Käsefondue mit Speck-Kartoffeln
Silvester und schon wieder Raclette? Muss nicht! Käsefondue mit Speck-Kartoffeln und einem bunten Strauch knackigem Gemüse sieht fantastisch aus, hat viele Vitamine und Geschmacksfacetten. Unser Silvestergericht ist zudem eine solide Grundlage für eine lange Partynacht und den satten Start ins neue Jahr. Bis dahin, wir sehen uns!
Zutaten für 6 Portionen
Für die Speckkartoffeln:
- 1 kg
- kleine Kartoffeln
- 30
- Scheiben Speck
Für das Käsefondue
- 150 g
- Gruyère
- 150 g
- Emmentaler
- 150 g
- Appenzeller
- 400 ml
- trockener Weißwein
- 1
- Schuss Kirschwasser
- 3
- Knoblauchzehen
- 1 EL
- Kartoffelstärke
- etwas
- Wasser
- 3
- Paprika (rot, gelb, grün)
- 3
- Karotten
- 2
- Stangen Lauch
- 1
- kleiner Blumenkohl
- 1
- kleiner Brokkoli
Zubereitung
Die Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und ca. 25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln ausdämpfen lassen.
Den Backofen auf 200° C vorheizen.
Das knackige Gemüse vorbereiten:
Den Lauch putzen und in breite Ringe schneiden.
Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Karotten waschen, schälen und in dicke Scheiben schneiden.
Den Blumenkohl und den Brokkoli waschen und in mundgerechte Röschen trennen.
Die Karotten und den Lauch getrennt vom Blumenkohl und dem Brokkoli in einem Topf mit einem Dämpfaufsatz schonend al dente garen (ca. 8 bis 12 Minuten, je nach Gemüsesorte).
Die Speck-Kartoffeln zubereiten:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Kartoffeln in Speck einwickeln und auf das Backblech verteilen.
Die Speck-Kartoffeln im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Speck kross ist.
Die Speck-Kartoffeln dann aus dem Ofen nehmen und in einer Schüssel zur Seite stellen.
Das Käsefondue zubereiten:
Den Käse grob reiben.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Die Speisestärke in einer Schüssel in etwas Wasser auflösen.
Den gehackten Knoblauch in etwas Öl anbraten, mit dem Wein ablöschen.
Den geriebenen Käse in den Wein geben und umrühren und warten, bis er komplett geschmolzen ist.
Die aufgelöste Speisestärke unterheben und warten, bis das Fondue sämig geworden ist.
Den Schuss Kirschwasser hinzugeben und das Fondue servieren.
Die Speck-Kartoffeln und das gedünstete Gemüse in das Fondue tauchen.