graue Holzbretter

Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 740 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Das wohl bekannteste Gericht Senegals: Mafé! Der reichhaltige, vollmundige Kartoffel-Erdnusseintopf ist perfekt, wenn ihr für eine große Truppe kocht. Traditionell muss ein ganzes Glas Erdnussbutter ins Mafé, damit es lecker cremig wird.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

6 Portionen

Für den Kartoffel-Erdnusseintopf:

1Zwiebel
5 cmIngwer
1kleine Jalapeño
3 ELSonnenblumenöl
2 ELCurrypulver
1 ELChilipulver
2 EL Tomatenmark
250 gErdnussbutter, cremig
400 ggehackte Tomaten (Dose)
800 mlGeflügelfond
500 gKartoffeln, festkochend
1Aubergine
150 gOkraschoten
400 gHähnchenbrustfilets
2Limetten
4Pitabrote
Salz
Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

Für den Kartoffel-Erdnusseintopf:

  1. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Jalapeño waschen, abtrocknen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
  2. Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen. Currypulver, Chilipulver, Zwiebeln, Ingwer und Jalapeños darin bei mittlerer Hitze anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und weitere ca. 2 Minuten anschwitzen. Mit Erdnussbutter, gehackten Tomaten und Geflügelfond ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, abtrocknen, schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Aubergine waschen, abtrocknen, Enden entfernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Okraschoten waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Hühnerbrustfilets waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Nach ca. 10 Minuten köcheln des Eintopfs Kartoffeln, Auberginen, Okraschoten und Hähnchenwürfel dazugeben und weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  5. Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben, halbieren und Saft auspressen. Eintopf mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -schale abschmecken und mit Pitabrot servieren.
  6. Tipp: Wer den Eintopf lieber vegetarisch genießen möchte, der lässt das Hähnchen weg und ersetzt es mit Gemüse wie zum Beispiel Möhren, Kohlrabi, Kürbis oder Süßkartoffeln und Kichererbsen, ganz wie es euch gefällt. Den Eintopf könnt ihr auch mit Reis servieren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Erdnusseintopf (afrikanisches Mafé)

740 kcal37%

Energie

43 g60%

Eiweiß

54 g20%

Kohlen-hydrate

38 g58%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch766 kcal60 min
Korokke – Japanische Kroketten

Was sie in Sachen Fußball drauf haben, zeigen euch die Japaner besser selber. Aber was sie in Sachen „Köstlichkeiten aus Kartoffeln“ zu bieten haben, erfahrt…

VegetarischKalorienarmFettarm509 kcal50 min
Kartoffel-Tacos mit Tomaten-Gorgonzola-Soße

Taco-Alarm! Normalerweise werden die leckeren Tortillas für dieses mexikanische Gericht aus Weizen- oder Maismehl hergestellt. Aber wir wären schließlich nicht der Kartoffelblog, wenn wir unsere…

Vegetarisch309 kcal45 min
Boxty – irische Kartoffel-Pancakes

Pfannkuchen, Crêpes, Eierkuchen, Pancakes, Palatschinken: Jedes Land hat eigene Kreationen. Wir lieben sie alle. Nicht nur die norwegischen Potetlefser, sondern auch Boxty, eine traditionelle irische…

VegetarischGlutenfrei934 kcal75 min
Tartiflette – französischer Kartoffel-Käse-Auflauf

Solltest du ausgerechnet die Vorweihnachtszeit dazu auserwählt haben, Diät zu halten, dann klick jetzt lieber weg! Wir müssen dir allerdings sagen: Dieses französische Gericht -…

Raclette Pfännchen-Ideen mit Kartoffeln

Wenn ihr Inspiration für die nächste Raclette-Party braucht, seid ihr hier genau richtig! Wir haben 3 Ideen für Raclette-Pfännchen mit Kartoffeln, die alles andere als…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…