graue Holzbretter
725 video image

Hasselback Potatoes

Oft gibt es für besonders leckere Sachen ja besonders viele Bezeichnungen. Bei den Hasselback Potatoes ist das nicht anders. Sie haben ihren Namen vom Hasselbacken, dem schwedischen Restaurant, in dem sie der Legende nach zum ersten Mal serviert wurden. Hierzulande sind sie aber auch als Fächerkartoffeln, Ziehharmonika- oder Akkordeonkartoffeln bekannt. Egal, wie Ihr persönlich sie nennen wollt: Wir können sie Euch nur wärmstens ans Herz legen, sie sind nämlich nicht nur total easy zuzubereiten, sondern auch sehr wandelbar und natürlich köööstlich!

Zutaten für 2 Personen

400 g
festkochende Kartoffeln
50 g
Butter
200 g
Käse in Scheiben, z. B. Gouda
Salz
Semmelbrösel
Gewürze nach Belieben
200 g
Sour Cream
frischer Schnittlauch

Zubereitung

Die rohen Kartoffeln mit einem scharfen Messer etwa in 5-Millimeter-Abständen einschneiden – aber nicht ganz durch, sondern nur zu etwa drei Viertel, sodass sie unten noch gut zusammenhalten.

Nun mithilfe eines Messers jeden zweiten Zwischenraum mit Butter füllen. Mit Salz bestreuen und bei 200 °C und Umluft für etwa 45 Minuten im Ofen garen (je kleiner die Kartoffeln, desto kürzer die Garzeit). Die Kartoffeln anschließend aus dem Ofen nehmen, Käse in ein paar der Zwischenräume stecken und erneut in den Ofen schieben, bis er schön zerlaufen ist. Anschließend die Kartoffeln mit Semmelbröseln bestreuen und noch mal für etwa fünf Minuten überbacken.

Da die Hasselback Potatoes so wandelbar sind, schmecken sie auch mit Parmesan und Knoblauch, Bacon oder trockenen Tomaten fantastisch. Ausprobieren!

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch845 kcal70 min
Kartoffel-Sauerkraut-Strudel mit Schweinefilet

Fröhliches Bergfest, Ihr Lieben! Heute haben wir einen mächtigen Strudel für Euch vorbereitet. Nein, keinen Wasserstrudel, der Euch auf den Meeresgrund zieht – wir reden…

Vegetarisch506 kcal45 min
Für alle Naschkatzen: Süße Kartoffelwaffeln

Wie du weißt, liegt uns in diesem Blog sehr am Herzen, die Kartoffel in all ihrer Vielfältigkeit zu zeigen. Deshalb gibt es hier nicht nur…

Kartoffel-Möhren-Kugel

Kugel ist ein traditionelles Gericht der askenasisch-jüdischen Küche, das oft zum Mittagessen am Sabbat oder bei heiligen Festen, wie Pessach, serviert wird. Jede Familie interpretiert…

Vegetarisch523 kcal85 min
Mini-Kartoffelpizzen mit grünem Spargel

Der wonnige Mai steht vor der Tür, und Marktstände sowie Supermarktregale zeigen deutlich: Die Spargelzeit hat begonnen! Es muss aber nicht immer die klassische Kombi…

Mit FleischGlutenfrei819 kcal25 min
Salchipapas – Street Food aus Südamerika

Salchipapas?! Klingt lustig und ist auch eigentlich kein richtiges Wort, sondern eine Zusammensetzung des spanischen Salchicha (Wurst) und Papa (Kartoffel). Das entspricht auch dem Inhalt…

VeganKalorienarmLaktosefrei419 kcal75 min
Vegane Mini-Kartoffeltartes

Mit kleinen Küchlein kriegt man uns immer. Diese leckeren Teilchen bilden da keine Ausnahme! Aus Bratkartoffeln, Cashewmus und Mandelmilch entstehen leckere Kartoffeltartes mit cremiger Füllung.…