graue Holzbretter

Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 627 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Für Koch-Dummies sicher ein Grund schon lange vor dem Date mit dem neuen Herzblatt in Schweiß auszubrechen. Doch keine Sorge, Hilfe naht! Unsere Herz-Gnocchi sind so einfach, die kriegen selbst die größten Kochlegastheniker unter euch hin. Solltet ihr zudem eher auf der schüchternen Seite des Lebens stehen, gibt’s weiteren Anlass zur Freude: Die romantische Liebesbotschaft liefert das herzförmige Dinner gleich mit. Bei der Soße habt ihr jedoch die Qual der Wahl: Nehmt ihr rote Tomatensoße oder Pesto? Feurig lodernd wie die eure Leidenschaft oder grün wie die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft? Auf dass eure Liebe erwidert wird! Happy Valentinstag, ihr Lieben!

Zutaten für das Rezept Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

2 Portionen

Für die Herz-Gnocchi:

1herzförmiger Keksausstecher
400 gKartoffeln, mehligkochend
100 gKartoffelmehl
1Ei (Gr. M)
2 ELButter

Für die Salbeibutter:

2 ELButter
2 Zweigefrischer Salbei
50 gParmesan am Stück
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

Für die Herz-Gnocchi:

  1. Kartoffeln waschen und für ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Danach Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
  2. 2 EL Butter schmelzen, dann die geschmolzene Butter, Kartoffelmehl, Ei und eine Prise Salz zum Kartoffelstampf geben.
  3. Gnocchi-Teig in zwei gleich große Teigbälle teilen.
  4. Etwas Kartoffelmehl auf eine saubere Arbeitsplatte streuen und einen Teigball darauf legen. Etwas Kartoffelmehl auf den Teigball streuen und den Teig fingerdick ausrollen.
  5. Mit dem Keksausstecher Herzen aus dem Teig ausstechen und die rohen Herzgnocchi zur Seite stellen.
  6. Einen großen Topf mit Wasser und zwei Teelöffel Salz zum Kochen bringen und die Herz-Gnocchi portionsweise hineingeben und aufkochen lassen. Wenn die Gnocchi ca. einer Minute an der Wasseroberfläche geschwommen sind, mit der Schöpfkelle aus dem Wasser entfernen.

Für die Salbeibutter:

  1. Parmesan reiben, Salbeiblätter waschen, vom Stängel entfernen und trocken tupfen und 2 EL Butter in der Pfanne schmelzen.
  2. Salbeiblätter in der Butter etwas anbraten, bis er aromatisch duftet.
  3. Salbeiblätter entfernen und die Herz-Gnocchi hinzugeben und kurz in der Salbeibutter schwenken. Wer möchte, lässt die Herz-Gnocchi länger in der Pfanne und brät sie an.
  4. Herz-Gnocchi nach Belieben mit warmer Tomatensoße oder Pesto auf einem Teller anrichten. Die Herz-Gnocchi mit dem frisch geriebenen Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Einfach romantisch: Herz-Gnocchi

627 kcal31%

Energie

15 g21%

Eiweiß

66 g25%

Kohlen-hydrate

30 g45%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch406 kcal60 min

Kartoffelwedges mit Erbsen-Dip

Was gibt es besseres als Kartoffelwedges mit einem leckeren Dip? Genau, selbst gemachte Wedges. Wir marinieren unsere Kartoffelspalten spicy mit Paprikapulver und Cayennepfeffer. Den ultimativen…

Vegetarisch626 kcal35 min

Patatas Bravas mit Auberginen, Halloumi und Gurke-Minz-Joghurt

Alles von einem Blech lautet die Devise dieses Feierabendgerichts. Werft alle Zutaten in den Ofen und ehe ihr „Kartoffel“ sagen könnt, ist euer mediterranes Abendessen…

Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Cheddar-Füllung

Kartoffelfreunde, holt eure Waffeleisen raus! Dass die süße Variante – Kartoffelwaffeln für Naschkatzen – ein Träumchen ist, haben wir schon unter Beweis gestellt. Aber auch der…

Kartoffel-Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Habt ihr schon mal Kartoffel-Käse-Spätzle gegessen? Solltet ihr auf jeden Fall mal probieren, denn mit geriebenen rohen Kartoffeln im Teig schmecken die auf der gesamten…

Ukrainische Wareniki

Warkenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die herzhaft oder süß gefüllt werden. Sie sind mit den polinischen Pierogi, hierzulande Piroggen genannt, verwandt und kommen heute im…

VegetarischGlutenfrei810 kcal80 min

Potthucke

Potthucke bedeutet „das, was im Topf hockt“ und ist ein herzhafter Kartoffelkuchen, der aus dem Sauerland und dem Siegerland in Westfalen kommt. Die Potthucke begleitet…