graue Holzbretter
1150 video image

Chicorée-Kartoffelgratin

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei, Kalorienarm
Nährwert 503 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Während Chicorée in Frankreich geradezu verehrt wird, ist das Wintergemüse bei uns eher von untergeordneter Bedeutung. Fatal, wie wir finden! Mit seiner herben Note eignet sich Chicorée nicht nur ausgezeichnet als Weggefährte für sämige Kartoffelgerichte, er hat auch einige Superkräfte parat: Die enthaltene Bitterstoffe regen die Fettverbrennung an und stärken das Immunsystem. Worauf wartest du noch? Dein Chicorée-Kartoffelgratin wartet auf dich!

Zutaten für das Rezept Chicorée-Kartoffelgratin

4 Portionen

Für das Chicorée-Kartoffelgratin:

300 gKartoffeln, festkochend
4Chicorée-Stauden
4 ScheibenKochschinken
1 ELOlivenöl
100 gSchlagsahne
100 mlMilch
2Eier (Gr. M)
120 gBergkäse
Salz und Pfeffer
etwasZucker
Muskatnuss nach Belieben
1 BundSchnittlauch
Butter für die Auflaufform

Zubereitung des Rezepts Chicorée-Kartoffelgratin

Für das Chicorée-Kartoffelgratin:

  1. Kartoffeln für 15 bis 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Dann schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend überlappend in eine gebutterte Auflaufform schichten; nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  2. Chicorées waschen, Strunk abschneiden und längs halbieren. Dann mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  3. Schinkenscheiben halbieren und um die Chicorées wickeln, mit ein bis zwei Zahnstochern fixieren. Chicorée-Schinken-Päckchen auf die Kartoffelscheiben legen.
  4. Schlagsahne, Milch und Eier miteinander verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Eiermilch über dem Chicorée verteilen. Den Bergkäse raspeln und über den Auflauf streuen.
  5. Gratin etwa 30 Minuten bei 180° Grad im vorgeheizten Ofen überbacken; gegen Ende nach Bedarf den Grill zuschalten. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und vor dem Servieren über das Gratin streuen.

Nährwerte für das Rezept Chicorée-Kartoffelgratin

503 kcal25%

Energie

30 g42%

Eiweiß

20 g8%

Kohlen-hydrate

32 g48%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch782 kcal50 min
Knusprige Kroketten

Euer deftiges Gericht sucht noch nach einem tollen Partner, um so richtig gut bei Euren Gästen anzukommen? Wie wär's denn mit Kroketten? Und auch nur…

Vegetarisch617 kcal60 min
Gefüllte Ratatouille-Kartoffeln

Ihr kennt sicher das gemüsige All-in-one-Gericht Ratatouille. Wir haben festgestellt, dass man den leckeren Eintopf nicht zwingend aus einer Schüssel essen muss, und ein besseres…

VegetarischKalorienarmLaktosefrei263 kcal30 min
Bayrische Reiberdatschi

Bayrische Reiberdatschi alias Reibekuchen, Reibeplätzchen oder Kartoffelpuffer schmecken süß oder herzhaft einfach fantastisch. Ursprünglich stammen Kartoffelpuffer aus Osteuropa. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage oder…

340 kcal35 min
Crispy Parmesan Crusty Potatoes

Crispy Parmesan Crusty Potatoes - ein Zungenbrecher, der es in sich hat. Und das vor allem geschmacklich! Knusprig, käsig, kartoffelig: ein Kurzurlaub für die Geschmacksnerven,…

Mit Fisch741 kcal45 min
Kartoffelpfannkuchen mit Rucola, Crème Fraîche und Räucherlachs

Unser heutiges Rezept kannst du in die Pfanne hauen. Also wortwörtlich. Die Kartoffelpfannkuchen sind einfach und schnell zubereitet, die Toppings noch einfacher und schneller, und…

Kartoffel-Möhren-Kugel

Kugel ist ein traditionelles Gericht der askenasisch-jüdischen Küche, das oft zum Mittagessen am Sabbat oder bei heiligen Festen, wie Pessach, serviert wird. Jede Familie interpretiert…