Kartoffeln sind Nachtschattengewächse und damit verwandt mit Tomaten, Paprika – und Tabak.
Zubereitung:
Für die Kartoffelpuffer mit Speck und Kräutern den Grundteig zunächst genauso zubereiten wie für die klassischen Kartoffelpuffer. Zusätzlich die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Speck in feine Würfel schneiden, die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebeln, Speck und Kräuter unter den Grundteig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Fladen formen und in einer Pfanne mit Rapsöl knusprig braun braten.
Zum Servieren die Kartoffelpuffer auf vorgewärmten Tellern anrichten. Als Beilagen für alle Kartoffelpuffervarianten eignen sich Räucherlachs mit Meerrettichsahne, Rindertatar mit Creme fraiche, Lachstatar, Rahmkraut, Schmand mit Kresse oder cremiger Gurkensalat. Sie können jedoch stattdessen auch Apfelmus, Birnenkraut, eingekochtes Birnenmus oder Zimtzucker dazureichen.
¡Buenos días!, Kartoffelfreund! Heute schauen wir uns ein Land an, das die Kartoffel schon seit rund 8.000 Jahren verarbeitet: Peru. Dort ist eines der beliebtesten…
Kartoffelpfannkuchen mit Rucola, Crème Fraîche und Räucherlachs
Unser heutiges Rezept kannst du in die Pfanne hauen. Also wortwörtlich. Die Kartoffelpfannkuchen sind einfach und schnell zubereitet, die Toppings noch einfacher und schneller, und…
Orientalische Kartoffeln mit Kichererbsen, Auberginen und Joghurt-Soße
Heute wird’s besonders würzig! Kennt Ihr die Tajine? Das ist ein Tongefäß, das besonders in der nordafrikanischen Küche zum Einsatz kommt. Darin lassen sich herrliche…
Einen wunderschönen Tag, Ihr Lieben! Bunte Kartoffelsorten sind auf dem Teller immer ein Hingucker. Heute färben wir sie allerdings zur Abwechslung mal selber. Zu unseren…
Kartoffeln, Käse und Räucherspeck – diese drei mächtigen Zutaten finden in der Truffade, einer traditionellen Kartoffel-Käse-Pfanne aus der Auvergne zusammen. Eine sündhaft käsige Mahlzeit für…