graue Holzbretter
Fast zu niedlich zum Aufessen: Kartoffel-Häschen sind eine Augenweide für jede Ostertafel und lassen nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de (bei Verwendung bitte angeben)

Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 373 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Hase auf dem Teller, und das vegetarisch? Ja, bei uns gibt’s das. Damit der Osterhase beim Eier-Verstecken nicht gestört wird, gibt’s bei uns heute kleine Kartoffelhäschen. Die sind dabei auch noch gesund, lecker und der Hit auf jeder Party! *

*beim Schreiben dieses Rezeptes ist kein Osterhase zu Schaden gekommen!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

4 Portionen

Für die Häschen:

4große Kartoffeln, vorwiegend festkochend
50 gButter
1Karotte, klein
1 TopfSalbei
250 gKräuterquark
1 TopfSchnittlauch
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

Für die Häschen:

  1. Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Kartoffeln waschen und von vorne nach hinten mit einem scharfen Messer in Abständen von etwa 5-Millimetern zu drei Vierteln einschneiden. Die Knollen sollten noch gut zusammenhalten. Dann Kartoffeln auf das Backblech setzen.
  3. Kartoffeln oben mit Butter bestreichen, dafür Butter auf Raumtemperatur aufwärmen lassen.
  4. Kartoffeln mit Salz bestreuen und etwa 45 Minuten im Ofen backen. Die Zeit kann je nach Größe der Kartoffeln variieren.
  5. Karotte waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Aus den Scheiben jeweils drei Dreiecke ausschneiden. Die Dreiecke sind die Nasen des Kartoffel-Häschens, die Karottenscheiben dienen als Blumen für die Dekoration.
  6. Salbeiblätter vom Stiel abtrennen, unter fließendem Wasser waschen und trocken tupfen.
  7. Auf die Vorderseite der Kartoffeln mit einem Zahnstocher ein Loch stechen und vorsichtig ein Karottenstück in das Loch drücken. Für die Häschenohren jeweils zwei gleich große Salbeiblätter in einen der vorderen Zwischenräume setzen.
  8. Auf vier Tellern jeweils ein Kartoffel-Häschen mit je einem Klecks Kräuterquark daneben anrichten. Mit den Karotten-Blumen und ein paar Schnittlauch-Halmen nach Belieben dekorieren und servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

373 kcal19%

Energie

8 g11%

Eiweiß

39 g15%

Kohlen-hydrate

13 g20%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Italienische Hühnerschnitzel mit Kartoffelwürfeln und Gemüse vom Blech

Italienische Hühnerschnitzel mit Gemüse und Kartoffelwürfeln vom Blech – ein schnelles Essen für die gesamte Familie! Kartoffeln, Tomaten und Zucchini sind schnell geschnippelt. Die würzige…

Kartoffelpfanne mit Artischocken und Zitronenjoghurt

Na, steht ihr auch so auf Artischocken wie wir? Für uns ist das so ein klassischer Fall von „als Kind gehasst, als Erwachsener die große…

Vegan937 kcal75 min
Kumpir mit Tahini und Kichererbsen-Spinat-Salat

Schlichte Ofenkartoffeln sind ja schön und gut. Üppig beladene Kumpir mit allerlei schmackhaften Zutaten sind aber noch viel besser! Diese vegane Backkartoffel-Variante mit würzigem Kichererbsen-Spinat-Salat…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

Ballonkartoffeln mit cremigem Kräuterquark

Einfach, lecker und hübsch anzuschauen: So haben wir unsere Kartoffelgerichte am liebsten. Deshalb gibt’s heute Ofenkartoffeln mit dem gewissen Etwas: Ballonkartoffeln! Dazu einen cremigen Kräuterquark,…

Vegetarisch350 kcal45 min
Pfaffenhütchen, Bischofsmützen – Kartoffel-Mürbeteig-Kekse

An die Kartoffeln, fertig, Plätzchen! Aus mehligkochenden Kartoffeln werden ruckzuck mürbe Adventsköstlichkeiten. Bekannt als Pfaffenhütchen oder Bischofsmützen, macht es den Anschein als bräuchte man ziemlich…