Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Papas a la Mexicana oder mexikanische Kartoffeln bestehen aus knackigen, angebratenen Kartoffeln, aromatischen Tomatenstückchen, frischen grünen Paprika und feurigen roten Chilis. Sie sind definitiv nichts für Weicheier und eignen sich als pikante Beilage fürs Grillbuffet oder als schmackhaftes Extra zum Rührei bei einem herzhaften Brunch. Papas a la Mexicana sind zudem schnell zubereitet und ohne Chilis auch ein beliebtes Kindergericht. Wer mag, macht daraus auch eine vollwertige vegane oder vegetarische Mahlzeit und serviert dazu würzige Kidneybohnen, ein Töpfchen Salsa Verde und ein paar Maistortillas. Besonders authentisch schmecken die Kartoffeln auf mexikanisch übrigens mit Feta (oder dem authentischen Queso Fresco) und etwas gehacktem Koriander. Buen provecho!

Für 4 Portionen

Für die Papas a la Mexicana
800 g
festkochende Kartoffeln
4 EL
Pflanzenöl
400 g
Tomaten mit festem Fruchtfleisch (z. B. Ochsenherztomaten)
1
Gemüsezwiebel
2
grüne Paprika
2
Chilischoten
Salz und Pfeffer
Zum Garnieren:
200 g
Fetakäse
1/2
Bund frischer Koriander

Zubereitung

Die Zutaten für die mexikanische Kartoffelpfanne vorbereiten:

Die Tomaten, die grünen Paprikaschoten, die Korianderzweige und die Chilischoten waschen und trocken tupfen.

Die Tomaten, grüne Paprika und die Chilischoten würfeln.

Den frischen Koriander grob hacken.

Den Fetakäse aus der Packung nehmen, abtropfen und zurück in den Kühlschrank stellen.

Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.

Die Zwiebeln schälen und grob würfeln.

Nun die Papas a la Mexicana zubereiten:

Das Öl in der Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel hineingeben und ca. 20 Minuten anbraten und ab und an wenden.

Papas a la Mexicana Kartoffelwürfel anbraten

Nach ungefähr zehn Minuten die Zwiebelwürfel hinzugeben. Wenn die Kartoffelstücke gar sind, die Tomaten- und Paprikawürfel hinzugeben.

Papas a la Mexicana Paprika Tomaten Kartoffeln umrühren

Die mexikanische Kartoffelpfanne umrühren und kräftig salzen und pfeffern und weitere 10 bis 15 Minuten garen. Die Tomaten und Paprika sollten gar, aber knackig sein, also noch nicht zerfallen.

Die Papas a la Mexicana auf vier Tellern gemeinsam mit der Salsa Verde und den schwarzen Bohnen oder in einer Schüssel anrichten.

Den Feta zwischen den Fingern etwas zerkrümeln und gemeinsam mit dem frischen, gehackten Koriander über die pikanten mexikanischen Kartoffeln streuen und sofort servieren.

Papas a la Mexicana mit Fetakaese bestreuen