graue Holzbretter

Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 740 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Das wohl bekannteste Gericht Senegals: Mafé! Der reichhaltige, vollmundige Kartoffel-Erdnusseintopf ist perfekt, wenn ihr für eine große Truppe kocht. Traditionell muss ein ganzes Glas Erdnussbutter ins Mafé, damit es lecker cremig wird.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

6 Portionen

Für den Kartoffel-Erdnusseintopf:

1Zwiebel
5 cmIngwer
1kleine Jalapeño
3 ELSonnenblumenöl
2 ELCurrypulver
1 ELChilipulver
2 EL Tomatenmark
250 gErdnussbutter, cremig
400 ggehackte Tomaten (Dose)
800 mlGeflügelfond
500 gKartoffeln, festkochend
1Aubergine
150 gOkraschoten
400 gHähnchenbrustfilets
2Limetten
4Pitabrote
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Für den Kartoffel-Erdnusseintopf:

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Jalapeño waschen, abtrocknen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
  2. Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen. Currypulver, Chilipulver, Zwiebeln, Ingwer und Jalapeños darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und weitere ca. 2 Minuten anschwitzen. Mit Erdnussbutter, gehackten Tomaten und Geflügelfond ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Aubergine waschen, abtrocknen, Enden entfernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Okraschoten waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Nach ca. 10 Minuten köcheln des Eintopfs Kartoffeln, Auberginen, Okraschoten und Hähnchenwürfel dazugeben und weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  5. Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, halbieren und Saft auspressen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -schale abschmecken und mit Pitabrot servieren.
  6. Tipp: Wer den Eintopf lieber vegetarisch genießen möchte, der lässt das Hähnchen weg und ersetzt es mit Gemüse wie zum Beispiel Möhren, Kohlrabi, Kürbis oder Süßkartoffeln und Kichererbsen, ganz wie es euch gefällt. Den Eintopf könnt ihr auch mit Reis servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

740 kcal37%

Energie

43 g60%

Eiweiß

54 g20%

Kohlen-hydrate

38 g58%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und…

VegetarischVeganGlutenfreiLaktosefrei1082 kcal60 min
Spanische Spezialität: Papas Arrugadas mit Mojo Verde

Nach wie vor läuft sie, unsere große Blogparade mit dem schönen Motto „Die Kartoffel weltweit“! Und während bekannte deutsche Foodblogger für uns ihre ganz eigene…

VegetarischGlutenfrei320 kcal35 min
Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Russland ist ja eher als kaltes Land bekannt - Umso überraschender, das eines der bekanntesten russischen Gerichte, Okroschka, kalt serviert wird. Damit ist diese traditionelle…

VegetarischGlutenfrei963 kcal45 min
Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und…

Gnocchi mit Spargel-Tomaten-Gemüse

Unser heutiges Rezept kann auf zwei Arten zubereitet werden. Für die Eiligen unter Euch gibt es natürlich die Option, fertige Gnocchi aus dem Kühlregal zu…

Vegetarisch1115 kcal50 min
Kumpir mit winterlichem Gemüse

Wenn die türkische Küche auf den deutschen Winter trifft, dann ist das Ergebnis diese echt leckere Ofenkartoffel mit saisonaler Gemüsefüllung. Praktischer Pluspunkt: Das ganze Gericht…