g
Margarine
130 g
Mehl
1/2 TL
Brühepulver
Salz und Pfeffer
100 g
Kräuterfrischkäse
1
Eigelb

Zubereitung

Die Kartoffeln mit Schale gar kochen, schälen und mit der Presse oder dem Stampfer zu Püree verarbeiten. Abkühlen lassen und anschließend mit der Margarine, dem Mehl, Brühepulver, Salz und Pfeffer zu einem Teig kneten.

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig erst zu Kugeln (von ca. drei cm Durchmesser) formen und diese dann zu Kreisen von etwa 10 cm Durchmesser ausrollen. Auf eine Hälfte eine Portion Frischkäse geben. Den Teig umklappen, die Ränder mit einer Gabel andrücken und verschließen.

Jetzt die Empanadas auf das Backblech legen, mit dem Eigelb bestreichen und etwa 20 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfrei810 kcal80 min
Potthucke

Potthucke bedeutet „das, was im Topf hockt“ und ist ein herzhafter Kartoffelkuchen, der aus dem Sauerland und dem Siegerland in Westfalen kommt. Die Potthucke begleitet…

VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei401 kcal90 min
Schwäbischer Kartoffelsalat

Einem Brauch zufolge mussten in grauer Vorzeit die Bräute im Schwabenland vor ihrer Hochzeit einen Kartoffelsalat zubereiten, um so ihre Schwiegermütter in spe für sich…

Krasse Küche: Kartoffel-Insektenknödel

Kochen mit Insekten liegt voll im Trend, denn die kleinen Krabbeltiere sind reich an Proteinen, einfach zu züchten und recht schmackhaft. Dennoch scheiden sich in…

Vegan367 kcal35 min
Kartoffel-Knuspermüsli

Das Frühstück macht den Tag. Für manche geht’s nur mit Knuspermüsli, auch bekannt als Granola. Diese super leckere und gesunde Energiebombe wird dich easy bis…

Runde Kartoffelkroketten mit Chili-Honig

Einen wunderschönen Ostermontag wünschen wir Euch! Passend zum Anlass machen wir die Kartoffel heute rund. Hoffentlich habt Ihr nichts dagegen. Wir versprechen Euch dafür auch…

Vegetarisch690 kcal60 min
Oliebollen – Silvestergebäck aus den Niederlanden

Olieboll bedeutet auf niederländisch wortwörtlich Ölballen. Die frittierten Teigbällchen ähneln den hierzulande ganzjährig populären Quarkbällchen und der zu Karneval im Bergischen Land beliebten Mutzen. Oliebollen enthalten…