graue Holzbretter
Döppekuchen – der Klassiker aus der Eifel besteht aus geraspelten Kartoffeln, Zwiebeln und Speck. Am besten schmeckt er heiß serviert direkt aus dem Ofen. Bildnachweis: KMG/die-kartoffel.de (bei Verwendung bitte angeben)

Döppekuchen

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 487 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Heute begeben wir uns in die Eifel. Und dass diese nicht nur visuell wunderschön ist, sondern auch kulinarisch einiges zu bieten hat, beweist das heutige Rezept: Döppekuchen. Dabei steht „Döppe“ für Topf und „Kooche“ für Kuchen, Topfkuchen also. Traditionell war der Döppekuchen „Arme-Leute-Essen“, hat aber, da er wirklich einfach zu machen und superlecker ist, auch heute noch viele Freunde.

Zutaten für das Rezept Döppekuchen

4 Portionen

Für den Döppekuchen:

1,2 kgKartoffeln, festkochend
2Zwiebeln
200 gSpeck
Butter, zum Einfetten
2Eier, Größe M
2 ELWeizenmehl
Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung des Rezepts Döppekuchen

Für den Döppekuchen:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und grob reiben. Kartoffelraspel auf einem Sieb gut abtropfen lassen und ggf. noch ausdrücken. Zwiebeln schälen und mit Speck fein würfeln.
  2. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 185 °C oder Umluft: 160 °C). Runde Auflaufformen (Ø 15 cm) leicht mit etwas Butter fetten. Kartoffeln mit Zwiebeln, Speck, Ei und Mehl vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Masse in die Formen drücken und 30-40 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Kurz abkühlen lassen.
  3. Und schon ist der Döppekuchen fertig. Apfelmus passt gut dazu!

Nährwerte für das Rezept Döppekuchen

487 kcal24%

Energie

18 g25%

Eiweiß

57 g22%

Kohlen-hydrate

19 g29%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei346 kcal20 min
Mini-Kartoffelburger

Hast du auch die ewigen Diskussionen über das perfekte Brötchen für den perfekten Burger satt? Da können wir abhelfen: Statt weichem Weißbrot gibt’s bei uns…

Mit Fleisch740 kcal20 min
Lippischer Pickert

Lippischer Pickert gilt als “Nationalgericht” in der westfälischen Küche. Die von Lippischen Bauern erfundene Süßspeise, die an Pfannkuchen erinnert, kombiniert Hefe, Milch, Mehl, Eier und…

Mit Fleisch766 kcal60 min
Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…

VegetarischGlutenfrei376 kcal45 min
Glutenfreie Griechische Kartoffel-Cupcakes mit Feta-Haube

Kein Picknick ohne Cupcakes! Hier eine herzhafte Variante, eine Hommage an die griechische Küche. Feta, getrocknete Tomaten, Oliven und Thymian – diese Kombi gewinnt einfach…

VeganKalorienarmLaktosefrei419 kcal75 min
Vegane Mini-Kartoffeltartes

Mit kleinen Küchlein kriegt man uns immer. Diese leckeren Teilchen bilden da keine Ausnahme! Aus Bratkartoffeln, Cashewmus und Mandelmilch entstehen leckere Kartoffeltartes mit cremiger Füllung.…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm392 kcal45 min
Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Manchmal muss es eben etwas Frisches sein, oder? Gut, dass im April die Rhabarber-Saison beginnt. Dieses Supergemüse wird Ende März bis Anfang April erntereif und…