graue Holzbretter
Empanadas papa

Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und wo kennt man seit Jahrhunderten besonders leckere Kartoffelrezepte? Dreimal dürft Ihr raten! 😉 Heute gibt es bei uns deshalb Empanadas de Papa, frei übersetzt: gefüllte Kartoffelteigtäschchen. Heute mal mit Frischkäse. Alternativ lassen sich die Empanadas natürlich auch bestens mit etwas anderem füllen, etwa Edamer, Hackfleisch, Gemüse, Hühnchen, Artischocken, … was der Kühlschrank hergibt. 😉

Empanadas de Papa sind übrigens nicht zu verwechseln mit spanischen Empanadas. Die sind nämlich aus Teig, dafür mit einer Füllung aus Kartofflen.

Zutaten für 4 Personen

250 g
Kartoffeln
200 g
Margarine
130 g
Mehl
1/2 TL
Brühepulver
Salz und Pfeffer
100 g
Kräuterfrischkäse
1
Eigelb

Zubereitung

Die Kartoffeln mit Schale gar kochen, schälen und mit der Presse oder dem Stampfer zu Püree verarbeiten. Abkühlen lassen und anschließend mit der Margarine, dem Mehl, Brühepulver, Salz und Pfeffer zu einem Teig kneten.

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Den Teig erst zu Kugeln (von ca. drei cm Durchmesser) formen und diese dann zu Kreisen von etwa 10 cm Durchmesser ausrollen. Auf eine Hälfte eine Portion Frischkäse geben. Den Teig umklappen, die Ränder mit einer Gabel andrücken und verschließen.

Jetzt die Empanadas auf das Backblech legen, mit dem Eigelb bestreichen und etwa 20 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfreiKalorienarm469 kcal45 min
Kartoffel-Bier-Suppe

Dass Bier nicht nur zum Oktoberfest ein ausgezeichneter Begleiter herzhafter Kartoffel-Schlemmereien ist, hast du ja sicher auch schon rausgefunden. Aber wusstest du, dass sich die…

Vegetarisch979 kcal30 min
Bergische Mutzen

Bergische Mutzen sind ein rheinisches Siedegebäck, das traditionell zu Karneval und Silvester als Fingerfood die Herzen höher schlagen lässt. Wir haben einen Teil des Mehls…

VegetarischGlutenfrei416 kcal50 min
Salade niçoise – Nizza-Salat

Sommerzeit ist Salatzeit. Und wer sagt schon, dass man das Kartoffelsalat-Rad immer wieder neu erfinden muss, insbesondere wenn es abwechslungsreiche Klassiker wie den französischen Nizza-Salat…

Vegetarisch284 kcal180 min
Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Hach, wer liebt sie nicht, weiche Burger Buns aus Briocheteig? Außen knusprig, mit dem Röstaroma goldener Leinsamen und innen weich, süß und buttrig. Wir zeigen…

VegetarischGlutenfreiLaktosefrei1040 kcal30 min
Drillinge mit Grüner Soße und Hartgekochten Eiern

Frankfurt ist eine der am dichtesten besiedelten Städte Deutschlands - und Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe, der mal sagte, „Es muss von Herzen kommen,…

Mit FleischGlutenfreiKalorienarm530 kcal40 min
Toskanische Kartoffelsuppe mit Grünkohl und Hackfleisch

Es ist kalt, nass, früh dunkel – Soulfood-Zeit! Unser Soulfood gibt deinem Körper sogar noch einen ganzen Haufen wichtiger Vitamine und sekundärer Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend…