Greek Potato Salad Foto die kartoffel de MarcKromer

Griechischer Kartoffelsalat

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei, Kalorienarm, Fettarm
Nährwert 227 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Einfach

Jetzt wird’s bunt: Gurken, Tomaten und Oliven treffen auf goldgebackene Frühkartoffeln. Dieser herrlich-frische Kartoffelsalat punktet aber auch mit inneren Werten: Vitamin A, C, Eisen, Kalium, Folsäure, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe machen ihn zu einer wahren Vitaminbombe. Daher ein gut gemeinter Rat: Iss mehr Kartoffelsalat.

Zutaten für das Rezept Griechischer Kartoffelsalat

4 Portionen

Salat:

600 gkleine Frühkartoffeln, geviertelt
250 gKirschtomaten, halbiert
0.5Salatgurke, gewürfelt
0.5rote Zwiebel, gewürfelt
100 gFeta (oder Hirtenkäse), zerkrümelt
1 TLKnoblauch (granuliert)
12 ELOlivenöl
einigeOliven (ohne Stein)
Salz, Pfeffer

Dressing:

2 ELOlivenöl
2 ELfrischer Zitronensaft
1/2 ELgetrockneter Oregano
etwasPetersilie
Salz, Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Griechischer Kartoffelsalat

      Für den Griechischen Kartoffelsalat:

      1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffeln waschen, trocknen, vierteln und in eine Schüssel geben. Mit granuliertem Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen, dann mit dem Öl beträufeln und alles gut vermischen. Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und etwa 30-35 Minuten rösten. Die Kartoffeln ab und an wenden, damit sie gleichmäßig geröstet werden. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
      2. Während die Kartoffeln abkühlen, können die restlichen Zutaten und das Dressing vorbereitet werden. Die Tomaten waschen, trocknen und dann halbieren. Die Gurke waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Alles zur Seite stellen.
      3. Für das Dressing das Olivenöl mit dem Zitronensaft verrühren, Oregano dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen.
      4. Die abgekühlten Kartoffeln (sie können noch leicht warm sein) in eine große Schüssel oder auf eine Servierplatte geben, Tomaten, Gurke und Zwiebel dazugeben und alles gut vermengen. Das Dressing über den Salat träufeln und alles vermengen. Feta, einige Oliven und etwas gehackte Petersilie auf dem Salat verteilen und servieren.

      Nährwerte für das Rezept Griechischer Kartoffelsalat

      227 kcal11%

      Energie

      7 g10%

      Eiweiß

      22 g8%

      Kohlen-hydrate

      8 g12%

      Fett

      Dieses Rezept ist im Rahmen des Kartoffelmonats entstanden, gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft und Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. @land.nrw

      +
      Ähnliche Rezepte
      Vegetarisch731 kcal35 min
      Kartoffelsalat mit Wassermelone, Feta und Minze

      Wassermelone und Feta – am Mittelmeer reichen diese beiden Zutaten, um an warmen Tagen einen erfrischenden Salat zuzubereiten. Für ein wenig mediterranes Feeling in den…

      VegetarischGlutenfrei416 kcal50 min
      Salade niçoise – Nizza-Salat

      Sommerzeit ist Salatzeit. Und wer sagt schon, dass man das Kartoffelsalat-Rad immer wieder neu erfinden muss, insbesondere wenn es abwechslungsreiche Klassiker wie den französischen Nizza-Salat…

      Mit Fisch992 kcal40 min
      Japanische Okonomiyaki mit Kartoffeln, Lachs und Kresse

      Japanische Okonomiyaki sind wie eine Art belegter Pfannkuchen aus einem Teig mit Weißkohl, Mehl, Eiern und in unserem Fall natürlich mit geriebenen Kartoffeln. Lecker belegt…

      Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei346 kcal20 min
      Mini-Kartoffelburger

      Hast du auch die ewigen Diskussionen über das perfekte Brötchen für den perfekten Burger satt? Da können wir abhelfen: Statt weichem Weißbrot gibt’s bei uns…

      Mit FleischKalorienarmLaktosefrei746 kcal60 min
      Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

      Weihnachten - Die Zeit, zu der die tolle Knolle Hochform hat. Ob in Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder eben in Klößen. Deswegen präsentieren wir dir heute eine…

      Britischer Cottage Pie

      Der Cottage Pie, mittlerweile ein echter Klassiker in Großbritannien, startete seine kulinarische Karriere – wie so viele andere – als Armeleuteessen (Cottage = einfache Hütte).…