Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei, Kalorienarm
Nährwert 392 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Manchmal muss es eben etwas Frisches sein, oder? Gut, dass im April die Rhabarber-Saison beginnt. Dieses Supergemüse wird Ende März bis Anfang April erntereif und enthält super viel Vitamin C – daher auch der säuerliche Geschmack -, aber auch Kalzium für den Knochenaufbau und Antioxidantien, die eine entzündungshemmende Wirkung haben können. Gepaart mit Kartoffeln, etwas Crème fraîche und Spinat hast du damit eine Mahlzeit, die lange sättigt, super frisch schmeckt und deinen Körper so richtig in Frühlingsstimmung bringt!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

4 Portionen

Für das Orangen-Dressing:

100 gCrème fraîche
1Orange
Salz und Pfeffer

Für den Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing:

600 gDrillinge, festkochend
1 TLZimt
1 TLSalz
300 gdünne, feste Rhabarberstangen
1Orange
1 ELZucker
4 ELÖl
100 gBabyspinat
1 BundRucola

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Für das Orangen-Dressing:

  1. Orange halbieren und auspressen. Crème fraîche mit Orangensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann kalt stellen.

Für den Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing:

  1. Ofen auf 170° C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Kartoffeln waschen, längs halbieren und mit 2 EL Öl, Salz und Zimt in eine Schüssel geben. Kartoffeln gut darin wenden, dann auf einem der Backbleche verteilen.
  3. Rhabarber waschen, trocken tupfen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Rhabarberstücke mit Zucker und Saft einer Orange in eine Schüssel geben und mit 2 EL Öl beträufeln. Gut darin wenden, bis alles bedeckt ist und die Rhabarberstücke auf dem zweiten Backblech verteilen.
  4. Kartoffeln (unten) und Rhabarber (oben) in den Ofen geben.
  5. Rhabarber nach ca. 12 Minuten aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
  6. Kartoffeln insgesamt 25 Minuten backen, bis sie gar und knusprig sind.
  7. In der Zwischenzeit Babyspinat und Rucola in einem Sieb waschen und auf einem Küchentuch oder in einer Salatschleuder trocknen. Auf einer langen Platte oder vier Tellern anrichten.
  8. Kartoffeln aus dem Ofen holen und in einer Schüssel zur Seite stellen. Die gerösteten Zimt-Kartoffeln und die Rhabarberstücke etwas abkühlen lassen und anschliessend auf dem Blätterbett anrichten. Das Ganze mit dem cremigen Orangen-Dressing beträufeln und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

392 kcal20%

Energie

6 g8%

Eiweiß

35 g13%

Kohlen-hydrate

24 g36%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mahlzeit! Ideen für den schnellen Kartoffel-Lunch

In der Mittagspause muss es bei vielen möglichst schnell gehen. Nicht selten wird deshalb der Weg zur Imbissbude angetreten – klar, Pommes sind schon was…

Kartoffelpfanne mit Artischocken und Zitronenjoghurt

Na, steht ihr auch so auf Artischocken wie wir? Für uns ist das so ein klassischer Fall von „als Kind gehasst, als Erwachsener die große…

Vegetarisch307 kcal30 min
Kartoffel-Beeren-Crumble

Was ist noch besser als Erdbeeren und Himbeeren an einem heißen Sommertag? Richtig, Erdbeeren, Himbeeren und Kartoffel! Klingt komisch, schmeckt aber fantastisch - so versüßt…

Mit Fleisch1278 kcal75 min
Kartoffeln im Hasselback-Style

Fächerkartoffeln bringen ordentlich Geschmack auf den Tisch. Unsere gefächerten Ofenkartoffeln im Stil des schwedischen Restaurants Hasselbacken punkten mit zartschmelzendem Käse und würzigem Speck. Dazu ein…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…

Vegetarisch284 kcal180 min
Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Hach, wer liebt sie nicht, weiche Burger Buns aus Briocheteig? Außen knusprig, mit dem Röstaroma goldener Leinsamen und innen weich, süß und buttrig. Wir zeigen…