graue Holzbretter
Gnocchi gruener Spargel Tomaten Parmesan

Gnocchi mit Spargel-Tomaten-Gemüse

Unser heutiges Rezept kann auf zwei Arten zubereitet werden. Für die Eiligen unter Euch gibt es natürlich die Option, fertige Gnocchi aus dem Kühlregal zu verarbeiten. Da aber Selbstgemachtes bekanntlich schwer zu schlagen ist, bekommt Ihr hier das Rezept zum Selbermachen. Die Mühe lohnt sich! Zusammen mit dem frischen Spargel-Tomaten-Gemüse sind die kleinen Klößchen ein Gedicht.

Zutaten für 4 Personen

Für die Gnocchi:
800 g
mehligkochende Kartoffeln
300 g
Mehl
2
Eier
Salz
Speisestärke
Für das Spargel-Tomaten-Gemüse
500 g
grüner Spargel
250 g
Cherrytomaten
3 EL
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
80 g
gehobelter Parmesan
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Zubereitung der Gnocchi

Ungeschälte Kartoffeln in Salzwasser je nach Größe 20 bis 30 Minuten garen. Währenddessen den Backofen auf 120 °C vorheizen. Kartoffeln abgießen, auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und ca. 20 Minuten im Ofen trocknen.

Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Kartoffeln aus dem Backofen holen, pellen und direkt über dem Mehl durch eine Presse drücken. Eine Mulde formen, zwei Eier und Salz hinzugeben und anschließend die Masse grob vermengen. Dann rasch mit den Fingern kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Dafür muss eventuell noch etwas Mehl zugegeben werden.

Nun den Teig achteln und aus den Stücken ca. 2 cm dicke Rollen formen. Etwas Speisestärke verhindert dabei, dass er an den Fingern kleben bleibt. Die Rollen nun wiederum in 1 bis 2 cm große Stücke schneiden. Mit Mehl bestreuen und kurz die Zinken einer Gabel hineindrücken. So bekommen die Gnocchi ihre typische Form.

Die Gnocchi kommen nun in einen Topf mit kochendem Salzwasser. Zunächst sinken sie auf den Boden. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen (nach ca. 2 Minuten), mit einer Schöpfkelle herausnehmen und in einem Sieb „parken“. Ihr könnt nun entscheiden, ob Ihr sie so essen wollt oder noch mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, bis sie schön knusprig sind.

Zubereitung des Spargel-Tomaten-Gemüse

Für das Spargel-Tomaten-Gemüse die Cherrytomaten waschen und halbieren. Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden. Sind die Stangen relativ dick, blanchiert sie in kochendem Wasser drei bis vier Minuten. Dünne Stangen können direkt gebraten werden. Nun den Spargel in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Olivenöl in eine Pfanne gegeben, eine Knoblauchzehe hineindrücken und den Spargel einige Minuten lang braten. Am Ende die Tomaten kurz mitbraten und alles mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

Das Spargel-Tomaten-Gemüse auf den Gnocchi anrichten und mit gehobeltem Parmesan garnieren.

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischVeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei401 kcal90 min
Schwäbischer Kartoffelsalat

Einem Brauch zufolge mussten in grauer Vorzeit die Bräute im Schwabenland vor ihrer Hochzeit einen Kartoffelsalat zubereiten, um so ihre Schwiegermütter in spe für sich…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm462 kcal55 min
Kartoffelragout mit Kichererbsen, Tomaten und Spargel

Wer sich im Mai leckeren Spargel vorenthält, ist selbst Schuld. Mit vielen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium und Phosphor gibt er deinem Körper verschiedenste wichtige Bausteine,…

Vegetarisch1115 kcal50 min
Kumpir mit winterlichem Gemüse

Wenn die türkische Küche auf den deutschen Winter trifft, dann ist das Ergebnis diese echt leckere Ofenkartoffel mit saisonaler Gemüsefüllung. Praktischer Pluspunkt: Das ganze Gericht…

Sesamdrillinge mit Steaks und geschmortem Spitzkohl

Erwartet Ihr demnächst Gäste zum Dinner? Dann greift ruhig mal zum Spitzkohl! Wie der Name schon sagt, ist er kegelförmig und somit spitzer als sein…

Vegetarisch681 kcal170 min
Kartoffel-Zupfbrot mit Tomatenbutter

Zupfbrot - das warme Gefühl im Bauch, das man mit allen seinen Freunden teilen kann. Ach ja, super schmeckt's auch noch! Dieses tolle, zum Teilen…